am 07-03-2025 12:56 PM
1. Einleitung & erster Eindruck
Hallo liebe Samsung Community, ich durfte das Samsung Galaxy Book5 pro 360 testen und möchte gerne meine Eindrücke zum Gerät teilen. Für Schüler und Studenten könnte das Gerät interessant werden!
Das Galaxy Book 5 pro 360 kommt in einer schlanken Verpackung. In der Verpackung befindet sich wie man sich schon denken kann das Galaxy Book5 pro 360, ein Netzteil mit einem 1,8 Meter langen Ladekabel (USB-C auf USB-C) und der S-Pen.
2. Design & Verarbeitung
Das Gerät ist für seine Größe sehr leicht und dünn. Die Tastatur und das Trackpad sind fantastisch, Schreiben fühlt sich auf der Tastatur sehr gut an und das Trackpad ist wirklich groß, Gesten werden sehr präzise erfasst, was von Vorteil ist. Auf der Tastatur befindet sich rechts oben ein Fingerabdrucksensor, womit sich das Galaxy Book5 Pro 360 schnell entsperren lässt, eine Gesichtserkennung gibt es nicht.
Wie man im Namen schon erkennen kann, handelt es sich beim Galaxy Book5 Pro 360 um ein Convertible. Das heißt, dass das Galaxy Book5 Pro 360 dank des Touchscreens auch als Tablet genutzt werden kann. Dank des 360° Scharniers lässt sich das Gerät komplett falten. Es kann auch in jedem Winkel bis 360° gefaltet werden, wie weit man es faltet kommt ganz drauf an was man vorhat. Die normale Laptop Form ist für das Schreiben von Texten ideal, aber sobald man abends eine Serie schauen möchte, kann man das Gerät einmal auf den Kopf stellen und so viel entspannter Serien schauen. Für Notizen oder Zeichnen mit dem S-Pen, ist es komplett umgeklappt natürlich am besten.
Normaler Laptop Modus
Das Gerät auf den Kopf gestellt
Komplett umgeklappt in der Schule
3. Display, Sound & Kamera
Das Galaxy Book5 Pro 360 hat ein 3K AMOLED 2x Display mit 120Hz. Der Bildschirm ist antireflektierend, gestochen scharf, die Farben werden wunderschön wiedergegeben und HDR-Inhalte sehen ebenfalls sehr gut aus. Serien und Filme schauen macht auf dem Gerät mit diesem Display sehr viel Spaß. Gaming auch! Spiele werden ebenfalls sehr scharf abgebildet und dank der 120Hz ist das Gameplay auch sehr flüssig. Beim Bearbeiten von 4K-Videos in Premiere Pro oder After Effects, ist der 3K Bildschirm von großem Vorteil.
Das Bild sieht schon mal gut aus, aber wie hört sich das Ganze an? Das Galaxy Book5 Pro 360 verfügt über Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos Unterstützung. Die Lautsprecher klingen klar, sanft und können auch schön laut werden.
Die Webcam reicht für Meetings vollkommen aus, für was anderes braucht man die Webcam ja sonst eigentlich auch nicht. Aber wenn man eine bessere Qualität haben möchte, kann man auch das Feature „Kamerafreigabe“ benutzen. Mit dem Feature kann man die Kamera eines Samsung-Handys als Webcam verwenden, vor allem wenn es gerade eher dunkel im Zimmer ist, wird die Qualität deutlich besser. Das Mikrofon ist in Ordnung, es reicht vollkommen für Anrufe, Meetings etc. aus.
4. Leistung, Akkulaufzeit & Nutzung im Alltag
Das Galaxy Book5 pro 360 besitzt einen Intel(R) Core(TM) Ultra 5 226V Prozessor mit 2.10GHz und einen Intel Arc(TM) 130V GPU mit 8 GB Grafikspeicher. Aus diesen zwei Komponenten bekommt man eine ordentliche Leistung. Wenn es um Gaming geht, braucht sich das Gerät nicht zu verstecken. Aktuelle Multiplayer Games laufen sehr flüssig und mit guter Grafik. In bekannten Battle-Royale Games sind FPS-Werte von über 120 drin. Das Ganze hängt vom Spiel ab und wie hoch man die Grafik einstellt. Nicht nur im Bereich Gaming ist die Leistung sehr gut, sondern auch wenn es um Multitasking geht. Mit sehr vielen geöffneten Programmen und Tabs im Browser, läuft das Galaxy Book5 pro 360 einwandfrei ohne Ruckler. Besonders gut ist die Leistung bei Bild und Videobearbeitung. Videos mit einer Auflösung von 4k und 60FPS lassen sich in Premiere Pro und After Effects, flüssig bearbeiten, auch in Photoshop verläuft die Bildbearbeitung flüssig. Außerdem ist das Gerät die Meiste Zeit kühl geblieben und wurde nicht besonders laut.
Der Akku vom Galaxy Book5 Pro 360 hält wirklich lange. Ich hatte kein Problem, mit dem Gerät eine Akkulaufzeit von 1,5 Tage zu erreichen. Natürlich hängt es von der Nutzung ab. Der Standby verbrauch ist sehr gering, was gut ist. Außerdem lässt sich das Gerät schnell wieder aufladen. Von 0 auf 100% braucht es komplett ausgeschaltet ca. 1 Stunde und 40 Minuten.
