Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Meine Erfahrungen zum Galaxy Book4 Pro

(Thema erstellt am: 25-03-2024 03:35 PM)
946 Anzeigen
SteffeN7701
Apprentice
Optionen

Hallo liebe Samsung Community, 

ich möchte euch heute von meinen Erfahrungen und Eindrücken zum neuen Samsung Galaxy Book4 Pro berichten.

Zuallererst möchte ich jedoch darauf verweisen, dass ich im Rahmen einer Testkampagne von Samsung ausgewählt wurde, um das neue Samsung Galaxy Book4 Pro drei Wochen lang testen zu dürfen. Entsprechend wurde mir der Laptop kostenlos zur Verfügung gestellt.

 

Direkt zu Beginn fiel mir besonders positiv das schlanke Design des Notebooks sowie das angenehme und kühle Gefühl aufgrund des Aluminiumgehäuses in der Hand auf. Dazu optisch das ansprechend schlichte Design und die hochwertige Verarbeitung. Mit dabei werden ein 65W-Ladegerät und ein USB-C-Kabel geliefert. 

Samsung Galaxy Book4 Pro - 16 ZollSamsung Galaxy Book4 Pro - 16 Zoll

 

Der Einrichtungsprozess war schnell und einfach. Gewohnt Windows typisch eben. Anschließend habe ich noch ein paar Updates/Einstellungen durchgeführt und mich bei diversen Programmen angemeldet. Schon konnte es losgehen. 

 

Erwähnenswert war dabei schon das gestochen scharfe und farbintensive 16,0" WQXGA+ AMOLED Display, welches mit HDR-Unterstützung, 120Hz sowie Touchscreen und einem veränderten Glas namens Corning Gorilla Glas kommt, welches die Lichtreflexionen im Vergleich zu anderen Geräten bei mir spürbar reduzierte. Außerdem soll sich dabei auch die Abriebfestigkeit des Displays erhöht haben.

 

Im Alltag überzeugte mich das Gerät bei der normalen Onlinenutzung und unterstützte mich bei einer Ausarbeitung für den Rettungsdienst aufgrund seiner flexiblen und vielseitigen Nutzung. Die Anschlüsse (HDMI 2.1, Thunderbolt-4, microSD, USB-A 3.2 und 3,5 mm Klinke) sind auf das Nötigste, aber wichtigste reduziert. Ein NumPad ist vorhanden und das große Touchpad sowie der Touchscreen erleichtern eine intuitive Bedienung. Auch die Tastatur ist beleuchtet und die Tasten lassen sich angenehm tippen. Über die vier verbauten Lautsprecher, welche durch AKG und Dolby Atmos Surround Sound abgestimmt wurden, macht Musik hören nebenbei sehr viel Spaß, sodass ich auch im Alltag immer wieder mal etwas Musik über das Notebook nebenbei höre.

 

Besitzt man dazu noch beispielsweise ein Samsung Galaxy Tablet, dann hat man in Sekundenschnelle einen Zweitbildschirm angeschlossen, um noch produktiver arbeiten zu können. Auch sind geschossene Fotos mit dem Smartphone direkt auf dem Notebook verfügbar, ebenso wie kopierte Inhalte, Samsung Notes und vieles mehr. Und da wären wir auch bei einer enormen Stärke des Galaxy Book4 Pro. Das Betriebssystem beschränkt sich nicht nur ausschließlich auf Windows 11, sondern es gibt in Anführungszeichen noch ein zweites Betriebssystem von Samsung. Dieses ermöglicht eine uneingeschränkte Konnektivität zwischen den eigenen Samsunggeräten, was ich zuvor bei noch keinem anderen Notebook auch nur ansatzweise in diesem Ausmaß erlebt habe. Das Ökosystem ermöglicht einem somit eine nahtlose Nutzung der Geräte untereinander. Außerdem werden auch praktische Anwendungen von Samsung mitgeliefert, wie z. B. Samsung Studios, die einem durchaus hilfreich sein können.

