Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy Book Touchpad spielt verrückt

(Thema erstellt am: 14-11-2021 10:46 AM)
6591 Anzeigen
Clemens68
Student
Optionen

Hallo zusammen,

während des surfens im Internet hat plötzlich mein Touchpad verrückt gespielt.

Der Mauszeiger läßt sich kaum noch kontrollieren und springt irgendwo hin, gezielt etwas anklicken kann man auch nicht mehr.
Will ich den Mauszeiger bewegen, wird zudem fast immer die Seiten- bzw. Ansichtsgröße geändert. Dasselbe ist auch in Excel, dort wird ebenfalls die Seitenansicht vergrößert und verkleinert.

Eine testweise angeschlossene externe Maus funktioniert dagegen einwandfrei.

Neustart habe ich schon probiert, zudem habe ich geschaut, ob alle von Samsung vorgeschlagenen Updates installiert sind. Zudem habe ich die Touchpad-Einstellungen mal verändert und dann wieder auf die Werkeinstellungen zurückgesetzt. Keine Änderung.

Wo könnte also das Problem liegen?

Viele Grüße

Clemens

0 Likes
11 Antworten
LW0108
Samsung Members Star ★
Optionen
Du kannst das Touchpad deaktivieren. Danach entfernst du dieses als Hardware. Dann machst du einen Neustart und fügst diese Hardware wieder hinzu.
Clemens68
Student
Optionen

So, gerade wollte ich mich an die Arbeit machen, klappe den Rechner auf, und das Touchpad funktioniert, als sei nie etwas gewesen.

Muß man nicht verstehen...

Trotzdem lieben Dank für die Antwort, zum Glück kann ich mir das nun ersparen. 😀

0 Likes
Lennart_oO
Journeyman
Optionen

War bei mir ähnlich mit dem Touchpad. Das Problem kam scheinbar mit einem Windows Update. Als ich dann aber über Samsung Update das BIOS Update eingespielt hatte, war alles wieder in Ordnung. Ich war auch kurz sehr irritiert, weil der Laptop gerade erst zwei Tage alt war.

0 Likes
Ashtor
Explorer
Optionen

Habe das selbe problem an meinem galaxy book 15. es hängt als würde es ruckeln dann klickt es einfach was an usw usw. es spielt komplett verrückt. manchmal funktioniert es perfekt und dann fängt es wieder an. hast du das problem immer noch? und hast du windows 11 drauf? das selbe problem hatte ich nämlch auf mit dem galaxy book go gehabt. habe es dort aber auf dem ram die schuld geschoben. 

0 Likes
Ashtor
Explorer
Optionen

wo genau hast du das bios eingespielt? wenn ich da nach schaue, finde ich keine updates. langsam fange ich an verrückt zu werden mit dem teil da das touchpad kaum mehr zu gebrauchen ist. 

0 Likes
Lennart_oO
Journeyman
Optionen
Ich habe über das vorinstallierte Programm "Samsung Update" alle zur Verfügung stehenden Updates installiert. Darunter war auch ein BIOS oder Firmware Update.
Ich bin derzeit noch auf Windows 10.
0 Likes
Kopterfreund
Explorer
Optionen
Ist zwar schon 1,5 Jahre her als das Problem hier beschrieben wurde ich versuche es aber dennnoch mal.
Guten Abend. Ich habe jetzt auch dieses Problem mit dem Maus Touchpad an meinem neuen Samsung Galaxy Book 3 Ultra. Es funktionierte bis heute Abend einwandfrei. Erst als ich das Programm oder App Capcut Video Bearbeitung installiert habe und dabei war einen Film zu erstellen fing die Maus an verrückt zu spielen. Ein Neustart hat nichts gebracht, habe alle neuen Updates drauf Windows 11 und Samsung. Wie kann ich das Problem beheben ? LG Frank
Brueti
Troubleshooter
Optionen

Habe eben diesen Post gefunden. 

Bei meinem neuen Galaxy Book3 pro ist es seit einigen Tagen genau so.

Kommt da noch eine Idee von den Experten???

 

0 Likes
Equanag
First Poster
Optionen

Also ich hatte gestern ein ähnliches Problem mit meinem Samsung Galaxy Book 3 Ultra. Als mögliche Ursache tippte ich auf Windows Updates und Treiber Updates, die der Samsung Updater sukzessive installiert hatte. Ich startete das Book mehrmals neu zwischendurch. Nachdem ich nicht mehr neu starten musste, reagierte das Touchpad mit im Internet Surfen via Firefox plötzlich nicht mehr. Der Zeiger blieb stehen, aber auf Klicks hat es noch reagiert. Ich schloß erstmal eine externe Maus an. Die funktionierte ohne Probleme.

Dann versuchte ich folgende Dinge:

1. Touchpad im Windows Gerätemanager deaktivieren und wieder aktivieren -> kein Erfolg

2. System mit Shift-Taste neu booten -> Kein Erfolg

3. Touchpad mit Fn+F5 aus und wieder anschalten -> Kein Erfolg

4. Touchpad im BIOS (F2 beim Starten) aus und wieder anschalten -> Kein Erfolg

5. Windows auf Rücksetzpunkt eine Woche zuvor setzen -> Kein Erfolg

6. Windows wieder auf aktuellen Stand zurückrollen + Neustart -> Kein Erfolg

7. Commandozeile (CMD) mit Adminrechten starten und ein "sfc /scannow" ausführen -> Er fand beschädigte oder fehlende essentielle Windows Dateien und ersetzte sie durch die Werksversionen. Touchpad ging aber danach immernoch nicht. Jedoch kein Neustart zwischendurch probiert, weshalb ich nicht weiß, ob dieser Schritt schon ausgereicht hätte.

8. Touchpad im Windows Gerätemanager komplett entfernt und System mit gehaltener Shifttaste neu gestartet -> Erfolg! Das Touchpad war schon im Anmeldebildschirm von Windows wieder voll funktionstüchtig. Ich musste es nichtmal mehr im Gerätemanager wieder hinzufügen.

Hätte Schritt 8 nicht geholfen hätte ich noch ausprobiert den Grafiktreiber mit Strg+Shift+Win-Taste+B zurückzusetzen. Das war hier aber nicht mehr notwendig. Danach hätte ich auch nicht mehr weiter gewusst und auf ein Hardware-Defekt getippt.