am 28-04-2017 08:41 AM - zuletzt bearbeitet am 14-05-2019 02:59 PM von JudithH
Wie wohl mittlerweile so viele habe ich nun auch hin und wieder den Truppen Streifen im Display
Was ist zu tun?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 29-08-2018 07:28 AM
Hallo AuraK,
zunächst einmal ist mein Galaxy S7 edge älter als 18 Monate.
Und ja, mir ist das Gerät auch schon einmal so unglücklich vom Tisch gefallen, dass ich trotz Hülle einen Glasbruch in der linken oberen Ecke hatte. Den habe ich ca. 3 Monate bevor der Streifen aufgetreten ist reparieren lassen, indem auf dem Display ein neues Glas aufgeklebt wurde. Ansonsten weist das Gehäuse die üblichen Gebrauchsspuren (Kratzer etc.) auf.
Spannend daran ist, dass das Display mit dem Glasbruch über 6 Monate und nach der Reparatur weitere 3 Monate 100% streifenfrei funktioniert hat. Erst einen Tag nachdem am 26.07. das Softwareupdate aufgespielt wurde trat der Streifen in Erscheinung und erstrahlt in einem kräftigen und sehr leuchtintensiven Pink.
Der Servicemitarbeiter, mit dem ich kontakt hatte schob den Streifen auf das Softwareupdate.
VG Udo
am 30-08-2018 06:20 AM
Offensichtlich legt man den Schwerpunkt bei den Samsung - Schulungen auf das erfinden von Ausreden als auf das lösen von technischen Problemen. Zumindest, wenn es Samsung etwas kostet. Ich kann über die Verarscherei inzwischen nur mehr lachen. Frage an jeden logisch denkenden Menschen: warum soll ein Softwarefehler nur immer einen pinken Streifen verursachen und warum tritt der Streifen auf, wenn gar keine Zusatzsoftware geladen ist?
30-08-2018 06:35 AM - bearbeitet 30-08-2018 06:37 AM
Noch etwas: ich habe in meiner Jahrzehntelangen Praxis immer mehr die Erfahrung gemacht, dass man bei den Firmen keine entsprechende Basisausbildung mehr verlangt sondern vermehrt nur mehr anlernt (wie zerlege ich das Handy und wie baue ich es zusammen - mit maximaler Unterstützung von Ausrüstung und Prüfprogrammen.
Ich war seinerzeit bei einer Namhaften Firma (Handyerzeuger) beschäftigt, da war ich der einzige Techniker mit einer entsprechenden Basisausbildung (Meister). Der Rest der Mannschaft (21) wurde durch interne Schulungen "hergerichtet". Da kamen auch Hilfestellungen wie z.B. "Was sage ich dem Kunden, wenn er diese oder jene Frage stellt" als Teil des Ausbildungsprogramms zum Einsatz.
am 31-08-2018 04:32 PM
Hallo Peter,
dem kann ich nur zustimmen. Natürlich kann ich den Hersteller nicht für unsachgemäßen Gebrauch haftbar machen und könnte ja auch noch nachvollziehen wenn der Streifen (bei mir ist er übrigens 1,5 cm vom rechten Rand entfernt) direkt nach dem Sturz oder der Reparatur aufgetreten wäre. Ist er aber nicht sondern halt erst 8 oder 9 Monate später und dann im Anschluss an ein Systemupdate.
Wie dem auch sei habe ich wohl von Samsung keine Garantieleistungen zu erwarten. Der Hammer ist dann aber, wenn ich das Gerät (auf eigene Kosten) einschicke wird man mir Aufgrund der "Vorschäden" mitteilen das es keine Garantieansprüche gibt. Dann kann ich entweder eine Reparatur für 279 Euro beauftragen oder 35 Euro für die Durchsicht und unreparierten Rückversand.
Bislang habe ich auch den Vorteil der Edge-Geräte gegenüber der Normalen nicht erkennen können. Viel mehr gibt es wegen des abgerundeten Displays keinen gescheiten Displayschutz.
Eine ähnliche Serviceverweigerung habe ich bisher nur bei Sony erlebt aber es gibt ja auch noch andere Hersteller mit durchaus ansprechenden Handymodellen.
VG Udo
01-09-2018 06:41 AM - bearbeitet 01-09-2018 06:43 AM
Nun, die Hersteller- und Vertriebsstrategien sind halt sehr ähnlich, das verdanken wir der der Globalisierung welche wir aber auch die Vielfalt verdanken. Was wir von den vielfältigen Angeboten aber haben, wenn jeder auf den Anderen schielt um seine Vorgangsweisen anzupassen, ist dann eher die Frage. Zu Sony: ja da hast Du recht, die haben schon vor 40 Jahren damit begonnen - man könnte sagen, die habens erfunden (nicht die Schweizer- haha).
