am 20-04-2025 08:57 PM
Hey zusammen,
ich weiß, das Thema gab es ja schon häufiger, aber ich habe einen : Acer Aspire 17 (A17-51M-74F2) Laptop
Und die M2 SSD vor kurzem auf eine: Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD ersetzt und Versuche schon seit zwei Tagen Windows 11 zu installieren.
Die SSD wird vom Windows 11 Setup nicht erkannt vom UEFI aber schon.
Es gibt zahlreiche forenbeiträge diesbezüglich die ich durchgegangen bin.
Ich habe über Linux gebootet und die SSD auf GPT und NTFS formatiert.
Auch die Windows eingabeaufforderung erkennt die SSD nicht.
Braucht man dafür noch Treiber oder wie kann ich dafür sorgen dass die SSD von Windows 11 erkannt wird?
Vielen Dank schon mal im voraus
am 20-04-2025 09:52 PM
am 21-04-2025 12:34 AM
am 21-04-2025 08:48 AM
am 21-04-2025 06:06 PM
Hey,
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Mit Microsoft bin ich bereits im Austausch.
Die Option AHCI zu aktivieren habe ich auch schon öfters gelesen dies wurde mir auch von Microsoft vorgeschlagen.
Leider gibt es diese Option hier nicht.
Das kenne ich von meinem Stand PC hier auf meinem Notebook gibt es das nicht.
Sicheres Booten habe ich mal deaktiviert das hat leider auch nicht geholfen.
Wo kann ich denn die nvn Treiber von Samsung laden auf der offiziellen Webseite von der M2 habe ich bisher nichts gefunden.
am 21-04-2025 08:30 PM
Hey
Ich hätte wirklich nicht mehr mit einer Lösung gerechnet.
Aber der Typ im Acer Forum hat geholfen.
Im UEFI kann man unter Main Strg+S drücken
Dann taucht dort eine neue menüpunkt auf vmd Controller
Der soll eigentlich m2 SSDs im RAID optimieren(von Intel)
Diesen Punkt deaktiviert neu gestartet und siehe da...
Es funktioniert