Abseits von Schule und Arbeit schlägt sich das Galaxy Book5 Pro 360 sehr gut im Alltag. Man kann das Gerät zuhause überall bequem benutzen, sei es auf dem Schreibtisch, der Couch oder im Bett. Wie schon gesagt ist es perfekt um darauf entspannt Serien zugucken, Spiele zu spielen usw.
Ich besuche zurzeit eine Fachoberschule in Fachrichtung Medienproduktionstechnik, bin in der 11 Klasse und strebe das Fachabitur an, deshalb absolviere ich auch neben der Schule ein Jahrespraktikum beim Radio in der Redaktion und der Socialmedia-Abteilung. Aus diesem Grund konnte ich mir vom Galaxy Book5 pro 360 im Alltag in der Schule und bei der Arbeit ein Eindruck machen. Das Gerät ist perfekt für die Schule geeignet, um sich im Unterricht Notizen zu machen, Aufgaben zu erledigen, zu recherchieren und vieles mehr. Ich habe in der Schule Schwerpunkt-Fächer, eine davon ist Audiotechnik. Im Unterricht konnte ich Flexibel von Notizen machen, sofort in Adobe Audition wechseln, um dort weiterzuarbeiten. Im Praktikum hat das Gerät ebenfalls einen sehr guten Eindruck gemacht, sei es einen Bericht für einen Moderator zu schreiben oder die gerade aufgenommenen Videos aus einer Pressekonferenz einfach und schnell mit Quick Share von meinem S24 Ultra aufs Galaxy Book5 Pro 360 zu übertragen und das anschließend in Premiere Pro zu für Social Media zu bearbeiten. Außerdem hat sich das Gerät unterwegs gut geschlagen. Dank des schlanken Designs war es kein Problem Aufgaben unterwegs in der S-Bahn oder Straßenbahn zu erledigen. Das Galaxy Book5 Pro 360 macht im Alltag, in der Schule und bei der Arbeit einen sehr guten Eindruck.
5. Software, KI-Features & Ökosystem
Das Galaxy Book5 Pro 360 verfügt über viele nützliche KI-Features, eine davon sieht man direkt auf der Tastatur, nämlich die Copilot-Taste, damit kann man den KI-Assistenten per Knopfdruck aktivieren. Sonst gibt es noch „AI Select“, das im Prinzip genauso funktioniert wie „Circle to Search“, dass wir bereits vom Handy kennen, Copilot-Recall und Liveuntertitel mit Übersetzung. Es gibt auch viele Samsung Apps, die sehr hilfreich sind. Am meisten hat mir das Feature „Mehrfachsteuerung“ und „Automatischer Wechsel zu Buds“ gefallen.
Diese 2 Features repräsentieren das Ökosystem ganz gut. Mit der Mehrfachsteuerung kann man einfach und schnell Dateien vom Handy auf Das Galaxy Book5 Pro 360 ziehen und umgekehrt, die Maus kann sozusagen zwischen Laptop und Handy switchen und beides bedienen. Beim Feature „Automatischer Wechsel zu Buds“, wechseln die Buds zwischen Handy und Laptop. Wenn man zum Beispiel ein Video auf dem Handy abspielt und daraufhin ein anderes auf dem Laptop angucken will, wechseln die Buds immer auf das Gerät, auf dem die Medien gerade abgespielt werden.
6. Kritik, Was könnte besser sein?
Perfekt kann nicht alles sein, deshalb habe ich beim Galaxy Book5 Pro 360 auch ein paar Kritikpunkte. Ich finde, dass der S-Pen einen stärkeren Magnet hätte bekommen sollen oder ein festes Fach, er ist nämlich öfters in meinem Rucksack verschwunden, während ich unterwegs war. Außerdem hätte ich mir gewünscht, dass auf der Tastatur, die Entsperr-Taste auf dem Nummernblock beleuchtet wäre.
7.Fazit
Zusammenfassend kann ich sagen, dass das Galaxy Book 5 pro 360 ein sehr guter Allrounder ist - nicht nur zu Hause, sondern auch in der Schule und bei der Arbeit. Ich kann das Galaxy Book 5 pro 360 wirklich jedem empfehlen, sei es für die Schule, Arbeit oder einfach für zu Hause. Das Galaxy Book 5 Pro 360 ist ein Talent im Multitasking.
Hinweis: Das Galaxy Book5 Pro 360 wurde mir für ein Review im Rahmen der Samsung Members Testerkampagne kostenlos von Samsung zum Testen zur Verfügung gestellt. Das Review spiegelt meine eigene Erfahrung und Meinung zum Gerät wieder. Samsung hat auf meine Meinung keinerlei Einfluss.
am 07-03-2025 06:00 PM
am 07-03-2025 07:22 PM
am 07-03-2025 11:14 PM
am 08-03-2025 07:40 PM
am 08-03-2025 07:41 PM
am 08-03-2025 08:32 PM
am 08-03-2025 08:48 PM
12-03-2025 05:12 PM - bearbeitet 13-03-2025 10:33 AM