Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy Book Pro 360 externe Dual Monitor Nutzung

(Thema erstellt am: 18-05-2021 10:52 PM)
9736 Anzeigen
Marcel82_Galaxy
Apprentice
Optionen

Hallo Zusammen.

 

Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein Galaxy Book Pro 360 anzuschaffen. Als Ersatz für den Desktoprechner, welchen ich mit 2 Monitoren an einer Wandhalterung verwende. Die Displays sind per HDMI angeschlossen. Da der Tower mitlerweile einfach nur Platz wegnimmt war die Überlegung, ein kleiner Office-Rechner oder Notebook.

Das Notebook könnte als (größere) alternative zum Tab S6 auch mal mit zur Couch.

Allerdings würde ich schon wissen müssen, ob ich an das Book Pro 360  2 !! externe Monitore anschließen kann. Ich habe dazu allgemein bissl recherchiert und hier: so-schliessen-sie-2-externe-monitore-an-eine-laptop-dockingstation-an etwas interessantes zum Thunderbolt-Anschluss gefunden.

Bleibt nur die Frage: Kann das Book Pro 360 das?

 

Ich hoffe man kann mir hier ein paar fundierte Auskünfte mit auf den Weg geben.

Vielen Dank schonmal.

 

Marcel

0 Likes
12 Antworten
JunoK
MegaStar
Optionen

Hallo @Marcel82_Galaxy,

da bin ich überfragt und bitte dich, den telefonischen Support zu kontaktieren und dich dort zu erkundigen. 

Sie sind von Mo bis Fr 8-18 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 77 für dich da. Halte und hier gern auf dem Laufenden.

JunoK.png
0 Likes
Marcel82_Galaxy
Apprentice
Optionen

Hallo Juno.

vielen Dank für Deine Antwort.

Leider war der tel. Support bereits meine erste Anlaufstelle und ich habe das Gefühl, dass die dort selbst gar keine Ahnung zum Book Pro 360 haben. Jedenfalls nicht was das Thema Monitore angeht...

Daher fragte ich hier im Forum in der Hoffnung, das jemand mit einem solchen Setup unterwegs ist...

 

Grüße
Marcel

Marcel82_Galaxy
Apprentice
Optionen

Hallo zusammen.

Gibt es wirklich niemanden aus der Samsung Communitiy, der dies beantworten kann?

Kann doch nicht sein, dass dies so exotisch ist... 😐

 

Grüße

Marcel

0 Likes
warhammer73
Voyager
Optionen

Doch ist es wohl.

... und den telefonischen Support kannst Du vergessen.

Ich wollte von dem auch wissen ob ich denn 2 4K Monitore an das Galaxy Book anschliessen kann oder ob es das Book Pro sein muss das ja TB hat wenn ich 60Hz nutzen will.

 

Antwort: Wissen wir hier auch nicht.

 

 

Dafür habe ich die klare Antwort bekommen das die Montage einer 2. SSD einfach sei und in der Anleitung auch beschrieben.

Jetzt habe ich das Book hier, in keiner Beschreibung wird die Option auch nur erwähnt und das Gerät ist offensichtlich auch nicht dafür gemacht einfach geöffnet zu werden.

0 Likes
warhammer73
Voyager
Optionen

So, nachdem ich ein bisschen rumgespielt habe:

Beim Galaxy Book (Ohne Pro und damit nur USB-C statt Thunderbold) lassen sich zusätzlich zum internen Bildschirm noch zwei weitere Monitore anschliessen.

 

2xFull-HD in 60Hz geht über einen USB-C Anschluss und meine HP Dockingstation (Die akuell von Samsung gratis verschenkte Dockingstation hat nur einen HDMI).

2x4K Monitore über einen USB-C Anschluss ergeben einmal 60Hz und einmal 30Hz (War zu erwarten, da reicht die USB-C Bandbreite nicht)

Einmal HDMI über jeweils einen getrennten USB-C Anschluss ergibt dann 2x4k bei jeweils 60Hz. Sind dann halt zwei Kabel statt einem.

Komischerweise kommen am eingebauten HDMI Anschluß des Books nur 50Hz bei 4k raus...

 

Bedeutet für Dich also:

Entweder 2xUSB-C verwenden, oder eine TB Dockingstation die genug Bandbreite liefert (Aber Achtung, das Du auch wirklich eine TB Dockingstation kaufst. Die Dinger für 50-100€ liefern alle nur USB-C.

Marcel82_Galaxy
Apprentice
Optionen

Hi Hammer...

Vielen Dank für Dein Feedback...!!

Für meine Zwecke sind FullHD völlig ausreichend. Klar wenn mehr geht nehme ich das gerne mit, ist für bissl surfen und Office auf 27" halt zweitrangig. 4K brauche ich nicht.

Also unterm Strich heißt das für mich folgendes:

Am Book Pro 360 lassen sich, am TB Anschluss mit TB-Dockingstation, 2 HDMI-Monitore (mit DP-2-HDMI-Adapter) anschließen und in FullHD nutzen? Wie gesagt 4K ist für mich irrelevant.

 

Im Prinzip hätte ich dann ja 3 Monitore nutzbar, wobei ich nur 2 benötige. Oder klinkt sich der Laptop-Monitor dann aus?

 

Grüße und danke nochmal.

Marcel

0 Likes
warhammer73
Voyager
Optionen

Eigentlich viel einfacher:

Für Deinen Fall sollte ein USB-C Dock mit 2xHDMI (Gibts bei Amazon um die 60€) völlig ausreichen.

 

Du kannst auch 2 Monitore und den internen Bildschirm nehmen, selbst das klappt inzwischen mit 4k wenn es sein muss.

0 Likes
Members_uhG7czd
First Poster
Optionen

Ich habe ein OWC Thunderbolt 4 Dock gekauft und kann darüber keine zwei externe Monitore betreiben. Ich müsste trotzdem den USB-C Anschluss für den zweiten Monitor nutzen....

0 Likes
Members_uhG7czd
First Poster
Optionen

Hallo, Ich habe mir ein OWC Thunderbolt 4 Dock zugelegt. An diesem kann ich keine 2 Monitore betreiben! WIN 10 erkennt nur ein weiteres Display. Den zweiten Monitor kann ich nur an einen USB-C Anschluss anschließen... Dann werden tatsächlich drei Monitore angezeigt und sind konfigurierbar. Das war aber nicht das Ziel, sondern nur ein Kabel zwischen Thunderbolt 4 Anschluss und Dock...

Mache ich etwas falsch??

0 Likes