Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy A56 WLAN Probleme

(Thema erstellt am: vor einer Woche)
755 Anzeigen
Alarion
Navigator
Optionen

Hallo liebe Community!

Ich besitze seit kurzem das Galaxy A56 und verzeichne Probleme mit der WLAN-Verbindung zu meinem Router.
Wenn ich mit dem 2,4 GHz-Band verbunden bin, bricht die Internetverbindung am A56 immer wieder ab.
Das A56 ist weiterhin per WLAN mit dem Router verbunden, allerdings "ohne Internet", sodass das A56 automatisch auf mobile Daten umschaltet. Ich muss dann das WLAN am A56 deaktivieren und wieder aktivieren, dann funktioniert es wieder eine Zeit lang. Nach ein paar Minuten dann dasselbe Spiel.

Wenn ich es aber mit dem 5 GHz-Band meines Routers verbinde, ist die Internetverbindung dauerhaft stabil und bricht nicht ab.

Ich möchte allerdings aufgrund der schlechteren Reichweite des 5 GHz-Bands eigentlich gerne das 2,4 GHz-Band nutzen.

Am Router liegt es nicht, da alle anderen Geräte keine Probleme haben, auch nicht mit dem 2,4 GHz-Band.

Kann mir jemand sagen, an was das liegen könnte?
Handelt es sich hierbei um ein bekanntes Problem beim A56?
Wenn ja, wird das von Samsung per Update gefixt?

Vielen lieben Dank im Voraus!

Liebe Grüße,
Alarion

24 Antworten
osnix
MegaStar
Optionen
Am Router liegt es nicht? :).

Wie genau kommst du darauf? Solches Verhalten spricht für ein (Kompatibilitäts-)Problem mit dem Router bzw. deinen Netzwerkregeln oder beides.

Ob andere Geräte dieses Problem nicht haben, ist für ein Kompatibilitätproblem unwichtig.

Mein A56-Testgerät hat solche Probleme nicht, zumindest nicht mit meinem Router oder den Routern, die ich bisher benutzt habe.

Um welchen Router handelt es sich?
0 Likes
Alarion
Navigator
Optionen

Hallo!
Danke für deine Antwort. Ich habe eine o2 HomeBox 6741.
Netzwerkregeln habe ich keine aktiv.
Hast du eine Idee, was ich machen kann?

0 Likes
osnix
MegaStar
Optionen
Als ersten Versuch versuchen wir das Einfachste: Router aus- und mindestens 5 Minuten vom Strom nehmen, dann wieder einschalten und beobachten, was passiert. Ich kenne diesen Router leider nicht, aber irgendwo sollte er ein Menü haben, wo du die Verbindung bzw. Fehler einsehen kannst. Dort sieht man meistens den Grund, warum die Verbindung zum Router getrennt wird.

Was du noch machen kannst, ist die MAC-Adresse deines Smartphones von zufällig auf die Telefon-MAC Adresse zu ändern. Manche Router kommen damit nicht zurecht.
0 Likes
Alarion
Navigator
Optionen

Das mit dem vom Strom nehmen habe ich bereits probiert. Ohne Erfolg. Im Menü des Routers finde ich leider keine solche Fehlerliste. Habe alle Menüpunkte durchsucht. Das Ändern der MAC-Adresse auf Telefon-MAC hat leider auch nichts gebracht. Hast du noch eine Idee? Danke!

0 Likes
Olivier8155
Pathfinder
Optionen
Ich hab auch WLAN probleme beim A56
Alarion
Navigator
Optionen
Hi! Welche Probleme hast du denn genau? Die gleichen wie ich mit dem 2,4 GHz-Band oder etwas anderes?
0 Likes
JS1010
Pioneer
Optionen
Samsung hat über die Jahre hinweg gesehen, eigentlich oft Probleme mit WLAN (und das über die ganze Modellpalette hinweg)!
Das kann letztlich nur bedeuten, dass die Software bei Samsung (trotz Tests) eigentlich grottenschlecht sein muss.
JS
0 Likes
Schwalbe9
Troubleshooter
Optionen
Hallo Alarion,
"WLan verbunden ohne Internet" kenne ich bei o2 zu genüge, bei mir war es eine Folge des Ausbaus der Kabelinternetanschlüsse durch Pyur und das "Erscheinen" von starken Netzwerken der Neukunden. Erst seit ich auch über Kabelmodem im Internet bin habe ich keine Probleme mehr.
Ist es möglich, dass bei Dir ähnliches vorliegt. "Kein Internet" ist immer ein Zeichen, daß dein Router keinen Internetzugang hat, die WLan-Verbindung Router und dem Smartphone ist o.k.. Natürlich kann auch an der Hauseingangsbuchse oder den Anschlüssen ein Kontaktproblem Störungen verursachen, aber das kann dein Anbieter prüfen und reparieren lassen. Da aber das 5 GHz-Band ok scheint, nehme ich eher an, daß deine "Internet" im 2,4 GHz Band von anderen "geschluckt" wird. Gruß Schwalbe9

PS. Hinsichtlich Wlan-Anbindung der Samsung Smartphones und Tablets konnte ich nicht klagen. Klar gab und gibt es Leistungsunterschiede zwischen A- und S- Geräten. Selbst das Tab S 5, hatte nur ein Problem, wenn das Gerät "falsch" orientiert war (vertikal war das Wlan o.k.) - Antennenproblem / nicht die Software.
0 Likes
Alarion
Navigator
Optionen
Danke für deine Antwort! Ich nutze schon seit Jahren Produkte von Samsung, aber WLAN-Probleme hatte ich noch mit keinem Gerät. Sehr seltsam.