am 25-04-2019 10:04 PM
Hallo, seit einigen Tagen/Wochen habe ich beim Empfang von RBB über LAN mit meiner DVB-T2 Media Box Lite (GX-MB540TL) nur noch eine schwarzen Bildschirm, wobei sich die Mediathek noch aufrufen lässt. Die anderen Internet-Sender -z.B. HR, BR, Alpha- laufen einwandfrei. Habe die Software Version 220 installiert, die ja wohl aktuell ist.
Hatte das Problem noch jemand und gibt es evtl. eine Lösung?
Jörg
am 16-02-2020 10:01 PM
Hallo zusammen,
meine Eltern haben das gleiche Problem (seit wann können sie nicht genau sagen), das ich heute verzweifelt zu lösen versucht habe, jedoch ohne Erfolg, was mich zu diesem Forum führte.
Wie bei euch sind alle Funktionen der HbbTV-Sender da, es erscheint kurz das Laderädchen, Mediathek, EPG, Steuerung über die farbigen Tasten der Fernbedienung klappen problemlos, nur eben das Livebild kommt nicht, Bild bleibt einfach schwarz, keine Fehlermeldung, nichts. Bei uns funktioniert übrigens nur hr komplett. alpha, BR , SR und rbb bringen kein Livebild.
Für mich als Laien scheint damit, und dem Chatverlauf hier, klar, dass es nichts mit der Internetgeschwindigkeit, noch mit den Server-DNS-Einstellungen etc. zu tun hat. Könnte es der Codec sein, den die Box nicht "interpretieren" kann? Jedenfalls ist es traurig, dass wir als Kunden wieder nur abwarten können oder ein neues Gerät kaufen müssten, um den kompletten Funktionsumfang zu nutzen, weil die Sender und die Herstellerfirmen der Empfangshardware anscheinend nicht wissen, was der jeweils andere tut & sich gegenseitig den Schwarzen Peter zuschieben.
Bedanke mich aber ausdrücklich für die erhellende Diskussion hier und bei den Leuten, die hartnäckig bei den Beteiligten nachgeforscht haben für ihre Zeit und Mühe. So ist mir zumindest bestätigt worden, dass weitere Fummelei nichts bringt und eventuell irgendwann zufällig doch noch eine Lösung auftaucht.
VG
am 06-05-2020 07:38 AM
am 07-05-2020 07:27 PM
Ja, Leonardo, man muss wohl leider feststellen, dass Samsung da nicht nachliefern/-bessern wird, und eigentlich hätten wir uns die ganze Mühe hier zu diskutieren sparen können, da das HbbTV 1.5 / 2.0 Problem, das ChrisAstner am 11.02. so gut erklärt hat, ja bei Samsung bekannt sein dürfte.
Warum wir hier also Monate lang bei Laune gehalten wurden, ist mir ein Rätsel.
Die Lösung lautet für mich: neues Gerät von anderem Hersteller.
am 02-09-2020 09:45 PM
So, abschließend melde ich noch einmal: Habe jetzt einen anderen Receiver gekauft, der die aktuellen HbbTV Funktionen beherscht, alle Streams und auch die Mediatheken funktionieren wunderbar. Wirklich ein deutlicher Mehrwert gegenüber dem klassischen "Nur-Fernsehen".
Schade, dass es da keine Receiver-Lösung von Samsung gibt.
am 15-11-2020 07:01 PM
Ich habe dieses Thema gefunden weil beim Receiver meiner Eltern das gleiche Problem auftritt:
Die Internetsender werden für weniger als 1 Sekunden geladen, dann bleibt der Bildschirm schwarz. Der Zugriff auf die Mediathek ist überraschenderweise möglich.
Firmware ist die 220
Offenbar ist hier keine Lösung zu erwarten, oder? Demnach müsste ein neuer Receiver (anderer Hersteller) her. Kann jemand ein Gerät empfehlen?
am 15-11-2020 07:22 PM
am 16-11-2020 08:49 AM
Hast Du für PeterP2020 demnach einen guten Receiver-Tipp? Wäre schön, merci.
am 16-11-2020 09:51 AM
Also ich habe mir (gebraucht) den Technisat DIGIPAL ISIO HD gekauft, der hat wohl auch nur HbbTV 1.5 ( https://www.technisat.com/de_DE/Aktuelle-Informationen,-Downloads/352-515/?productID=10902 ), aber alle Streams funktionieren. Auch die blaue Taste „Blue Button“ - aktuelle Sendung von Anfang an sehen - funktioniert, wird aber nur selten angeboten.
Da dachte ich eigentlich, dass das erst ab HbbTV 2.0 geht.
am 16-11-2020 10:35 AM
Danke für die Info. Die ZDF-Sender schaffen ab Version 1.5 Replay mit der blauen Taste. Die ARD-Group braucht 2.0, daher wird´s bei Dir kaum angeboten...