Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Ganz oder teilweise fehlende Senderlogos auf den Smart TV's in der EPG-/Senderliste (bei allen Empfangsarten)

(Thema erstellt am: 27-07-2018 10:47 PM)
52592 Anzeigen
AVS
Journeyman
Optionen

[Edit von DavidB:] Dies ist mittlerweile ein Sammelthread zum Problem der fehlenden Senderlogos. Das Problem bagann anders, entwickelte sich dann aber in die Richtung, dass bei den "häufig geschauten Sendern" einige Logos nicht angezeigt werden.

 

Es gibt dabei Unterschiede. In @Williamsbirnes Worten:

 

Einerseits fehlerhaften Synchronisation der Senderlogos in der am häufigsten gesehenen Liste am Samsung TV, die über Drittanbieter bei keinen bzw- falsche Senderlogos (1 und 1  (IP-TV) bzw. auch die Hersteller von externen Recievern usw.) haben.

 

Andererseits fehlerhafte Synchronisation nur über den internen Tuner.

----

Ich habe seit dem SW-Update ebenfalls Probleme. Meine "häufig geschauten Sender" sind nicht mehr sichtbar. Ich bekomme immer ausnahmslos Sender 1-10 angezeigt - die ich nicht anschaue.

 

Problem besteht sowohl auf dem MU7009 als auch auf dem MU8009...

0 Likes
364 Antworten
AVS
Journeyman
Optionen

Bzw. um es treffender zu sagen - sobald der Fernseher auch nur kurz ausgeschaltet war, sind die häufig gesehenen Sender wieder weg...

0 Likes
NetX
Pioneer
Optionen

Hmmm... Das Verhalten habe ich auch! Ist das ein Bug?  Ich dachte es wäre ein Feature :winking-face:

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo zusammen, 

 

naja - direkt nach einem Werksreset kann sich natürlich eigentlich auch noch keine Verbesserung zeigen. Denn euer Smart TV muss ja erst euer Konsumverhalten kennenlernen, um dann sagen zu können, welche Sender ihr häufig schaut. 

 

Wartet doch also bitte mal noch ein bisschen und gebt uns dann hier nochmal Feedback. 

 

Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
andy-64
Maestro
Optionen

@JudithH  schrieb:

Hallo zusammen, 

 

naja - direkt nach einem Werksreset kann sich natürlich eigentlich auch noch keine Verbesserung zeigen. Denn euer Smart TV muss ja erst euer Konsumverhalten kennenlernen, um dann sagen zu können, welche Sender ihr häufig schaut. 

 

Wartet doch also bitte mal noch ein bisschen und gebt uns dann hier nochmal Feedback. 

 

Grüße


Firmware 1239, vorher 1230, 1221 - dieses Problem ist auf allen Versionen bei mir gleich geblieben.

Ich hatte das vor kurzem schon mal geschrieben und mit dem Samsung Support am Telefon erörtert, sowie probiert.

Bei mir ist die Quelle ein Telekom IP-Receiver und die häufigst gesehenen Sender, sind welche dabei

die ich nie schaue. Außerdem kann man diese nicht entfernen und keine eigenen hinzu fügen.

Komischer weise kann man sehr selten mal, da ist dann ein Pfeil zu sehen, einen Sender entfernen (was laut Support immer bei allen Sendern gehen soll).

Außerdem sind einige Sendersymbole falsch und beim anwählen kommt ein anderer Sender.

Der TV lernt auch nach Monaten nichts automatisch dazu, sind immer die gleichen Sender da.

Das alles ist schon mit dem Support schon besprochen worden, gibt keine Möglichkeit diese Probleme

zu beseitigen, muss man leider mit leben. Es sei denn es setzt sich in Korea die Softwareabteilung mal dran und ändert das in einer neuen Firmware, nur wird das nicht so schnell passieren.

Es kann schon sein das andere, die den internen TV Tuner nutzen, nicht ganz so viele Probleme damit haben.

0 Likes
AVS
Journeyman
Optionen

@JudithH  schrieb:

Hallo zusammen, 

 

naja - direkt nach einem Werksreset kann sich natürlich eigentlich auch noch keine Verbesserung zeigen. Denn euer Smart TV muss ja erst euer Konsumverhalten kennenlernen, um dann sagen zu können, welche Sender ihr häufig schaut. 

 

Wartet doch also bitte mal noch ein bisschen und gebt uns dann hier nochmal Feedback. 

 

Grüße


Echt jetzt? Sorry, aber unter häufig geschaut kommt der erste Sender, nachdem man ihn ca 30 Minuten geschaut hat, der zweite nach weiteren 30 Minuten auf einem anderen Kanal.

 

Dass sich DAS resettet nachdem man den Fernseher ausschaltet, ist KEINE Funktion und gewiss auch KEIN Lernprozess - zumal VOR dem SW-Update ALLES einwandfrei funktionierte!!!

