KI sagt:
Hier sind ein paar Ansätze, die dir helfen könnten:
1. **BIOS-Einstellungen überprüfen**: Stelle sicher, dass die neue SSD im BIOS erkannt wird. Prüfe auch, ob der Boot-Modus korrekt eingestellt ist (UEFI oder Legacy, je nach deinem Setup).
2. **Secure Boot deaktivieren**: Manchmal kann Secure Boot verhindern, dass von einer neuen SSD gebootet wird. Versuche, diese Option im BIOS zu deaktivieren.
3. **Partitionstabelle prüfen**: Wenn du von einer anderen SSD migriert hast, könnte es sein, dass die Partitionstabelle (MBR oder GPT) nicht mit deinem BIOS-Modus kompatibel ist. Du könntest versuchen, die Partitionstabelle mit einem Tool wie Diskpart oder GParted zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.
4. **Firmware-Update**: Überprüfe, ob es ein Firmware-Update für die Samsung EVO 990 Plus SSD gibt. Manchmal beheben solche Updates Kompatibilitätsprobleme.
5. **Neuinstallation von Windows**: Wenn die Migration nicht erfolgreich war, könnte eine saubere Neuinstallation von Windows auf der neuen SSD helfen. Stelle sicher, dass du alle wichtigen Daten vorher sicherst.
6. **Kompatibilität sicherstellen**: Obwohl die Samsung EVO 990 Plus SSD und dein Galaxy Book2 Pro 5G kompatibel sein sollten, könntest du auf der [Samsung Support-Seite](
https://eu.community.samsung.com/t5/notebooks-ssd-it/samsung-galaxy-book2-pro-5g-955xed/td-p/1210216...) oder in der [Community](
https://eu.community.samsung.com/t5/notebooks-ssd-it/samsung-galaxy-book-2-ssd/td-p/3582183) nach ähnlichen Problemen suchen.
7. **Hardware-Fehler ausschließen**: Teste die SSD in einem anderen Gerät, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktioniert.
Wenn Chrome OS Flex bootet, deutet das darauf hin, dass die Hardware grundsätzlich funktioniert, aber es könnte ein Problem mit der Windows-Installation oder den BIOS-Einstellungen geben. Lass mich wissen, ob einer dieser Tipps hilft!