 

Des Weiteren besitzt das Galaxy Book4 Pro einen Intel Core Ultra 7 Prozessor, dessen Leistung wirklich enorm ist und mit welchem man definitiv für die Zukunft bestens gewappnet ist. Ich habe mir der interessehalber dazu ein Video auf YouTube angeschaut und kann sagen, allein dieser neuartige Prozessor ist schon Grund genug, viele andere Notebooks mit normalen Prozessoren in den Schatten zu stellen. 

 

Um alles bisher Gesagte nochmals zusammenzufassen, komme ich zu dem Fazit, dass man mit dem Samsung Galaxy Book4 Pro nichts falsch machen kann. Es gibt unzählige Gründe, welche für das Galaxy Book4 Pro sprechen und andere Notebooks gnadenlos in den Schatten stellen. Das großartige Display, die tolle Verarbeitung, die starke Leistung und neuste Technik, welche man auch erwartet, wenn man sich heutzutage ein Notebook kaufen möchte. Außerdem die uneingeschränkte Konnektivität aufgrund des in den letzten Jahren gut entwickelten Ökosystems, auf welches hier noch mal spürbar mehr Wert gelegt wurde. All das macht das Galaxy Book4 Pro zu einem echten Allrounder. Und für wen es vielleicht etwas mehr oder weniger sein darf, gibt es das Galaxy Book4 in verschiedenen Ausführungen bis hin zu einer Ultra Variante, sodass für jede Anwendung etwas dabei sein sollte. 

 

Ich hoffe, dass ich euch damit einen kleinen Eindruck über das neue Samsung Galaxy Book4 Pro vermitteln konnte.

 

Beste Grüße und euch allen noch einen sonnigen und schönen Tag.

Steffen

6 Antworten
nadia08
Voyager
Optionen
Hallo Steffen. Danke für diesen tollen Bericht. Interessant zu wissen wäre noch, inwieweit die AI genutzt werden konnte und wie Hilfreich diese war?
SteffeN7701
Apprentice
Optionen

Hallo Nadia,

gefunden habe ich die AI bisher z. B. beim Mikrofon. Dort gibt es die Funktion KI-Rauschunterdrückung, was laut den Rückmeldungen beim Sprechen wohl bisher auch sehr gut geklappt hat.  Des Weiteren soll es wohl noch bei der Kamera in einigen Aspekten eine Rolle spielen sowie in der Galerie zur Fotobearbeitung, was ich persönlich auch am interessantesten finde. Es gibt sicherlich auch noch vieles mehr oder einiges, was in Zukunft noch kommen wird und in Anbetracht dessen finde ich den neuen AI-Prozessor von Intel im Galaxy Book4 Pro so gut. Ich denke, der wird besonders für Drittanbieter-Software wie z. B. von Adobe oder Microsoft in der Anwendung einen klaren Performance- und Effizienzunterschied machen. Zumindest, was ich über diesen Prozessor gehört habe, ist dieser seinen Vorgängern deutlich überlegen.

nadia08
Voyager
Optionen
Echt interessant. Danke für die Infos.
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @SteffeN7701 , schöner Text. 🙂
Ich habe dir gerade auf deine PN geantwortet. Schau bitte mal, ob sie dich erreicht hat. Das System hakt leider gerade manchmal beim Antworten auf Direktnachrichten. 

FabianD.jpg
Chris_Cool_VU
Pioneer
Optionen
Hallo ich finde dieses Gerät auch umwerfend toll. Aber ich finde es etwas zu teuer. Deswegen hab ich auch nur das Samsung Galaxy A54. Aber gibt es günstigere Alternativen zu dem Galaxy Book4Pro?
0 Likes
SteffeN7701
Apprentice
Optionen

Hallo Chris, 
ja alternativ gibt es auch im Onlineshop bei Samsung als günstigere Modele das Book4 Pro 14 Zoll, Book4 360 oder als günstigstes das einfache Book4. Teilweise findest du da sonst auch noch die Vorgänger, also Modele der Book3 Reihe.

LG
Steffen

0 Likes