am 01-12-2019 09:28 AM
Hallo zusammen,
ich habe jetzt seit dem Sommer die beiden o.a. Komponenten.
Bis heute habe ich nicht das Problem in den Griff bekommen, den Ton Lippensynchron hinzubekommen.
Der Ton kommt etwas Zeitversetzt, egal ob ich die Soundbar über HDMI, Bluetooth oder WLAN nutze.
Das ist so nervig, dass wir alles was deutsches Fernsehen (Filme, Nachrichten usw.) nur noch über die TV Lautsprecher gucken. Lediglich Filme die synchronisiert sind können wir über die Soundbar schauen, da es da nicht so auffällt und nicht so stört.
Hatte auch schon mit dem Support gesprochen aber die konnten mir nicht helfen und hatten nur den Tipp, die Ton-Einstellung am TV zurückzusetzen. Habe ich natürlich gemacht, was allerdings quatsch ist, da ich dadurch nur den Ton für die TV-Lautsprecher zurücksetze....
Ich bin kein Fachmann und kann mir deshalb auch gut vorstellen, alles bei mir falsch angeschlossen zu haben...
Habe wie gesagt die beiden o.a. Komponenten, die Sky Q Box (Sat) und die PS4.
Sky Q Box und PS4 sind über HDMI am TV (externe Box) angeschlossen, ebenso wie die Soundbar daran über HDMI angeschlossen ist.
Ich würde mich freuen wenn mir hier jemand helfen könnte.
Grüße aus dem Ruhrgebiet
am 22-12-2019 10:05 PM
22-12-2019 10:19 PM - bearbeitet 22-12-2019 10:22 PM
@Asima klar wird das Dolby Digital Signal über das optische Kabel geleitet. Allerdings nur max. 5.1 Sound und komprimiert (AC3). Die 7.1 Signale und die unkomprimierten wie Dolby Atmos oder DTS True HD können nur über HDMI übertragen werden, weil dort die Bandbreite für die Übertragung größer ist.
Also wenn du in den Einstellungen von der TV-Box Dolby Digital ausgewählt hast, dann wird das über das optische Kabel übertragen. Du hast dann aber die TV-Box per HDMI mit dem Fernseher verbunden nur für das Video Signal und über das optische Kabel die Soundbar nur für das Audio Signal. Somit hast du denn Fernseher bei dem Audiosignal außen vor gelassen. Der Fernseher hat dann nichts mit dem Audiosignal zu tun und deshalb hast du dann auch keine Verzögerung beim Ton.
am 22-12-2019 10:36 PM
@GymPanse_GER
Genau richtig, besten Dank.
Ich habe einfach den Eindruck, dass der Sound via TV und HDMI-ARC räumlicher klang, aber eben mit diesem störenden Tonversatz.
TV: Philips 55OLED803
Soundbar: HW-Q70R
am 23-12-2019 12:53 AM
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und ein kurzes Video erstellt worin die Probleme veranschaulicht werden. Entschuldigt bitte die Bild- und Tonqualität, aber ich denke um zu verstehen worum es geht reicht es aus.
am 23-12-2019 08:45 AM
Morgen früh habe ich ein Telefon Date mit einem Techniker. Mal sehen was der dazu sagt😅
am 23-12-2019 05:51 PM
Hallo, ich mache jetzt auch schon ziemlich lange rum mit dem Problem TV und Soundbar asynchron.
Meine Hardware:
TV Samsung GQ55Q70
Soundbar Samsung HW-Q70R
Sky Q Receiver
MagentaTV Receiver 401
Samsung Bluray
Synchron war es immer nur mit Einstellung PCM am TV.
Jetzt habe ich den Sky Q Receiver statt am TV in HDMI direkt in die Soundbar HDMI IN gesteckt und HDMI (ARC) zum TV.
Und siehe da, Sound ist perfekt und synchron!!! Bei allen Sendern und amazon prime!
Jetzt habe ich noch einen HDMI-Switch bestellt und das Thema ist gegessen!
Ich kann zwar am TV nicht Dolby einstellen, aber ich glaube, das ist nicht nötig.
am 23-12-2019 06:06 PM
@khpfeiffer schrieb:Hallo, ich mache jetzt auch schon ziemlich lange rum mit dem Problem TV und Soundbar asynchron.
Meine Hardware:
TV Samsung GQ55Q70
Soundbar Samsung HW-Q70R
Sky Q Receiver
MagentaTV Receiver 401
Samsung Bluray
Synchron war es immer nur mit Einstellung PCM am TV.
Jetzt habe ich den Sky Q Receiver statt am TV in HDMI direkt in die Soundbar HDMI IN gesteckt und HDMI (ARC) zum TV.
Und siehe da, Sound ist perfekt und synchron!!! Bei allen Sendern und amazon prime!
Jetzt habe ich noch einen HDMI-Switch bestellt und das Thema ist gegessen!
Ich kann zwar am TV nicht Dolby einstellen, aber ich glaube, das ist nicht nötig.
Jetzt sag mal bitte ob du dann mit der Samsung Fernbedienung den TV etc anschalten kannst?
Hab auch den Telekom Receiver an der soundbar. Ton ist super aber beim einschalten bleibt die soundbar leider aus. Super nervig
am 23-12-2019 06:15 PM
@khpfeiffer schrieb:Hallo, ich mache jetzt auch schon ziemlich lange rum mit dem Problem TV und Soundbar asynchron.
Meine Hardware:
TV Samsung GQ55Q70
Soundbar Samsung HW-Q70R
Sky Q Receiver
MagentaTV Receiver 401
Samsung Bluray
Synchron war es immer nur mit Einstellung PCM am TV.
Jetzt habe ich den Sky Q Receiver statt am TV in HDMI direkt in die Soundbar HDMI IN gesteckt und HDMI (ARC) zum TV.
Und siehe da, Sound ist perfekt und synchron!!! Bei allen Sendern und amazon prime!
Jetzt habe ich noch einen HDMI-Switch bestellt und das Thema ist gegessen!
Ich kann zwar am TV nicht Dolby einstellen, aber ich glaube, das ist nicht nötig.
Aber es kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein, dass man mit einem Switch alles an die Soundbar anschließen muss nur um Dolby genießen zu können. Der TV hat schließlich 4 HDMI Anschlüsse die ich auch nutzen möchte.
am 23-12-2019 06:21 PM
Die TV-Fernbedienung schaltet TV und Soundbar ein, Sky-Receiver muss ich extra einschalten, aber da probiere ich noch rum.
am 23-12-2019 06:24 PM
@GymPanse_GER Ja, da hast du schon recht, aber ich bin jetzt erst mal happy mit dem Sound, wer weiß, ob Samsung da je was ändert