Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Bild und Ton nicht synchron - TV QLED Q85R 75 Zoll + Soundbar HW-Q90R

(Thema erstellt am: 01-12-2019 09:28 AM)
82518 Anzeigen
Lusitano74
Student
Optionen

Hallo zusammen,

 

ich habe jetzt seit dem Sommer die beiden o.a. Komponenten.

 

Bis heute habe ich nicht das Problem in den Griff bekommen, den Ton Lippensynchron hinzubekommen.

Der Ton kommt etwas Zeitversetzt, egal ob ich die Soundbar über HDMI, Bluetooth oder WLAN nutze.

Das ist so nervig, dass wir alles was deutsches Fernsehen (Filme, Nachrichten usw.) nur noch über die TV Lautsprecher gucken. Lediglich Filme die synchronisiert sind können wir über die Soundbar schauen, da es da nicht so auffällt und nicht so stört.

 

Hatte auch schon mit dem Support gesprochen aber die konnten mir nicht helfen und hatten nur den Tipp, die Ton-Einstellung am TV zurückzusetzen. Habe ich natürlich gemacht, was allerdings quatsch ist, da ich dadurch nur den Ton für die TV-Lautsprecher zurücksetze....

 

Ich bin kein Fachmann und kann mir deshalb auch gut vorstellen, alles bei mir falsch angeschlossen zu haben...

 

Habe wie gesagt die beiden o.a. Komponenten, die Sky Q Box (Sat) und die PS4.

Sky Q Box und PS4 sind über HDMI am TV (externe Box) angeschlossen, ebenso wie die Soundbar daran über HDMI angeschlossen ist.

 

Ich würde mich freuen wenn  mir hier jemand helfen könnte.

 

Grüße aus dem Ruhrgebiet

576 Antworten
Gebes
First Poster
Optionen

Hallo Zusammen,

 

habe auch wie meine Vorredner beschriebens Problem

QLED Q85R 65 Zoll an Soundbar HW-Q80R.

 

Keinerlei externe Quellen über HDMi angeschlossen, jediglich die Soundbar via ARC.

Von Anfang an habe ich verzögerungen. Fernwartugn mit Reset erfolglos. Echt frustrierend, da ich extra TV u. Soundbar der gleichen Marke gekauft habe um dieses Phänomen auzuschließen. 

 

Irgendwelche Ideen?

 

0 Likes
Alexandri
Pathfinder
Optionen

Lies dich doch mal etwas ein. 

du hast nur eine Möglichkeit: alles was möglich ist an die soundbar direkt anzuschließen. ( 2 hdmi Abschlüsse hast du ja dort) 

die Bedienung wird aber verschlechtert dadurch. Leider. 

0 Likes
Gebes
First Poster
Optionen

vielen Dank für deine Antwort,

 

velleicht habe ich mich ein wenig umständlich ausgedrückt.

 

Es ist nichts anderes als der TV an der Soundbar angeschlossen. Dieser ist über ARC(HDMI) verbunden. Habe bereits mehrere Beiträge durchstöbert, leider ohne Erfolg

0 Likes
Lucki1313
Hotshot
Optionen
0 Likes
Gebes
First Poster
Optionen

vielen Dank, ich benutze keinerlei externe Anschlüsse, keine Receiver, kein Apple TV oder sonstiges.
Benutze nur Apps im Smart TV.Komischerweise ist die Verzögerung auch nicht bei allen Sendern zu sehen.

 

Bei der Umstellung von Dolby Digital auf PCM scheint es keine Verzögerung zu geben, was aber nicht der Sinn der Sache ist

0 Likes
Lucki1313
Hotshot
Optionen
@Gebes 
 
 
 
Nutzt Du die Interne HD+ App? Falls ja, hast Du auch mal ohne probiiert?
 
