am 19-06-2021 02:15 PM
Hallo,
laut Beschreibung auf der Webseite kann in das Gerät eine zweite Festplatte eingebaut werden.
Nur leider finde ich nirgendwo eine Möglichkeit wo die denn hinkommen könnte und der Gehäusedeckel scheint auch nicht einfach festgeschraubt zu sein um an das Innere des Gerätes zu kommen.
... irgendwelche Hinweise?
Danke!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 19-06-2021 06:39 PM
19-06-2021 03:55 PM - bearbeitet 19-06-2021 05:32 PM
am 19-06-2021 04:25 PM
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen: Du hast Dich mit dem was das Galaxy Book so können soll nicht weiter befasst oder?
Wenn dort extra Werbung gemacht wird, das zwei SSDs eingebaut werden können würde ich erwarten das es auch irgendwo Infos gibt WIE.
Zumal die explizite Nachfrage bei der Technikhotline ergab:
"Ist in der mitgelieferten Doku beschrieben" -> Nein, keine Doku dabei die sich damit beschäftigt
"Kann der Endanwender selber machen und es kann jede M2 SSD verwendet werden" -> Vielleicht, aber ohne Wissen wie wohl eher nicht.
... da ich seit über 20 Jahren Rechner zusammenschraube, aufrüste, repariere... und das auch lange gegen Geld gemacht habe: So wie der Deckel aussieht wird er von X Clipsen gehalten. Nur wenn man nicht weiss wo die sind, ist das eine elendige Bastelei mit entsprechendem Werkzeug und definitiv nichts für den simplen Endenwander.
Tja, ganz ehrlich:
Wenn die Community nicht taugt die simple Frage zu klären ob die Hotline einfach Mist erzählt hat, oder es eine einfache Möglichkeit gibt das Gerät zu öffnen: Dann ist sie ziemlich überflüssig.
am 19-06-2021 06:39 PM
am 19-06-2021 10:41 PM
Perfekt, danke!
am 20-06-2021 02:11 PM
am 20-06-2021 02:27 PM
Ruhig Brauner.
Das Antworten in der Form von "Ich weiss es auch nicht" irgendwie sinnlos sind, steht doch wohl außer Frage.
Das er sich nicht mit dem Thema beschäftigt haben kann, ist auch klar. Sonst würde er wissen das Samsung explizit Werbung macht mit kann getauscht werden. Dann wird also eine "Ich weiss es nicht, will aber auch mal was unpassendes gesagt haben" draus.
Dazu solch sinnfreie und meist widerlegte Pauschalaussagen wie hier "Wirst Du nicht bekommen". -> Doch habe ich bekommen.
... und nebenbei: Mit den richtigen Plastikhaken die jeder hat der schonmal etwas an solchen Geräten gebastelt hat, dauert der Einbau einer zweiten SSD ganze 5min. Ist also echt kein Hexenwerk.
20-06-2021 02:38 PM - bearbeitet 21-06-2021 08:25 PM
Für alle die ähnliches vorhaben:
Idealerweise hat man aus vorherigen Projekten zwei Plastikhaken/kleine Spachtel.
Damit vorsichtig die Gummifüße raushebeln.
Die 4 Schrauben lösen.
Vorsichtig mit dem Haken unter den Alubügel einhaken wo die Schraube befestigt war.
Nach oben hebeln (Braucht etwas Druck, aber keine Gewalt)
In den sich öffnenden Spalt am Rand den anderen Haken einsetzen
Sich so alle 4 Seiten entlanghebeln
Deckel abnehmen
SSD in den freien Steckplatz einbauen
Deckel vorsichtig und passgenau! wieder aufsetzen
Zusammendrücken
Schrauben wieder einschrauben
Füße vorsichtig wieder reindrücken
... fertig.
Ob auch nicht Samsung SSDs erkannt werden, konnte ich nicht prüfen.
Neben der Samsung hatte ich nur noch eine WD SSD da, die ist aber eine SATA - Hier sagt aber schon die Samsung Beschreibung das NVMe benötigt wird. Wird also eher daran gelegen haben das sie nicht erkannt wurde.
Edit:
Weil nachgefragt wurde - Ja, die Steckplätze und die bereits eingebaute SSD sind beim Galaxy Book unter einer Abdeckung (Die ist aber mit SSD beschriftet).
am 20-06-2021 05:24 PM
am 20-06-2021 11:36 PM