Ich hatte das Glück, das Samsung Galaxy Book als Tester zur Verfügung gestellt zu bekommen und konnte es ausgiebig testen. Dabei habe ich sowohl die Stärken als auch einige Schwächen des Geräts identifizieren können.Erster Eindruck & Einrichtung Mein erster Gedanke beim Auspacken? Wow, der Bildschirm ist riesig! Besonders das AMOLED-Display hat mich direkt begeistert. Die Farben sind extrem lebendig, die Schärfe beeindruckend, und das gesamte Bild wirkt unglaublich hochwertig – selbst im Vergleich zu meinen anderen vier Notebooks.
Die Einrichtung verlief leider nicht ganz reibungslos. Die WLAN-Verbindung hat anfangs nicht funktioniert und ist dann aus der Netzwerkliste verschwunden. Erst nach mehreren Versuchen und einem Neustart meines Routers konnte ich eine stabile Verbindung herstellen (obwohl es bei allen anderen Geräten gleichzeitig funktionierte). Während des Setups hat das Gerät insgesamt sechsmal die Verbindung verloren, was ziemlich frustrierend war. Bei anderen Geräten hatte ich dieses Problem bisher nicht.
Einfach riesig und sehr edel verarbeitet!
Positiv fiel mir hingegen die Tastatur auf: Sie fühlt sich hochwertig an und lässt sich angenehm tippen. Besonders der Fingerabdrucksensor ist praktisch für eine schnelle und sichere Anmeldung. Das Touchpad ist etwas groß geraten, was anfangs ungewohnt war, aber nach ein paar Tagen zur Gewohnheit wurde.
Leistung & Performance Mein Testgerät hatte 16 GB RAM, was für alltägliche Aufgaben mehr als ausreicht. Wer allerdings IT-intensive oder mediengestalterische Arbeiten macht, sollte eigentlich eher zur 32-GB-Variante greifen. Alles darunter kann langfristig knapp werden.Ich habe den Laptop auf Herz und Nieren getestet – Backups erstellt, Power Automate Workflows programmiert und laufen lassen, parallel in TradingView Charts analysiert, nebenbei ein paar Programme geöffnet – und das Gerät lief erstaunlich flüssig und stabil. Selbst beim Cloud-Gaming gab es keine Lags oder Verzögerungen. Das hat mich wirklich beeindruckt!Grafik & Sound Die Grafikleistung ist für ein Notebook dieser Art mehr als überzeugend. Zwar ist es kein Gaming-Laptop, aber für grafisch anspruchsvolle Programme und auch das eine oder andere Spiel reicht es locker. Die Farben sind kräftig, die Darstellung gestochen scharf, und selbst bei hoher Auflösung bleibt die Performance stabil.
Ein echtes Highlight ist für mich der Sound. Dolby Atmos bringt eine beeindruckende Klangqualität, die sich beim Musikhören, Streamen oder sogar bei Video-Calls deutlich bemerkbar macht. Der Sound ist angenehm klar und kraftvoll – nicht dieses blecherne Klangerlebnis, das viele Laptops haben.Praktische Features & Fazit Besonders hilfreich sind die Schnelleinstellungen in der unteren rechten Ecke mit denen man Dolby Atmos, HDR+ und verschiedene Bildschirmmodi blitzschnell anpassen kann. Besonders für kreative Arbeiten oder lange Bildschirmzeiten ist das Gold wert.
Ein weiteres cooles Feature ist der S-Pen:
präzise, angenehm zu nutzen und lässt sich wie bei einem IPad schreiben. Da kann man den Bildschirm um 360° drehen und schon nutzt man den riesigen Bildschirm als Tablet. Sehr hilfreich beim Mediendesign oder Notizen machen.
Was mir noch einfällt: Die Konnektivität zwischen dem S25 Ultra und diesem Laptop müsst ihr ausprobiert haben. Das macht eine Menge Spaß und bietet so viele Features, dass das hier alles aufzuzählen den Rahmen sprengen würde. Daher mein Tipp: Probiert es auf jeden Fall aus!
Zusammenfassend kann ich sagen: Das Samsung Galaxy Book überzeugt mit seiner starken Performance, dem herausragenden Display und nützlichen Features. Die anfänglichen Verbindungsprobleme sind zwar ärgerlich, haben die Gesamtperformance aber nicht nachhaltig beeinträchtigt. Wer ein leistungsstarkes Notebook mit erstklassigem Display und guter Performance sucht, macht mit diesem Gerät sicherlich nichts falsch!
Gestochen Scharf und beeindruckende Farben!
Was mir noch einfällt, die Konnektivität zwischen dem S25 Ultra und dem Galaxy Book müsst ihr ausprobiert haben. Das macht eine Menge Spaß und bietet so viele Features, dass das hier alles aufzählen den Rahmen sprengen würde. Daher den Tipp: Probiert es aufjedenfall aus.
Hinweis: Dieses Review wurde im Rahmen der Samsung Members Testkampagne verfasst. Ich habe das Samsung Galaxy Book von Samsung zum Testen zur Verfügung gestellt bekommen.