am 15-07-2019 12:48 PM
Hallo,
nach fast 24 glücklichen Monaten in meinem Besitz, ging nun vorgestern plötzlich mitten im Betrieb mein Galaxy Book 12" LTE einfach aus. Kein Hinweis vorher - nichts.
Gut dachte ich. Akku leer - es war zu diesem Zeitpunkt nicht angeschlossen.
Schließe ich das Original-Ladegerät mit originalem Samsung-Kabel an, leuchtet die Lade-LED wie üblich rot. ABER! Zwischendurch geht sie einen Moment kurz aus.
Das Drücken des Ein-/Aus-Tasters bringt etwas zeitverzögert auch die dunkelblaue und bei längerem Druck die hellblaue LED. Aber, der Bildschirm bleibt dunkel - das Gerät startet nicht. Zum Teil geht beim Aufklappen die Tastaturbeleuchtung an.
Ich habe es nun seit gut 48 h laden lassen - nichts.
Zwischendurch kam nach Abziehen des Kabels auch ein zweifaches Blinken der Lade-LED (also 2x kurz hintereinander dunkel).
Gibt es eine Erklärung für diese Blinkcodes?
Tiefentladen? Hardware-Defekt?
Hat jemand einen Rat? Die Garantiebescheinigung von Samsung ist auf den 25.07.2017 datiert.
Danke Daniel
am 16-07-2019 11:47 AM
Hallo Daniel, bitte melde dich mit dieser Frage bei unseren Experten. Die Kollegen stehen dir mit Rat und Tat unter der Telefonnummer 06196 77 555 77 zur Verfügung.
Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter.
AlonsoS
*Samsung Community Moderator*
*****************************
Seid ihr gut darin, die Geheimnisse zu bewahren? Hier erfahrt ihr alles über die versteckten Features des Samsung Galaxy S10 | S10+ | S10e!
am 23-07-2019 06:32 PM
Das Gerät wurde nun eingeschickt. Mal abwarten, was draus wird?
am 24-07-2019 04:12 PM
ich wünsche dir, dass dein Gerät bald wieder tadellos funktioniert. Sag uns bitte Bescheid, wenn es etwas Neues gibt.
Viele Grüße,
AlonsoS
*Samsung Community Moderator*
*****************************
Seid ihr gut darin, die Geheimnisse zu bewahren? Hier erfahrt ihr alles über die versteckten Features des Samsung Galaxy S10 | S10+ | S10e!
am 09-09-2019 01:25 PM
Hallo Daniel,
gibt es mittlerweile etwas Neues? Bei mir ist nämlich seit heute das gleiche Problem.
Danke und Gruß,
Boris
am 09-09-2019 02:00 PM
Das Gerät wurde zu LetMeRepair eingeschickt. Ich muss mich sehr zusammenreissen, um nicht ausfallend über diese Firma zu werden.
Nach fast 4 Wochen erhielt ich mein Gerät zurück. Man hat wohl das Motherboard getauscht, das habe ich nach mehreren Telefonaten erfahren.
Ich durfte das Gerät komplett nun neu installieren. Leider funktionierte das WLAN nicht und so ist das Gerät nochmals zu LetMeRepair zurück. Nun streite ich mich mit LetMeRepair und auch Samsung darum, wann und wie ich mein Gerät nun wieder bekomme. Auch hat LetMeRepair solche Dinge verlauten lassen, wie "keine Garantie oder Gewährleistung auf kostenlose Garantiereparaturen" .
Man "hat aktuell einen Rückstand von mehr als 2 Wochen" und somit steht mir nunmehr seit insgesamt mehr als 8 Wochen mein Gerät nicht mehr zur Verfügung.
Für Samsung ein absolutes Armutszeugnis der Umgang mit mir als Kunden. Man fühlt sich vor allem allein gelassen und von LetMeRepair über den Tisch gezogen.
Selbst das BIOS auf dem Motherboard war nicht die letzte Version. Sämtliche spezifischen Treiber fehlten. Nur liegt jetzt eben offenbar ein Hardwarefehler vor, da trotzt Installation des Treiberpakets WLAN nicht funktionierte.
Daniel
am 09-09-2019 02:15 PM
keine guten Neuigkeiten .........
und die Reaktion, bzw. Nichtreaktion von Samsung mehr als enttäuschend ....
am 10-09-2019 10:41 AM
@DanBu schrieb:
Das Gerät wurde zu LetMeRepair eingeschickt. Ich muss mich sehr zusammenreissen, um nicht ausfallend über diese Firma zu werden.