Ich hatte mir im Juni die Hw q90 zusammen mit dem Q 90 gekauft.
Die Soundbar kam da gerade raus. Ich hatte sie jedoch innerhalb von 14 Tagen zurückgeschickt,
weil permanent die Verbindung zum Sub und den Rears abbrach und 0 Atmos Effekt von oben her ankam.
Eine Woche nach Rücksendung wurde wohl das Problem mit den Verbindungsabbrüchenr durch ein update behoben.
Was ich aber sagen muss, ich hatte nie Probleme mit der Syncronität vom Ton, auch nicht bei der externen QuellE 4 k Player.
Der Tv Empfang war von Anfang an über intern Sat und Verbindung über hdmi arc mit cec an die SB.
Es gab natürlich zwischzeitlich einige updates des TV und der Bar. Ob es daran liegt?
HD+ intern gab es da noch nicht und ich hatte da noch das Modul mit Karte laufen.
Es gab da auch noch nicht den Regler zur Verzögerung in den Audio Einstellungen.
Vielleicht auch mal ein anderes Hdmi Kabel testen. Es haben ja komischerweise nicht Alle diese Problem.
Die HD+ App verursacht  Jedoch relativ viele Fehler, auch bei mir beim Ton. Ich habe mit der jetzigen 5.1 Bar
700 von ..... keine Probleme und bin sehr zufrieden.
 
VG
 
 
 
 
0 Likes
Gebes
First Poster
Optionen
Hallo,
nein nutze keine HD+ app. ist eine normale TV app mit HD Sendern.
Habe gerade die App auf meinem Apple TV installiert und über HDMI am TV angeschlossen u habe dort keine Verzögerung. Verwirrt mich langsam nur noch mehr.
Lass ich die gleiche App mit dem selben Sender direkt auf dem TV laufen , habe ich wieder Verzögerung
0 Likes
GymPanse_GER
Voyager
Optionen

@Gebes wird den vom Apple TV ein Dolby Digital Signal übertragen oder hast du am Fernseher vielleicht PCM ausgewählt. Weil bei PCM kommt es zu keiner Verzögerung.


TV: Samsung GQ55Q85R
Soundbar: Samsung HW-Q70R
0 Likes
Danil120888
Pathfinder
Optionen

Hallo zusammen, wollte mich auch mal wieder melden 😊
Konnte jetzt die Tonverzögerung komplett beseitigen, leider nicht ohne neue Hardware....
Habe mir letzte Woche einen neuen AV Verstärker mit ARC Funktionalität (Onkyo tx-sr494)  gekauft und lasse nun den Ton komplett über HDMI ARC und nicht mehr über das optische Kabel laufen. Was soll ich sagen, es funktioniert alles Einwandfrei ohne Verzögerungen. Meine Xbox habe ich direkt an den AV Verstärker angeschlossen, egal ob ich jetzt zocke (Spielmodus logischerweise ein) oder einen Film darüber schaue (Spielmodus ist dann deaktiviert), alles ist zu 100% Synchron. Interne Apps wie Netflix und Amazon Prime funktionieren nach dem ersten Testwochenende auch einwandfrei.

Verstehe jetzt die Aussage der sehr freundlichen und kompetenten Samsung Mitarbeiterin von vor 2 Wochen etwas besser. Allerdings müsste sich eben gerade bei diesem Thema etwas an der Firmenpolitik von Samsung ändern. Man sollte, wenn man schon einen optischen Ausgang anbietet diesen auch so anbieten das alles funktioniert oder eben einfach komplett weglassen. Des Weiteren sollte man eigentlich beim Kauf eines solchen Fernseher darauf hingewiesen werden das die volle Tonfunktionalitäten nur über HDMI ARC gewährleistet werden. Die restlichen Mitarbeiter vom Support sollte man diesbezüglich auch besser aufklären, dann hätte man das Problem schon viel früher und besser lösen können.

Bin zurzeit einfach froh das ich nach 2,5 Monaten meinen Fernseher endlich so nutzen kann wie ich es mir von Anfang an vorgestellt habe.

0 Likes
GymPanse_GER
Voyager
Optionen

@Danil120888  es freud mich zu hören, dass du jetzt zufrieden bist. Wenn alles so funktioniert wie du es dir vorgestellt hast ist das gut.

 

Muss aber noch etwas zu deinem Beitrag sagen. Du nutzt HDMI ARC jetzt nur für die internen Apps auf dem Fernseher. Das funktioniert bei mir und meiner Soundbar auch ohne Probleme. Die Xbox hast du direkt an den AVR abgeschlossen und somit wird der Ton nicht über ARC übertragen. Das funktioniert bei mir auch wenn ich die Xbox direkt an die Soundbar anschließe.

 

Es kann aber nicht sein, dass der Ton verzögert wiedergegeben wird, wenn die Xbox an dem Fernseher angeschlossen ist. Wie du schon über den optischen Ausgang geschrieben hast, ist es ein Unding von Samsung so einen Fehler so lange zu ignorieren.


TV: Samsung GQ55Q85R
Soundbar: Samsung HW-Q70R