am 05-07-2019 09:13 AM
Ich habe vor einigen Tagen ein Galaxy A40 gekauft und eingerichtet. Ich nutze eine SIM-Karte von Congstar. Es funktionierte alles zufriedenstellend. Gestern (04.07.19) gab es ein Betriebssystem-Update. Seitdem geht mit Telefonie und Mobilen Daten nichts mehr. Die SIM-Karte wird anfangs erkannt, nach ein paar Sekunden ist sie scheinbar weg, es komm die Meldung "Keine SIM", nach ein paar Sekunden wird sie wieder erkannt, danach wieder die Meldung "Keine SIM" usw. usw. in einer Endlos-Schleife. Ich kann weder telefonieren noch surfen. Auch Einstellungen unter der SIM-Karten-Verwaltung vornehmen ist nicht möglich, da die Software immer wieder abstürtzt. Es kommt auch immer wieder die Meldung, dass die Telefon-App beendet wurde. Die SIM-Karte ist richtig eingelegt und sie funktioniert in meinem Ipad-2 und in einem älteren Acer Android Handy. Ich habe das A40 schon auf den Werkszustand zurückgesetzt und neu eingerichtet. Mit demselben Ergebnis. Ich weis mir keinen Rat mehr und bin kurz davor das Teil wieder zurückzugeben.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 08-07-2019 09:42 AM
Habe jetzt nochmal mit anderen Sim-Karten probiert und folgendes Ergebnis, Callya-Karte allein funktioniert aber alle Karten im D 1-Netz (Drittanbieter Congstar, Klarmobile, Easytell) haben diesen Fehler. D1 Orginal Telekom konnte ich nicht testen. Hoffe das Samsung bald reagiert!
am 08-07-2019 11:05 AM
Guten Morgen,
das beschrieben Problem existiert auch bei meiner Frau. (Galaxy A40, Congstar SIM Karte)
Gibt es noch Möglichkeiten um den Druck bei Samsung zu erhöhen?
Es müssen ja doch eine ganze Reihe von Personen betroffen sein.
Kennt jmd. noch andere Foren, in denen das Thema besprochen wird?
Gibt es schon eine Stellungsnahme von Samsung?
Viele Grüße
08-07-2019 12:09 PM - bearbeitet 08-07-2019 12:51 PM
Hallo, ich habe genau dieselben Probleme.
Ich nutze Klarmobil. Bis vor dem Update lief alles tadellos. Jetzt sind die Kontakte weg, Sim wird nicht erkannt, Netz und kein Netz im Wechsel, keien mobilen Daten möglich, extrem hoher Akkuverbrauch, Meldung: Com.android.phone wird wiederholt beendet.
Nachtrag: Habe das Problem telefonisch bei Samsung gemeldet. Ich wurde auch an einen Servicepoint verwiesen...
am 08-07-2019 01:45 PM
Wow, da bin ich ja schon beruhigt, dass das nicht nur mich betrifft.
Also kurz, gleicher Fall, ich kann es etwas mehr einschränken, da ich noch eine O2-Karte habe, die tadellos mit dem A40 funktioniert. Sobald ich die Congstar einsetze, kommt es genau zu dem beschriebenen Fehlern. Und das ist definitiv genau nach dem Softwareupdate passiert. Ich bin mir da so sicher, da ich erst vor 2 Wochen den Anbieter gewechselt habe und das Handy erst eine Woche alt ist. Deshalb habe ich damit natürlich viel gemacht und das geänderte Verhalten nach dem Update war völlig offensichtlich.
Congstar schickt mir auch eine neue SIM-Karte zu, aber ich habe da wenig Hoffnung. Immerhin habe ich noch einige Zeit die O2-Karte, wollte aber ja extra zu Congstar wechseln....
Ich fürchte auch, dass wir alle hier viel Pech haben, da es weder an Samsung (funktioniert mit O2 genau wie zuvor) als an Congstar (SIM-Karte geht bspw. im iPhone problemlos) liegt, sondern an der Zusammenarbeit dieser "Komponenten".
Stellt sich auch mir die Frage, was tun? Es ist ja offensichtlich, dass es sich nicht um einen Einzelfall handelt, die Frage wäre:
1. Passierte das auch bei anderen Samsung (Galaxy) Handys?
2. Liest dies hier jemand von Samsung? Wer kann sich des Themas annehmen?
Letztlich sitzt Samsung am längeren Hebel, da Congstar (häufig) leicht gekündigt werden kann, deshalb ist das Interesse da vielleicht größer?
am 08-07-2019 02:20 PM
Es schein ein Problem zu sein mit dem 3G Netz, den congstar, Klarmobile und Easytell sind Drittanbieter im Telekomnetz und bieten nur 3 G. Nach heutigen Kontakt mit Samsung heißt es bitte Geduld haben es wird dran gearbeitet. Aber wenn man liest das man das 3G-Netz abschalten möchte von Seiten der Telekom kommt der Verdacht auf es ist Absicht.
am 08-07-2019 02:49 PM
am 08-07-2019 02:54 PM
Nein, daran kann es nicht (nur) liegen, denn ich habe bspw. einen Congstar LTE-Vertrag. Drittanbieter haben nicht automatisch nur 3G im Angebot, es liegt an dem konkreten Vertrag (Pre-/Postpaid, Vertrag ja/nein, etc.).
am 08-07-2019 03:24 PM
Ich habe das gleiche Problem:
habe am Sonntag Abend das Update durchgeführt und dann kam die Meldung "com.android.phone".
Diese App zu schließen bringt nichts. Auch nicht das Gerät auf Werkseinstellung zurückzusetzen.
Selbst beim Übertragen der Daten auf das alte Handy gab es Probleme. Ich konnte nicht telefonieren, nicht angerufen werden. Das neue Gerät war total langsam. Gekauft am 28.06.2019 (eine Rückgabe bei Media Markt ist nicht mehr möglich!!!).
Der Herr hat in einer anderen Filiale angerufen und dort die Auskunft bekommen, dass schon mehr Kunden vor Ort waren und dieses Problem gemeldet haben.
Ich bin etwas "beruhigt", dass ich nicht die einzige bin mit diesem Problem. Ziemlich nervig. Da kauft man sich ein teures Samrtphone und kann es nicht nutzen, weil die SIM-Karte und das Smartphone nicht harmonieren.
Ich hoffe, dass es baldmöglichst eine Erklärung gibt.
am 08-07-2019 03:28 PM
am 08-07-2019 04:25 PM
Hallo ihr,
ich schließe mich euch an!
Ich habe genau die selben Probleme seitdem ich das Update heut morgen gemacht habe.
Auch A40, Congstar Sim, Simkarte wird nicht erkannt, ebenso dieses "com.android.phone" Problem.
Ich bitte wirklich dringend um eine Behebungsupdate!!!