am
13-02-2021
09:32 AM
- zuletzt bearbeitet am
17-02-2021
03:17 PM
von
DavidB
Im Oktober habe ich meinen neuen QLed Fernseher mit passender Soundbar gekauft.
Ich habe extra beim lokalen Händler (wenns keiner mehr macht sterben die aus).
Mit der Beworbenen Cashback Aktion war er zudem kaum teurer wie Amazon.
Was ich natürlich nicht ahnte...das Geld (immerhin 350€) werde ich nie sehen !!!!!!
Direkt nach dem Kauf registriert, dann nach 3 Wochen mal vorsichtig gefragt wann ich mit dem Geld rechnen könne,
erhielt ich als antwort dauert in der Regel 4-6 Wochen. Es sei von meiner Seite alles korrekt, dauert aber halt...
Nach etwa 7 Wochen habe ich noch mal nachgehakt, da hies es auf einmal ich habe den falschen Modellcode eingegeben, deshalb könne man es nicht bearbeiten...klar ;(
Ich bekäme einen neuen Link und soll nochmal neu registrieren, bekam ich tatsächlich -funktionierte aber leider nicht.
Es folgten noch ZIG Telefonate, immer mit netten und sehr hilfsbereiten Damen die mir immer versprachen sich zu kümmern und ich bekomme auf jeden Fall meine Geld.
Leider ist NIE was passiert ! Mitte Januar hiese es auf einmal ich hätte damals TV und Soundbar vertauscht, das wäre das Problem.
Mittlerweile ist mitte Februar und ich habe definitiv keine Lust mehr !
Da ich aber nicht gewillt bin die versprochenen 350€ abzuschreiben hab ich nun einen Anwalt beauftragt das Geld von Samsung einzutreiben.
Hat jemand ähnliches erlebt ? Ich bin doch sicher nicht der Einzige !
Ich wäre auch für eine Sammelklage offen !!
am 13-02-2021 09:52 AM
Ja! Genau das gleiche! B E T R U G !
am 13-02-2021 10:04 AM
am 13-02-2021 12:12 PM
Glückwunsch !
Umso mehr man recherchiert umso mehr entdeckt man Methode dahinter !
am 13-02-2021 12:17 PM
am 13-02-2021 02:46 PM
Ich auch! Hat alles geklappt:)
Ich will niemanden unterstellen, dass er/sie was falsch gemacht hat, aber ich hab ein Beispiel:
Mein Bruder ist umgezogen, hat sich deshalb auch gleich einen neuen Samsung gegönnt (oktober 2020) und hat alles so gemacht wie beschrieben, um sein Cash Back zu bekommen. Und bis jetzt nichts! Auch bei ihm haben sie gesagt, er habe Zahlen falsch angegeben. Er" Nie im Leben, bin ja nicht behindert ect." Irgendwann war es mir zu blöd und bat ihn um die Zahlen (Foto) dass er ihnen geschickt hat. Und siehe da: auch wenn er sich jetzt rot und grün ärgert, es waren wirklich die falschen Zahlen (Bilder), die er ihnen geschickt hat. Somit, oft ist es das eigene Versagen (wie das klingt), und keine Methode;) Heisst nicht, dass es immer so ist;)
am 15-02-2021 10:08 AM
Hallo @-Volker72- , nenne mir bitte einmal per PN deine Vorgangsnummer, die du bei der Registrierung erhalten hast. Ich erkundige mich dann einmal bei den Kollegen vom Aktionssupport.
am 15-02-2021 10:09 AM
@Aduni , erläutere bitte einmal, um welche Aktion es bei dir geht, wie lange du bisher auf deine Zugabe wartest und ob du bereits im Kontakt mit dem Aktionssupport standest.
am 17-02-2021 02:02 PM
Bei mir genau das Gleiche.
Am 28.12.2020 vor dem Kauf eines Aktions-TVs (175 EUR Sky-Cashback und Samsung A51) bei Samsung angerufen, ob die Cashbacks auch gezahlt werden, wenn der Händler den Cashback nicht explizit bewirbt. Aussage des Mitarbeiters: Es werden BEIDE Cashbacks gezahlt. Entscheidend sei, dass es sich um das 2020er Modell und um Neuware handele.
Nur aufgrund dieser Bestätigung habe ich anschließend den TV erworben.
Am 04.01.2021 habe ich beide Cashbacks registriert.
Am 19.01.2021 erfolgte die Ablehnung des ersten Cashbacks (Samsung A51) (Ablehnungsgrund: falscher Kaufort).
Am 01.02.2021 erfolgte dann auch die Ablehnung des Sky-Cashbacks aus dem gleichen Grund.
Seit dem 19.01.2021 stand ich in regelmäßigem Kontakt mit 5 unterschiedlichen Mitarbeitern der Samsung-Hotline, die sich die Ablehnung allesamt nicht erklären konnten und die zügige Genehmigung versprachen.
Am 10.02.2021 dann die Ernüchterung. Die sechste Mitarbeiterin konnte die Aussagen ihrer 5 (!!!) Kolleg*innen nicht nachvollziehen und die Cashbacks würden nicht gezahlt.
Seit diesem Tag stehe ich im intensiven E-Mail-Kontakt mit Samsung, der bereits mehrere Stunden meiner kostbaren Zeit in Anspruch genommen hat.
Sechs Mitarbeiter*innen haben unabhängig voneinander eine bewusste Täuschung nach § 123 BGB vorgenommen. Aber der E-Mail-Support findet immer wieder neue Ausflüchte.
Zu annähernd 100 % erhalte ich standardisierte Antworten, die wenig bis nichts mit meinen vorherigen Fragen und Anmerkungen zu tun haben.
Die Korrespondenz umfasst mittlerweile 7 DIN-A4-Seiten und ich bin fix und fertig, da ich von Samsung wie ein Schwerverbrecher hingestellt werde, der sich einen Cashback erschleichen will.
Ich hatte vorab über die Probleme vieler verärgerter Kunden mit Samsung-Cashbacks gelesen und deswegen extra VORAB eine Rückversicherung eingeholt.
Man möchte mich nun mit einem 100-EUR-Gutschein für den Samsung-Shop abspeisen. Es stehen mir jedoch mindestens 544 EUR (UVP Samsung A51 369 EUR und 175 EUR Sky-Cashback) zu, ohne die ich den TV niemals erworben hätte, da er dann viel zu teuer gewesen wäre. Ganz zu schweige von den vielen Stunden, die ich am Telefon und mit E-Mail schreiben verbracht habe. Zudem die schlechte Laune, die ich bei jedem Einschalten des TVs habe.
am 17-02-2021 02:46 PM
Entschuldigung für die vielleicht dumme Frage(n):
Wenn ein(e) Moderator(in) meinen Eintrag liest, besteht dann die Chance, dass sie/er sich meines Problems mit Samsung annimmt?
Oder wird nur das Problem des Thread-Erstellers in Augenschein genommen? Für diesen Fall müsste ich dann einen eigenen Thread beginnen.