am 16-09-2019 04:12 PM
Ich habe ein S7 Edge. Das letzte Update war von Mai 2018. Auch manuell oder über Smart Switch lässt sich kein Update laden, es kommt immer die Meldung, das Gerät sei aktuell.
Als Version wird
AP: G935FXXs2DRC3
CP: G935FXXU2DRB6
CSC: G935FOXA2DRB1
angezeigt.
Gibt es da eine offizielle Abhilfe, oder geht nur noch Odin?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 22-09-2019 06:16 PM
Also:
Ich war beim örtlichen SAMSUNG Service. Dort bekam ich die Auskunft, das Gerät sei für den deutschen Markt bestimmt und für VODAFONE gebrandet. Die Auskunft hier im Support war also definitiv falsch.
Da die Garantiezeit vorbei war, hat mich das Aufspielen der aktuellen Version knapp 40€ gekostet, was ich völlig in Ordnung finde. Der Service war freundlich, kompetent und schnell.
Die Rücksicherung mit SmartSwitch ging fast ohne Probleme. Ich musste nur mal wieder feststellen, dass das S7, was das USB-Kabel angeht, ausgesprochen zickig ist. Von meinen etlichen Kabeln hier ging genau eines.
Die Verschlüsselung der SD-Karte hätte ich vorher aufheben sollen, mein Versäumnis. So hat das Rücksichern halt etwas länger gedauert.
Mein Problem ist hiermit also gelöst.
am 23-09-2019 01:08 PM
am 16-09-2019 11:04 PM
Hallo,
soweit ich informiert bin, ist der Support mit aktueller Firmeware seitens Samsung eingestellt worden. Ich meine lediglich Sicherheitspatches, wenn denn vorhanden/nötig würden noch nachgereicht. Ansonsten ist glaub irgendwas mit 8.1.x die letzte von Samsung vorgesehen Version.
17-09-2019 08:54 AM - bearbeitet 17-09-2019 09:00 AM
Das ist mir bekannt.
Es kommen auch keine Sicherheitspatches mehr. Meine Frau hat auch ein S7, da sehe ich ja, wann die Patches kommen. Auch das Update auf Android 8 hat nie stattgefunden. Ich habe immer noch Android 7 drauf.
BTW: Wo kann man zuverlässig das Stock ROM für das S7 herunterladen? Es gibt einige Websites damit, aber welcher kann man trauen?
am 17-09-2019 10:40 AM
Hi, dein S7 müsste jedes Quartal ein Sicherheitsupdate bekommen, das ist von Samsung so vorgesehen und ist auch auf ihrer Update Liste zu sehen.
Hier der Link: https://security.samsungmobile.com/workScope.smsb
am 17-09-2019 11:21 AM
Und was kann ich tun, um diese Updates zu erhalten?
am 18-09-2019 04:35 PM
@hpvoelpel schrieb:
BTW: Wo kann man zuverlässig das Stock ROM für das S7 herunterladen? Es gibt einige Websites damit, aber welcher kann man trauen?
"Rooten und Flashen" führt nicht nur zum Garantieverlust, sondern kann auch Fehler am Gerät verursachen. Deshalb rate ich dir davon dringend ab. Außerdem ist die Samsung Community nicht der richtige Ort für solche Diskussionen.
Daher meine Bitte: Halte dich dahinhegend küfgtig an unsere Community Richtlinien und die Nutzungsbedingungen. Willst du über diese Moderationsentscheidung diskutieren, dann nutze bitte den Feedback-Thread oder die PNs. Weitere Kommentare zu "Rooten, Flashen, Odin, Stock Rom & Co." oder über diese Moderationsentscheidung hier im Thread werden wir kommentarlos löschen.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 18-09-2019 04:35 PM
Hallo @hpvoelpel,
dein Galaxy S7 edge ist kein für den deutschen Markt vorgesehenes Gerät. Deshalb wird dir auch das Update auf Android 8 nicht angeboten - weder OTA noch via Smart Switch.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 18-09-2019 09:17 PM
@JudithH schrieb:Hallo @hpvoelpel,
dein Galaxy S7 edge ist kein für den deutschen Markt vorgesehenes Gerät. Deshalb wird dir auch das Update auf Android 8 nicht angeboten - weder OTA noch via Smart Switch.
Viele Grüße
Ist diese Einschränkung überhaupt mit EU-Recht vereinbar?? Ich habe da starke Zweifel.
Für welches Land war das S7 denn vorgesehen? Vielleicht kann ich mir ja im Urlaub die Updates holen.
Das ist jedenfalls keine Werbung für SAMSUNG.
am 19-09-2019 03:11 PM
Hallo @hpvoelpel,
um dir zuverlässig sagen zu können, für welches Land dein Galaxy S7 edge bestimmt ist, ist die IMEI-Nummer erforderlich. Da dies vertrauliche Daten sind, wendest du dich am besten einmal per E-Mail an die Kollegen vom Support.
Viele Grüße
am 19-09-2019 04:29 PM
Ich habe den Support kontaktiert, mal sehen, was dabei rauskommt.