Aber zum ursprünglichen Thema: ich fürchte, bis sich der "Volkszorn" ausreichend für ein gerichtliches Vorgehen gesteigert hat wird die Generationsfolge bei den Handys das Problem in den Hintergrund gedrängt haben (so gesehen ist die Strategie für Samsung ja aufgegangen). Das mit dem gewölbten Display ist - wie ich schon in einem meiner früheren Posts bemerkte - sicher auch im Hinblick auf die kompliziertere Reparatur geschehen. Ich kann für mich auch keinen gravierednen Vorteil darin finden.
Ob sich die Ersparnis durch die Ausreden gelohnt hat, wage ich zu bezweifeln. Der Imageverlust kostet wesentlich mehr!
Abschließend sei noch auf eines hintzuweisen: Bei jeder Macke sofort bei Samsung reklamieren (gilt natürlich nicht nur für Samsung) und einen Nachweis für die Reklamation gut aufheben (gilt für Dich quasi als Garantie, Zeitschinden zu verhindern). Wenn Du nämlich einen pinken Streifen reklamierst, die Dich mit Ausreden vertrösten und Dir fällt das Handy zwischenzeitlich hinunter, dann nützt die kleine Delle oder ein kleiner Sprung im Glas Samsung nichts mehr. ABER: Dokumentieren!!!!!!
am 01-09-2018 12:45 PM
@peterpalzer schrieb:
Abschließend sei noch auf eines hintzuweisen: Bei jeder Macke sofort bei Samsung reklamieren (gilt natürlich nicht nur für Samsung) und einen Nachweis für die Reklamation gut aufheben (gilt für Dich quasi als Garantie, Zeitschinden zu verhindern). Wenn Du nämlich einen pinken Streifen reklamierst, die Dich mit Ausreden vertrösten und Dir fällt das Handy zwischenzeitlich hinunter, dann nützt die kleine Delle oder ein kleiner Sprung im Glas Samsung nichts mehr. ABER: Dokumentieren!!!!!!
Hi PeterPalzer,
selbst das hält Samsung nicht davon ab. Habe den pinken Streifen reklamiert, habe es hier im Forum sogar angefragt. Dann habe ich mir erst ein Ersatz Telefon besorgen müssen, da man mir sagte ich müsse das Telefon einschicken und könne mit einer Laufzeit von ca. 2-4 Wochen rechnen. Bin dann zu einem Händler gegangen (Expert), diese teilten mir mit, dass das Problem bekannt ist und Sie aber eine Pauschale von 39,- € berechnen wenn sie das Telefon einschicken, da Samsung bisher 95 % der Reparaturen wegen mechanischer Fehler abgelehnt hat. Nach Aussage des Verkäufers von meinem Händler "selbst bei von außen nicht ersichtlichen Schäden, wäre behauptet worden, dass beim Zerlegen Schäden an Platinen festgestellt worden wären, die eine Garantiereparatur ausschließen würden.
Ich habe mir dann ca. 3 Monate nach dem ersten auftreten des Fehlers ein anderes Telefon gekauft (China Billig Handy), damit ich es doch direkt an Samsung schicken kann. Leider ist mir das Telefon am Tag der erneuten Kontaktaufnahme heruntergefallen und die Werkstatt verwies mich auf die Garantiebedingungen, in denen steht das mechanische Beschädigungen jedwede Garantie ausschließen.
Also alles in allem für mich 2 mal Samsung gekauft, das erste und das letzte Mal.
am 02-09-2018 06:42 AM
Naja, reparieren lassen, Kosten einklagen. Erfolgsaussicht 95%!
am 27-09-2018 08:17 AM
Hallo Udo,
komisch haar genau war es bei mir auch.
Mein Handy ist runtergefallen, habe ein neues Display (+ Rückseite) von einem zertifizierten Samsung Partner bekommen und genau wie bei dir auch, paar Tage nach dem Software Update habe ich ein Streifen.
Jetzt kommt aber der Unterschied:
- Mein Streifen ist grün und
- ist am rechten Bildschirm Rand (direkt in der Krümmung des Glases)
- Dieser Streifen ist aber nicht immer da (zu 80% der Betriebszeit ist er vorhanden)
- zur helligkeit kann ich nur sagen. Manchmal ist es grell hell und manchmal auch nur schwach
Ich habe gerade mal den Display Check gemacht *#0*# und hat keine Veränderung gebracht.
PS: Ich nahm bisher an, das dieses ein Software ist und wollte eigentlich das nächste Software Update abwarten - aber ich muss jetzt mal schauen, wegen den Garantiezeiten.
Viele Grüße
Volkmar
am 27-09-2018 05:17 PM
Garantie ja - reklamieren und nicht vertrösten lassen
Garantie nein - Display (NACHBAU!!!) kaufen, Fehler tritt dann sicher nicht mehr auf!
Keine Sorge - Display inkl. Rahmen kostet max. € 200.-, schlimmstenfalls kommt noch ein Akkudeckel (ca. € 10.-) dazu
am 28-09-2018 05:38 PM
Hallo peterpalzer,
ich würde auch sagen, dass sich das auf alle Fälle mal ein Fachmann genauer anschauen sollte.
Melde dich doch gerne mal bei meinen Kollegen vom Support. Die besprechen mit dir dann alles Weitere:
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.