Nach fast 4 Wochen erhielt ich mein Gerät zurück. Man hat wohl das Motherboard getauscht, das habe ich nach mehreren Telefonaten erfahren.
Ich durfte das Gerät komplett nun neu installieren. Leider funktionierte das WLAN nicht und so ist das Gerät nochmals zu LetMeRepair zurück. Nun streite ich mich mit LetMeRepair und auch Samsung darum, wann und wie ich mein Gerät nun wieder bekomme. Auch hat LetMeRepair solche Dinge verlauten lassen, wie "keine Garantie oder Gewährleistung auf kostenlose Garantiereparaturen" .
Man "hat aktuell einen Rückstand von mehr als 2 Wochen" und somit steht mir nunmehr seit insgesamt mehr als 8 Wochen mein Gerät nicht mehr zur Verfügung.
Für Samsung ein absolutes Armutszeugnis der Umgang mit mir als Kunden. Man fühlt sich vor allem allein gelassen und von LetMeRepair über den Tisch gezogen.
Selbst das BIOS auf dem Motherboard war nicht die letzte Version. Sämtliche spezifischen Treiber fehlten. Nur liegt jetzt eben offenbar ein Hardwarefehler vor, da trotzt Installation des Treiberpakets WLAN nicht funktionierte.Daniel
Hallo Daniel, das liest sich nicht gut. Bitte melde dich mal bei unseren Kollegen von "Lob & Kritik". Sie werden den Fall prüfen und sich bei dir melden.
am 10-09-2019 11:22 AM
Hallo David,
An VOC oder auch "Lob & Kritik" habe ich mich hilfesuchend nicht nur einmal gewandt! Es ist lächerlich und beschämend. Hier die Antwort:
Sehr geehrter Herr B,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Als verantwortungsvoller Hersteller nehmen wir die Anliegen unserer Kunden ernst. Natürlich haben wir Verständnis für Ihre Kritik und bedauern die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten. Es liegt nicht in unserem Interesse Sie mit unserem Service oder unseren Produkten zu verärgern und bitten um Entschuldigung, dass nicht alles zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist.
Bezüglich Ihrer Anfrage wenden wir uns für weitere Informationen an unseren Servicepartner.
Sobald uns diese vorliegen, werden wir uns so bald wie möglich wieder bei Ihnen melden. Bitte haben Sie so lange Geduld.
Danach gab es mehrere Telefonate mit VOC und dem Kundensupport mit immer gleichem Tenor - man kann bei LetMeRepair nichts beschleunigen oder beeinflussen! Man warte selbst auf Antworten. Heute, also 2 Wochen nach Zustellung bei LetMeRepair wechselte der Status auf "Sendung erhalten" und eine neue RN-Nummer wurde angelegt. Sprich, heute hat jemand zumindest das Paket geöffnet und überhaupt erfasst, was sich darin befindet - nach 2 Wochen!!! Dieses Datum geht dann übrigens auch zu Samsung als Eingangsdatum - nicht korrekt und wichtig dann, wenn die Einsendung kurz vor Ende der Garantiefrist erfolgt bzw. andere Fristen zu beachten sind! Rechtlich auch völlig falsch.
Es ist für einen großen Hersteller und Marktführer beschämend, wie hier mit Kunden umgegangen wird.
Ich habe gestern VOC zusätzlich eine chronologische Aufstellung der letzten 8 Wochen geschickt - aber man wartet ja auf Antwort von LetMeRepair - eine Lösung im Sinne des Kunden sieht anders aus. Andere Hersteller und Mitbewerber hätten da bereits früher reagiert und einen Gerätetausch angeboten!
Übrigens hat das Gerät bei der Reparatur auch einen Kratzer am Gehäuse erhalten - Dokumentiert also vor Einsendung genauestens Eure Geräte, es finden sich etliche Fälle zum Stichwort LetMeRepair und Reparaturschaden.
am 10-09-2019 11:44 AM
Hallo Samsung,
würdet Ihr bitte den Fall von Daniel jetzt doch vernüftig und zügig - wie es sich eigentlich für einen Hersteller wie Samsung gehört - aufarbeiten, bzw. abschließen! Ich habe das gleich Problem mit meinem Galaxy Book 12 LTE. Soll ich mich ewa auf die gleich Geschichte wie Daniel einstellen?
Die Geräte waren mal im Online Shop für über EUR 1600. Ist es wirklich so viel verlangt, einen ENTSPRECHENDEN Service zu erwarten??? Mein Galaxy Book ist erst gerade ein halbes Jahr alt!!!
Danke und Gruß,
Boris