Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Upgrade auf SSD

(Thema erstellt am: 19-01-2021 04:23 PM)
1403 Anzeigen
Nori13
First Poster
Optionen

Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, ob ich mein Samsung NP300E7A mit einer SSD Festplatte upgraden kann. Windows10 ist in der aktuellen Version bereits auf meiner SATA-HDD drauf.

0 Likes
17 Antworten
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen

Ich hatte für mein Notebook auch eine SSD von Samsung bekommen, die muss nur weit genug abwärtskompatibel sein. SATA ist ja damals nur für normale Festplatten ausgelegt worden, ich meine da wären so die ersten SSDs für ein Heidengeld am Markt aufgetaucht.

Barney0w.png
0 Likes
bob911
Journeyman
Optionen

Hallo Barney0w,

mit eine Programm von HW info habe ich meine SATA Schnittstelle anschauen können. Da sehe ich jetzt, dass die Schnittstelle 1,5 Gb/s packen sollte und damit müsste die Samsung 870 Evo eigentlich kompatibel sein, leider wohl nur eigentlich.

Der Vorgänger 860 Evo wäre noch neu zu bekommen, aber ob es dann damit läuft?

Schönen Abend und Grüße

bob911

0 Likes
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen

Gute Frage jetzt, das ist ja jetzt stochern im Nebel. Kannst Du die alte Platte nicht noch einmal clonen? Vielleicht ist dabei ja etwas schief gelaufen. Mal nach einem BIOS Update für das Notebook geschaut, vielleicht muss da ja etwas für die SATA Geschwindigkeit nachinstalliert werden?

Barney0w.png
0 Likes
bob911
Journeyman
Optionen

Hallo Barney0w,

ein erneutes Clonen wäre sicher eine Idee, aber vielleicht liegt der Fehler ja auch in der SSD. Die schicke ich jetzt erst einmal zurück.

Das letzte BIOS Update, das für mein Notebook verfügbar ist, stammt aus dem Jahr 2010, da scheint sich nichts mehr holen zu lassen.

Vielleicht ist es doch an der Zeit, dass ich mir einen neuen Laptop kaufe. Ein Update der alten Maschine vor ein paar Jahren wäre scheinbar zielführender gewesen als meine aktuellen Versuche.

Mit freundlichem Gruß

bob911

0 Likes
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen

Du wirst Dich wundern wie wenig bei aktuellen Laptops noch geht, Akku fest eingebaut, Arbeitsspeicher fest verlötet und nicht erweiterbar, die M2 SSD kann man dann vielleicht mal austauschen. Da muss man sich wirklich über die Zukunftsfähigkeit schon beim Kauf Gedanken machen.

Barney0w.png
0 Likes
bob911
Journeyman
Optionen

Hallo Barney0w,

jetzt ist es raus: der Samsung Support hat sich auf eine Anfrage von mir gemeldet und mir mitgeteilt, dass das Motherboard meines Laptops gar nicht mit einer SSD laufen wird. Wird also nix mit der Umrüstung.

Danke nochmal für Dein Engagement

bob911

Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen

Hätte ich jetzt nicht erwartet, soviel jünger ist mein Laptop ja auch nicht. Da hat die Umrüstung ohne Probleme funktioniert, ich habe erst beim Einbau gesehen das dort sogar 2 Platten eingebaut werden können.

Barney0w.png
0 Likes
Members_ZXi6Div
First Poster
Optionen

Hallo Bob911, hallo Community -
auch wenn der Fall schon fast ein Jahr zurückliegt - ich hatte das gleiche problem mit einem Samsung R520 und zum Glück eine alte SSD rumliegen. Damit hat das R520 (4GB ram, Core 2Duo) problemlos Win10Pro installiert. Dadurch ermutigt hab ich eine aktuelle Intenso 3812440 interne SSD-Festplatte mit 256GB (war einfach günstig) gekauft und eingebaut - auch damit läuft die Kiste. Ebenfalls Win10Pro, O365 - alles so weit fein und auch nicht merklich langsamer als im Büro. Einzig Teams braucht ein bisschen bis es startet. Als alte Büroschreibmaschine für unterwegs immer noch tauglich...

Grüße
Markus

0 Likes