am 09-05-2017 07:00 PM - zuletzt bearbeitet am 27-03-2019 04:30 PM von JudithH
Die Book Cover Keyboard Tastatur (Deutsch) wird nur als Englisch (QWERTY) erkannt, obwohl ich in Einstellungen -> Allgemeine Verwaltung -> Sprache und Eingabe -> Sprache "Deutsch" und Standardtastatur "Samsung Tastatur" und unter Physische Tastatur "Samsung Tastatur-Deutsch" "Deutsch" eingestellt habe.
Was mache ich falsch?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 07-02-2018 03:21 PM
am 06-08-2018 06:00 PM
Hallo
grau ist alle Theorie, Mein neues SM-T585 hat mich zur Verzeiflung getrieben. Ich hatte die Idee mit einer Bluetooth Tastatur die Text Eingabe etwas sicher zumachen.
Mir ging es ähnlich den Vorgängern das Deutsche Tastatur Layout machte Propbleme.
Für Fachleute QWERTZ und QWERTY . Wir Deutsche brauchen eben durch die Umlaute was besonderes.
Das Tablet hat ja eine Samsung Tastatur ( virtuell) natürlich in QWERTZ . Die Bluetooth Tastatur (extern) ist ja international eingestellt auf QWERTY und wird ja international vertrieben. Logo das das nicht geht.
Mein Ansatz ich installiere bzw sage meinen Tablett ( eigentlich auf Deutsch eingestellt) ich möchte eine Zusätzliche
Sprache auf dem Tablet schreiben. Eben Englisch. Also muss ich erst mal Tastaturlayout Englisch ( USA) zusätzlich instalieren.
Deutsch kennt es Englisch ist jetzt zusätzlich. Die Umschaltung läuft dann problemlos mit Hot Key
Umschalt - Leertaste oder FN - Taste und Weltkugel.
Eigentlich ganz einfach, man muß es wissen wie.
Gruß vom Oldy Ernst
.
am 07-08-2018 11:51 AM
Hallo ernst47,
vielen Dank für dein ausführliches Feedback und deinen Tipp.
@ernst47 schrieb:
Mein Ansatz ich installiere bzw sage meinen Tablett ( eigentlich auf Deutsch eingestellt) ich möchte eine Zusätzliche Sprache auf dem Tablet schreiben. Eben Englisch. Also muss ich erst mal Tastaturlayout Englisch ( USA) zusätzlich instalieren.
Deutsch kennt es Englisch ist jetzt zusätzlich. Die Umschaltung läuft dann problemlos mit Hot Key Umschalt - Leertaste oder FN - Taste und Weltkugel.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 12-09-2018 05:55 PM
Hallo Judith,
habe das gleiche Problem mit der physischen Mini-CSL Tastatur: ihr Layout ist Deutsch, auf dem Display von Samsung Galaxy J7 wird aber die englische Tastatur gezeigt. Habe alle Deinen Schritte (s. unten) befolgt, konnte aber nichts ändern. Mit der Bluetooth-Tastatur von Medion hat alles geklappt. Vielleicht liegt es an der Einstellung der CSL Mini-Tastatur im Samsung-Android? Wie kann ich also die Bluetooth-Einstellungen für diese Tastatur löschen und soll weiter vorgehen? Wäre schön, wenn Du mir helfen könntest.
Beste Grüße
Andy
@JudithH schrieb:Hallo Butler,
versuche bitte einmal folgendes:
- Lösche in den Bluetooth-Einstellungen deines Samsung Galaxy Tab S2 die Tastatur und kopple die beiden Geräte anschließend neu.
- Gehe auf "Einstellungen > Allgemeine Verwaltung > Sprache und Eingabe > Physische Tastatur" und tippe dann auf "Samsung Tastatur - Deutsch".
- Anschließen musst du - auch wenn vorher bereits Deutsch da stand - noch "Deutsch Android-Tastatur" auswählen.
Gib der Community gerne ein kurzes Feedback, ob deine Tastatur dann wie gewünscht als QWERTZ-Tastatur anerkannt wird.
Grüße
am 13-09-2018 03:41 PM
Hallo Andy85,
Das ist jetzt schwer nachzustellen, weil wir deine Mini-CSL-Tastatur nicht da haben. Aber melde dich doch bitte bei meinen Kollegen vom Remote-Service. Diese können mit dir gemeinsam in den Einstellungen alles Überprüfen.
Bist du aus Österreich, findest du hier weitere Infos zum Fernwartungs-Service. Wohnst du in der Schweiz, kannst du dich hier über die Fernwartung informieren.
Viele Grüße
am 17-09-2019 11:16 PM
am 18-09-2019 01:14 PM
Hast du die Tipps hier im Thread ausprobiert?