am 18-05-2021 10:52 PM
Hallo Zusammen.
Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein Galaxy Book Pro 360 anzuschaffen. Als Ersatz für den Desktoprechner, welchen ich mit 2 Monitoren an einer Wandhalterung verwende. Die Displays sind per HDMI angeschlossen. Da der Tower mitlerweile einfach nur Platz wegnimmt war die Überlegung, ein kleiner Office-Rechner oder Notebook.
Das Notebook könnte als (größere) alternative zum Tab S6 auch mal mit zur Couch.
Allerdings würde ich schon wissen müssen, ob ich an das Book Pro 360 2 !! externe Monitore anschließen kann. Ich habe dazu allgemein bissl recherchiert und hier: so-schliessen-sie-2-externe-monitore-an-eine-laptop-dockingstation-an etwas interessantes zum Thunderbolt-Anschluss gefunden.
Bleibt nur die Frage: Kann das Book Pro 360 das?
Ich hoffe man kann mir hier ein paar fundierte Auskünfte mit auf den Weg geben.
Vielen Dank schonmal.
Marcel
am 27-08-2022 08:59 AM
Hi marcel,
Ja das klappt. Hab das bei beiden Geräten mit Kunden schon ausprobiert. Haben eine docking Station von hama für ca 59 euro genommen und haben dann 2. Monitore angesteckt. Es funktioniert auch beim normalen galaxy book. Ich probiere die tage mal 3. Bildschirme rein interessehalber anzuschließen.
am 27-08-2022 10:12 AM
am 29-07-2023 01:38 PM
Hallo zusammen,
ich möchte mir auch ein galaxybook 3 360 zulegen und mit externem Monitor und Beamer über Dockingstation anschließen. Dies sollte ja funtkionieren lt. dem Topic, allerdings stellt sich für mich die Frage ob dies auch Kabellos möglich ist, da ich das galaxybook auch gerne mal (als Fernbedienung) auf die Couch mit nehmen würde... gibt es hier Möglichkeiten oder geht das nur mit einem zusätzlichen tablet was über samsung flow mit dem galaxybook verbunden ist ?