am 15-07-2019 12:48 PM
Hallo,
nach fast 24 glücklichen Monaten in meinem Besitz, ging nun vorgestern plötzlich mitten im Betrieb mein Galaxy Book 12" LTE einfach aus. Kein Hinweis vorher - nichts.
Gut dachte ich. Akku leer - es war zu diesem Zeitpunkt nicht angeschlossen.
Schließe ich das Original-Ladegerät mit originalem Samsung-Kabel an, leuchtet die Lade-LED wie üblich rot. ABER! Zwischendurch geht sie einen Moment kurz aus.
Das Drücken des Ein-/Aus-Tasters bringt etwas zeitverzögert auch die dunkelblaue und bei längerem Druck die hellblaue LED. Aber, der Bildschirm bleibt dunkel - das Gerät startet nicht. Zum Teil geht beim Aufklappen die Tastaturbeleuchtung an.
Ich habe es nun seit gut 48 h laden lassen - nichts.
Zwischendurch kam nach Abziehen des Kabels auch ein zweifaches Blinken der Lade-LED (also 2x kurz hintereinander dunkel).
Gibt es eine Erklärung für diese Blinkcodes?
Tiefentladen? Hardware-Defekt?
Hat jemand einen Rat? Die Garantiebescheinigung von Samsung ist auf den 25.07.2017 datiert.
Danke Daniel
am 06-10-2019 10:58 PM
Wahnsinn, Boris.
Eine wahre Meisterleistung von Samsung und LetMeRepair. Fast 3 Wochen! Das ist wirklich wünschenswert, oder?
Daniel
P.S. Ich warte immernoch auf einen Kontakt zu Samsung.
am 05-05-2021 01:58 PM
Wahnsinn, wenn man das hier liest bestätigt das meinen Eindruck von Samsung und seiner Art mit Kunden umzugehen! Das selbe Problem habe ich auch mit meinem Galaxy Book 12 , natürlich wenige Monate nach Ablauf der Garantie. Ich habe es nach Wochen von sinnfreiem E-Mail Verkehr in dem nur die Hälfte meiner Fragen beantwortet wurden, Falschaussagen gemacht wurden und keinerlei Lösung angeboten wurde sich im guten zu "einigen" nun eskaliert. eine Vorstandsbeschwerde. auch diese wurde einfach abgefertigt, in einer Art die zeigt, dass nicht mal 1 minute zeit damit verbracht wurde hier irgendwas zu versuchen für den Kunden als Lösung anzubieten. Ich habe ebenso eine Verbraucherschutzbeschwerde geschrieben und kann nur jedem raten dies auch zu tun. Denn so wie es scheint wenn man die vielen Berichte zum Samsung Galaxy Book 12 und einem ähnlichen Fehlerbild betrachtet ist dies wohl eindeutig auf schlechte Qualität des Herstellers zurückzuführen. Wirklich ein Armutszeugnis von Samsung als Großkonzern so zu agieren. ich für meinen Teil werde nie wieder in meinem leben ein Samsung Gerät kaufen, werde jedem dringlichst abraten und hoffe darauf, dass das irgendwann mal jemanden von der Geschäftsleitung von Samsung interessiert und sich etwas ändert.
Da ich nun auch seit vielen Wochen mein Gerät nicht nutzen kann, hat vllt hier jemand eine Empfehlung wo man das Gerät einsenden kann / öffnen und checken lassen kann was der Defekt genau ist OHNE dass die Daten dabei zurückgesetzt werden?