am
07-05-2020
02:10 PM
- zuletzt bearbeitet am
19-08-2020
01:51 PM
von
AlwinS
Hallo Samsung,
seit heute bekomme ich nach dem Verbindungsaufbau über MirrorLink im Automodus die Meldung dass der Dienst zum 1. Juni endet. Was passiert denn danach? Gebt ihr MirrorLink komplett auf oder wird es einen Ersatz geben?
Gruß
Mark
am 07-05-2020 03:37 PM
Magst du mir sagen, welches Smartphone du hast? Und handelt es sich um den Samsung Automodus oder um die App von Google?
Markiere mich in der Antwort mit @, damit ich darauf aufmerksam werde.
am 08-05-2020 08:07 PM
@DavidB: ich habe die app aus dem Google Play store installiert. Und mein Telefon ist ein Samsung Galaxy S9.
Danke und Gruß
Mark
am 12-05-2020 09:21 AM
@DavidB schrieb:
Magst du mir sagen, welches Smartphone du hast? Und handelt es sich um den Samsung Automodus oder um die App von Google?
Markiere mich in der Antwort mit @, damit ich darauf aufmerksam werde.
@DavidB: ich habe die app aus dem Google Play store installiert. Und mein Telefon ist ein Samsung Galaxy S9.
Danke und Gruß
Mark
am 12-05-2020 01:46 PM
Hallo Mark, die Frage ist aber, ob es der Google Automodus ist oder der von Samsung:
Suche die App und tippe auf das App-Symbol (nicht "Öffnen"). Unter dem Namen der App steht in kleiner grüner Schrift jetzt der Anbieter der App.
am 13-05-2020 04:46 PM
Hallo David,
auch ich erhalte seit drei Tagen die Meldung:
"Hinweis
Der Automodus-Dienst endet am 1. Juni 2020. Wenn der Dienst endet, werden alle Ihre persönlichen Daten, die für die Bereitstellung des Automodus-Dienstes gesammelt wurden, sofort gelöscht."
Es handelt sich um den Automodus von Samsung. Das Zertifikat habe ich manuell aktualisiert.
Die Meldung erhalte ich weiterhin.
Wird der Dienst tatsächlich eingestellt?
am 14-05-2020 05:30 PM
Hallo zusammen, ich habe noch einmal nachgefragt.
Der Dienst wird, wie bereits in euren erhaltenen Meldungen, zum 1. Juni 2020 eingestellt. Stattdessen bietet sich die Nutzung von Android Auto an.
am 15-05-2020 06:46 PM
Das hieße dann, dass es kein MirrorLink von Samsung mehr gibt? Und somit keine OffLine-Navi-Apps (wie Sygic und HereWeGo) mehr funktionieren werden?
Das wäre allerdings äußerst bedauerlich, sowohl für die Nutzer als auch für Samsung. Ich benötige den Samsung Store dann wohl nicht mehr....
piethe
am 16-05-2020 09:02 AM
Hallo SinaR,
ich möchte nochmal ganz konkret nachfragen: Welcher Dienst genau wird zum 1. Juni beendet?
1. Entwicklung und Support der Samsung Car Modus App?
oder
2. Die MirrorLink-Funktion der Samsung Galaxy Smartphones?
Ich hatte mir extra wegen der MirrorLink-Funktion ein Samsung Galaxy A5 zugelegt; Im Falle von 2. hätte ich auch meine Sony Xperias weiter nutzen können, welche ja problemlos mit Android Auto funktionieren. Dort (in Android Auto) sind jedoch nur die OnLine-Navi-Apps wie Google Maps und Waze verfügbar, nicht jedoch die nach meinem Geschmack besseren OffLine-Apps wie HereWeGo und Sygic GPS Navigation!
Das hieße dann für mich: Bye, bye Samsung!
Sollte die MirrorLink-Funktion jedoch erhalten bleiben, wie wäre dann die Vorgehensweise für die Spiegelung von z.B. Sygic GPS Navigation im Media-System eines VW T-Cross o.a.?
Mit besten Grüßen
pietje
am 01-06-2020 09:01 AM
Hallo,
es geht hier um den Automodus vom Samsung. Nicht um Android-Auto.
Hab grad getestet. Kann mein S10 nicht mehr über Mirrorlink mit dem Auto verbinden. Kommt nur die Meldung das der Dienst eingestellt wurde.
Kennt Jemand eine Möglichkeit Sygic trotzdem übers Radio-Display zu nutzen. Möchte mir jetzt auch nicht zum navigieren extra ein anderes Smartphone kaufen.
Da es für Android-Auto nur Online-Navi-Apps gibt, ist das keine richtige Alternative.