Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Bluetooth-Problem mit 55Q85R

(Thema erstellt am: 29-01-2020 06:36 PM)
1780 Anzeigen
Nerfi
Pioneer
Optionen

Das Problem mit der Bluetooth Verbindung hat natürlich nichts mit dem HDMI zutun. Ich wollte nur nebenläufig erwähnen, dass an dem TV einfach nichts richtig funktioniert.

Wenn ich über den TV keine Bluetooth Geräte finde, obwohl im Wohnzimmer mehrere verfügbar sind und die Betriebsanleitung keine Informationen liefert, ist die Funktion wie von Samsung beworben einfach nicht erfüllt.

 

Da hilft jetzt auch kein neuer Thread. Mich kann man aber gerne verschieben.

0 Likes
2 Antworten
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo @Nerfi

 

dein Samsung Q85R unterstütz generell Bluetooth Audio und auch die Verbindung mit einer Bluetooth Tastatur sollte im Prinzip möglich sein. 

 

Wenn du sagst, dass in deinem Wohnzimmer mehrere Bluetooth Geräte stehen, was für Geräte sind das denn dann genau? Und befinden sich diese im Pairing Modus? 

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
Nerfi
Pioneer
Optionen

Es geht um den Samsung Wireless Speaker Wam6501. Er kann über das WLAN Netzwerk verbunden werden. Dann nutze ich die Multiroom app wegen der Eingabe der Verschlüsselung. Das funktioniert auch.

Nun wollte ich ihn aber via Bluetooth verbinden um eine parallele Audiofunktion auszuprobieren.

Er muss dafür in den pairing Modus. Wie das funktioniert weiß, da ich das Gerät schon ca. 4 Jahre habe und mein Smartphone so immer Koppel. Ich habe dafür auch andere Bluetooth Kopplung vorher entfernt, damit da nichts zwischen funkt.

Nun kann man ja über den TV Bluetooth fähige Audio Geräte scannen. Er findet halt nichts. Bluetooth Pairing Modus ist beim Speaker dabei aktiv.

0 Likes