am 05-07-2019 09:13 AM
Ich habe vor einigen Tagen ein Galaxy A40 gekauft und eingerichtet. Ich nutze eine SIM-Karte von Congstar. Es funktionierte alles zufriedenstellend. Gestern (04.07.19) gab es ein Betriebssystem-Update. Seitdem geht mit Telefonie und Mobilen Daten nichts mehr. Die SIM-Karte wird anfangs erkannt, nach ein paar Sekunden ist sie scheinbar weg, es komm die Meldung "Keine SIM", nach ein paar Sekunden wird sie wieder erkannt, danach wieder die Meldung "Keine SIM" usw. usw. in einer Endlos-Schleife. Ich kann weder telefonieren noch surfen. Auch Einstellungen unter der SIM-Karten-Verwaltung vornehmen ist nicht möglich, da die Software immer wieder abstürtzt. Es kommt auch immer wieder die Meldung, dass die Telefon-App beendet wurde. Die SIM-Karte ist richtig eingelegt und sie funktioniert in meinem Ipad-2 und in einem älteren Acer Android Handy. Ich habe das A40 schon auf den Werkszustand zurückgesetzt und neu eingerichtet. Mit demselben Ergebnis. Ich weis mir keinen Rat mehr und bin kurz davor das Teil wieder zurückzugeben.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
09-07-2019 09:19 AM - bearbeitet 09-07-2019 09:20 AM
Es wird wohl Sinn machen ein paar Blogger wie Caschy einzuschalten und mit ein paar Videos zu versorgen.
Mache ich nach Feierabend.
am 09-07-2019 09:44 AM
Hallo @diggenfloozy,
die konkrete Aussage von uns ist die, die mein Kollege @FabianD bereits gestern hier im Thread veröffentlicht hat:
@FabianD schrieb:
Unsere Experten sind bereits dabei, das zu prüfen.
Ihr könnt den Lösungsfindungsprozess beschleunigen, wenn ihr sie dabei unterstützt. Wie ihr das macht? Geht dazu in Samsung Members und tippt dann auf "Hilfe holen > Feedback > Fehlerberichte". Dadurch sendet ihr Systemprotokolldaten an Samsung, die zur Analyse genutzt werden können. Danke für eure Unterstützung.
Viele Grüße
am 09-07-2019 09:49 AM
@Anonymous User: Vielen Dank an alle von euch, die bereits Fehlerberichte eingesandt haben.
am 09-07-2019 10:07 AM
Wie sendet man denn einen Fehlerbericht, wenn man bei Samsung members "anmeldung fehlgeschlagen" bekommt?
am 09-07-2019 10:33 AM
am 09-07-2019 10:36 AM
Hi, es kann evtl. helfen den Flugmodus einzuschalten. Mit WiFi only treten bei mir keine Probleme auf, komischerweise auch nicht wenn ich in einem Funkloch bin (Keller) und das A40 sich mit Vodafone verbindet (fuer die Notrufmoeglichkeit)
am 09-07-2019 11:03 AM
am 09-07-2019 11:06 AM
Hallo,
das würde mich auch brennend interessieren @diggenfloozy
ich habe mein A40 nun seit knapp 3 Wochen. eine halbe Woche davon konnte ich es nicht Nutzen und es scheint ja noch zu dauern, bis sich dieser Zustand ändert. Meinen Vertrag bei Congstar muss ich natürlich weiter bezahlen. Ich bin am Samstag extra nach Frankfurt ins ServiceCenter gefahren, insgesamt 80km. Dort hat man ein Diagnoseprogramm laufen lassen und angeblich die Software neu aufgespielt, aber als ich mein Handy wieder in Empfang genommen habe, war mein Google Konto immernoch aktiv. Ich musste mich nichtmal neu anmelden. Daher zweifle ich stark an, dass die Firmware neu aufgespielt wurde. Ausserdem hat man mir versichert, dass das Konto vor Bearbeitung noch entfernt werde, das wollte ich nämlich bei Abgabe noch selbst machen.
mein altes Telefon, ein A3 2016, lief mit LineageOS fehlerfrei und stabil. Nun also nach 2,5 Wochen wieder ein offizielles Android und nichts geht. TOP.
Ich muss sowohl beruflich als auch privat erreichbar sein. Dafür habe ich mir extra ein NEUES Telefon gekauft....
Eine offizielle Stellungnahme von SAMSUNG ist wohl das Mindeste. Und das Thema Entschädigung sollte dabei auch gleich angesprochen werden!
beste Grüße an alle Geschädigten.
09-07-2019 11:19 AM - bearbeitet 09-07-2019 11:29 AM
Es wurde ein nicht (oder nicht ausreichend) getestetes, fehlerhaftes Update ausgerollt.
Ein Samsung-Mitarbeiter im Servicecenter oder am Telefon hat keine Chance, irgendetwas dagegen zu machen.
Genauso geht es den Damen und Herren bei Congstar.
am 09-07-2019 11:59 AM
Hallo zusammen,
bei wem hat denn das Fehlerbericht senden bisher geklappt - auch mithilfe des Tipps von @darkBuddha?
Und wer erhält alles eine Fehlermeldung bzw. kommt erst gar nicht so weit?