15-01-2020 10:58 AM - bearbeitet 15-01-2020 04:28 PM
Hallo zusammen,
es ist zum Mäusemelken. Nachdem ich nun ausgiebig im Internet und auch hier recherchiert habe, muss ich doch einen Beitrag erstellen, weil ich einfach nicht weiter komme.
Ich möche am Samsung TV Netflix, Prime, etc. nutzen, den Ton aber nicht per Toslink, sondern für DD+ über ARC an den Onkyo zurückgeben. Leider zeigt der Samsung unter den Einstellung Ton nicht den HDMI ARC Kanal an. Dort bekomme ich nur Optisch, TV-Lautsprecher und Bluetooth Lautsprecher angeboten.
Mein Anschluss-Setup, da bin ich mir mittlerweile recht sicher, ist korrekt:
Onkyo ist über den MAIN-ARC mit dem HDMI4 (ARC) des TV verbunden. Im Onkyo habe ich ARC im Menübereich "5. Hardware" eingeschaltet. Auch am TV ist Anynet+ aktiviert. Das verwendetet HDMI Kabel ist ein aktuelles und hochwertiges der Spezifikation 2.
Ich komme hier leider überhaupt nicht weiter, weiß nicht, was ich noch probieren könnte.
Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand eine Idee hätte. Vielleicht sehe ich vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr und es ist eine Kleinigkeit.
Danke schon mal.
VG derdurden
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 15-01-2020 11:20 PM
Das habe ich nicht verstanden. Wenn Du Arc hast, dann geht auch cec.
Ohne cec geht kein arc.
Und wenn cec geht, brauchst Du doch im tv keine Universalfernbedienung.
Du Kannst doch dann die Geräte mit der tv Fernbedienung bedienen.
Die universalfernbedienung brauchst Du doch garnicht einrichten im TV.
am 15-01-2020 11:24 PM
am 15-01-2020 11:25 PM
Dann ist ja zumindest gut das es jetzt so läuft wie Du es brauchst.
Gruß
am 15-01-2020 11:26 PM
Drück mal die powertaste des Tv für 10 Sekunden, dass der noch mal neu bootet.
am 15-01-2020 11:35 PM
am 15-01-2020 11:40 PM
Das wäre dann auch so passiert.
Dann ruf mal beim Support an und halte uns auf dem Laufenden.
am 15-01-2020 11:43 PM
am 16-01-2020 02:57 PM
Mit Kundendienst gesprochen, der mir folgende Arbeitsschritte gegeben hat. Morgen erfolgt der Rückruf für ggf. Fernverwaltung. Das ist laut Support zu tun:
Mal schauen, was das bringt und vor allem, ob es zu einer dauerhaften Lösung führt.
am 17-01-2020 09:31 AM
@derdurden schrieb:Mit Kundendienst gesprochen, der mir folgende Arbeitsschritte gegeben hat. Morgen erfolgt der Rückruf für ggf. Fernverwaltung. Das ist laut Support zu tun:
- Samsung und AV vom Strom trennen
- Alle HDMI TV und AV abziehen
- 30 Minuten warten
- Geräte mit Strom 5 Minuten laufen lassen
- Im laufenden Betrieb die HDMI Kabel an alle Geräte anschließen
Mal schauen, was das bringt und vor allem, ob es zu einer dauerhaften Lösung führt.
Ein kurzes Update:
Die Schritte habe ich genau so gemacht. Dann hat der TV gemeldet:
Nach dem aus- und wieder einschalten des TVs, war das alles wieder Geschichte. Der Handshake wieder nicht dauerhaft gespeichert.
Ich habe nur noch wenig Hoffnung, dass Samsung da etwas per Fernwartung heute in Ordnung bringen kann. Alles sehr ärgerlich.
am 07-06-2020 10:44 AM
Ich habe den Q80r und den Onkyo TX-NR616.
Bei mir würde der Receiver automatisch beim ersten Einschalten erkannt und ich kann alles auch mit der TV Fernbedienung steuern. Er schaltet sich mit ein/aus und auch die Einstellungen bleiben erhalten.