 

Wenn ich könnte, würde ich einfach ein Rollback machen und das SW-Update einfach komplett deaktivieren... Hätte ich vorher gewusst, was hier auf mich zukommt (ebenso wie die Werbekachel im SmartHub), wäre meine Entscheidung gewiss eine gänzlich andere geworden...

AVS
Journeyman
Optionen

Eine Lösung scheint es auch nach einer Woche noch nicht zu geben?

0 Likes
stefan77
Journeyman
Optionen

Wenn ich früher den Fernseher eingeschaltet habe und die Home/Smart-Taste gedrückt habe, wurden in der Anzeige sofort die "Am häufigsten gesehenen" Fernsehsender angezeigt, wie in diesem Beispiel:sam2.jpg

 

Seit einigen Tagen kommt diese Anzeige nicht mehr sofort. Es werden einfach die ersten paar Sender (1, 2, 3, 4, etc.) angezeigt. Auch der Titel "Am häufigsten gesehen" fehlt oberhalb der Liste:sam1.jpg

 

Erst ca. 50 oder 60 Minuten(!) nachdem der Fernseher eingeschaltet wurde, sind dann plötzlich wieder die häufigsten Sender zu sehen.

 

Dieses Phänomen ist auf zwei verschiedenen Samsung 55MU7000-Fernsehern zu beobachten. Auf beiden funktionierte es vor einiger Zeit problemlos. Und auf beiden besteht nun das Problem, dass diese Anzeige erst nach einer sehr langen Zeit funktioniert. Also muss es ja fast mit dem letzten Firmware-Update zu tun haben...?

 

Evtl. können das noch andere User hier testen und bestätigen?

 

Bei einem Fernseher, der ohne "normale" Fernbedienung (mit Ziffern-Tasten) geliefert wird, ist natürlich jede Alternativ-Methode zur Senderwahl absolut essentiell! Neben Sprachsteuerung, etc. gehört die Anzeige der "am häufigsten gesehenen" TV-Sender natürlich absolut dazu. Und das natürlich sofort nach dem Einschalten des Fernsehers, und nicht erst 50 oder 60 Minuten später.

 

Ich möchte vom Samsung-Support gerne wissen...

- ob Sie dieses Verhalten nachvollziehen können (mit der aktuellsten Samsung-Software)?

- warum das nicht mehr wie erwartet funktioniert, oder wieso das geändert wurde?

- ob dieses Verhalten beim nächsten Software-Update wieder behoben wird? Und wie lange wir darauf warten müssen?

 

andy-64
Maestro
Optionen

@stefan77

Ich habe damit so ähnliche Probleme. Hatte auch schon mal deshalb mit dem Samsung Support telefoniert, aber ohne Erfolg. Ich habe die Fimware 1239 auf meinem MU6179 und als Sender werden einige angezeigt, die ich nie schaue.

Außerdem hat er folgendes Problem, da ich einen externen IP-Receiver der Telekom nutze, das einige Sender angezeigt werden und dann nach drücken dieser, ein ganz anderer erscheint. Dieses liegt wohl an der Favoritenliste des Receivers.

Aber ohne diese Liste werden ja schließlich hunderte von Sendern angezeigt, die mich gar nicht interessieren oder verschlüsselt sind. Außerdem kann man am TV immer nur die ersten 2-3 Sender entfernen, bei den anderen geht es nicht. Auch das entfernen bringt nichts, da beim nächsten einschalten diese wieder angezeigt werden. Ein weiteres Phänomen, das immer zwei Sender dabei sind wo keine Sender-Logo angezeigt wird.

Ich gebe dir Recht, das ist gerade mit der Smartfernbedienung nervig, da man da nicht seine Lieblingssender nicht wirklich einrichten kann. Toll wäre es, wenn man sich das manuell nach seinen Wünschen einrichten könnte und das dann beim nächsten einschalten auch so erhalten bleibt.

Es wäre schön wenn bei einer neuen Firmware das mal berichtigt wird, evtl. können die Mods das mal weiter geben.

 

@stefan77

nutzt du auch einen externen Receiver, welche Empfangsart hast du ?

0 Likes
stefan77
Journeyman
Optionen

@andy-64

@stefan77

nutzt du auch einen externen Receiver, welche Empfangsart hast du ?


Ich hab Digital-Kabel-TV direkt mit dem Fernseher, ohne externe Geräte.

0 Likes
andy-64
Maestro
Optionen

@stefan77  schrieb:

@andy-64

@stefan77

nutzt du auch einen externen Receiver, welche Empfangsart hast du ?


Ich hab Digital-Kabel-TV direkt mit dem Fernseher, ohne externe Geräte.


Auch wenn wir verschiedene Empfangsarten haben und auch extern so wie interner Tuner, ist da einiges nicht in Ordnung mit der Senderauswahl. Ich habe übrigens die Firmwäre 1239 und du steffan77 ?

0 Likes