am 22-02-2020 05:17 PM - zuletzt bearbeitet am 13-11-2020 04:30 PM von LiamF
Hallo Community,
schon seit dem Kauf meines Galaxys S10 habe ich bei Whatsapp extrem ärgerliche Probleme Sprachnachrichten aufzunehmen und abzuspielen.
Ich bin jemand der oft und gerne über 15 Minuten Sprachnachrichten aufnimmt und verschickt - das ist bei meinen Freunden auch so. Auf alten Smartphones hatte ich nie Probleme solche langen Nachrichten aufzunehmen und abzuschicken.
Bei meinem neuen S10 scheint es aber einen extremen Fehler zu geben, der Sprachnachrichten komplett zerschießt und unhörbar macht.
Beispiel:
Das Ganze ist extrem frustrierend da der Inhalt der Sprachnachrichten ab dem "Crash" nicht mehr zu wiederherstellen ist.
Ich bin mit dem Problem übrigens auch nicht alleine - mein bester Freund besitzt ein S10e und hat die selben Fehler wie ich, nur nicht so oft.
Im Netz kann ich weit und breit nichts dazu finden und ich reiße mir die Haare daran aus!
Denke sogar das Gerät zurück zu schicken. An Whatsapp selbst kann es nicht liegen, da andere Smartphones damit kein Problem haben...
Hat hier jemand die selben Erfahrungen oder kann mir vielleicht helfen?
Vielen Dank im Voraus.
am 22-02-2020 10:51 PM
Moin @Phazy23
Denke mal schon das WhatsApp mit Android 10 fehlerhaft ist. Ich habe während der Sprachaufnahmen oder Abspielen ständig so ein piepen. Als würde ich einen Anruf erhalten würde.
Meine jetzt Anklopfen.
Was sagt WhatsApp dazu?
Hast du dort mal angefragt?
Ehrlich gesagt, WhatsApp ist richtig Müll geworden.
am 23-02-2020 01:00 AM
Naja, wenn es Whatsapp wäre bin ich mir sicher würde es mehrere solche Meldungen im Netzt geben aber das ist halt merkwürdigerweise nicht so. Whatsapp selbst habe ich noch nicht gefragt, wüsste auch nicht wo.
23-02-2020 10:43 AM - bearbeitet 23-02-2020 11:06 AM
- Video-Dateien sind auf ca. 64 MB begrenzt.
- Daten sind auf ca. 100 MB begrenzt.
- Sprachnachrichten unterliegen möglicherweise auch einer gewissen Begrenzung. Wobei die Nachricht nach einer Unterbrechung automatisch erneut gestartet bzw. weitergeführt wird.
- Sofern in den Standardeinstellungen für den Akku die "Optimierung" eingeschaltet ist sollte WhatsApp aus der Optimierung entfernt bzw. die Optimierung für WhatsApp deaktiviert werden.
Einstellungen >Apps >WhatsApp >Akku >auf "Akkuverbrauch optimieren" tippen >auf "Apps nicht optimiert" tippen >"Alle" auswählen >Schieberegler bei WhatsApp auf deaktivieren setzen (von blau auf grau)
- Schaltet das Display aus wenn du die Sprachnachricht aufnimmst? (Display-Timout verlängern.)
- Schaltet das Display aus wenn die Nachricht abgehört wird? (Display-Timeout erhöhen, Tippen auf Display damit es nicht sperrt, das Gerät während dem abspielen wie beim telefonieren an das Ohr halten (so kann man die Sprachnachricht normal hören (wie bei einem Telefonat.)
- Eine Cleaning-App, Virus-App, Akku-App usw. wird nicht verwendet?
Die Wenigsten benutzen Sprachnachrichten mit dieser (deiner) Länge. Deshalb wird es nicht viele oder auch keine Meldungen im Internet dazu geben.
am 23-02-2020 12:12 PM
Moin, WhatsApp/ Drei Punkte/ Hilfe
Dort könntest du Anfragen.
Wenn ich z.B. Bluetooth Kopfhörer und dann Sprachnachrichten machen, ist auch nicht witzig, weil es nicht über meine Kopfhörer klappt, sondern WhatsApp benutzt das Mikro Handy.
Viele benutzen auch Telegram ?
zum Beispiel, weil auch sie mittlerweile genervt von WhatsApp sind.
Es hat definitiv nachgelassen und schau mal, seit Oktober 2019 hatte ich dort mal Angefragt wegen meiner Erinnerung Nachrichten . Ist zwar jetzt nicht ganz das Thema, möchte kurz Hinweisen, es passiert einfach nichts mehr seitens WhatsApp. Heute Februar, schon fast März 2020 und sie haben es immer noch nicht geschafft.
Ehrlich gesagt habe ich nicht wirklich mehr Lust auf dieses Teil.
Wie Urlaub schon erwähnte, sind es mehr kurz Nachrichten und was Du so machst, eher ungewöhnlich.
Dafür benutzen dann wohl die Mehrheit andere Programme, wo es möglich wäre auch größere Dateien zu versenden.
Vielleicht wäre es interessanter, Du würdest auf ein besseres Programm bzw. App ausweichen.
Gruß 🍓 @ErdbeerSchrippe 🍓👍
am 23-02-2020 12:40 PM
Hey, vielen Dank für die Lösungsvorschläge!
Die limitierte Datengröße für Sprachnachrichten kann nicht die Fehlerquelle sein, da ich schon zahlreiche Smartphones vorher besessen habe und dort nie solche Probleme aufgetreten sind (Vor eine Jahr ein Huawei P20 z.B.).
Es gab auch schonmal Nachrichten die oft die 30 Minuten Marke geknackt haben und das ohne Abbrüche.
Whatsapp war tatsächlich für die Akkuoptimierung aktiviert, das habe ich nun auf deaktiviert geändert - mal schauen ob das was bingt!
Display-Timeouits habe ich beim Aufnehmen und Abhören von Sprachnachrichten nicht, nur manchmal wenn der Proximity-Sensor spinnt aber das ist eher selten der Fall.
Eine Cleaning- bzw. Antivirus-App besitze ich auch nicht.
am 27-02-2020 12:12 PM
am 27-02-2020 01:05 PM
@JudithH schrieb:Hallo @Phazy23,
wie ist denn bei dir der Stand der Dinge? Lag es an der Akkuoptimierung?
Viele Grüße
Hey @JudithH
Es hat sich leider trotz Deaktivierung der Akkuoptimierung nichts am Problem geändert.
Das einzige was es gebracht hat ist ein extrem hoher Akkuverbrauch...
Habe übrigens auch festgestellt, dass es nicht direkt auf die Sprachnachrichtenlänge am Stück ankommt sondern um die Summe der bisher aufgenommenen Sprachnachrichten.
Habe gestern 3 Leuten je ca. eine 6-7 minütige Sprachnachricht geschickt und bei der dritten Nachricht ist die Aufnahme bereits nach 2 Minuten abgestürzt - alle Nachrichten vorher sind aber durchgegangen.
Ich weiß auch nicht mehr weiter.
am 27-02-2020 02:31 PM
Hast du schon mal deine Chats mit einem Backup gesichert und WhatsApp dann nochmal neu installiert?
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 28-02-2020 11:26 AM
WhatsApp Backup und Neuinstallation habe ich natürlich schon als erstes probiert - ebenfalls erfolglos...