Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy A3 (2017) Wlan-Probleme, Akkuproleme, Entsperrung nicht möglich, spontane Neustarts

(Thema erstellt am: 07-06-2018 12:21 PM)
10503 Anzeigen
ZazaWe
First Poster
Optionen

Schönen guten Abend,

 

am Sonntag Abend habe ich bei meinem Galaxy A3 2017 auf Android 8.0 geupdatet und seither ist es nur noch unter Einschränkungen verwendbar.

 

Es begann damit, dass Montag Morgen nach Verbindungsproblemen mit dem WLAN das Gerät beim Versuch die WLAN Einstellungen zu öffnen einfror. Ich konnte daraufhin den Geräte PIN nicht mehr vollständig eingeben und das Gerät auch nicht mehr herunterfahren (da dazu der Geräte PIN benötigt wird). Zudem war das Handy dauerhaft sehr heiß. Nach zwei Stunden Unbenutzbarkeit war das Problem scheinbar gelöst, alles funktionierte wieder wie gewohnt. Im Laufe des Montags traten dann jedoch immer wieder ähnliche Probleme auf: das Gerät war dauerhaft erhitzt und startete sich in kurzen Zeitabständen immer wieder neu, was sich natürlich in schneller Akku-Entladung ausdrückte. Zudem konnte in den WLAN Einstellungen das WLAN bis zum nächsten von mir erzwungenen Neustart nicht deaktiviert werden, sobald das Prozedere einmal aufgetreten war. Die Probleme traten hauptsächlich durch die Verbindung mit einem bestimmten WLAN auf oder beim Wechsel zwischen WLAN Netzwerken. Nach dem Ausschalten des WLANs (vor möglicher Verbindung mit dem Netzwerk) traten sie kaum mehr auf.

So viel zu den Problemen.

 

Hat jemand von euch Tipps oder gar Lösungen für das Problem? Das Handy ist für mich derzeit nahezu unbenutzbar geworden und erst ein halbes Jahr alt.

 

Vielen Dank im Voraus!

 

Beste Grüße,

Zaza

 

21 Antworten
Dorohedoro
Apprentice
Optionen

Hallo. Das Problem tritt ähnlich nach dem Update vom Samsung Galaxy A3 (2017) auf.

 

Fehlerbild: Im Wlan mit Handover rebootet das Gerät innerhalb von einer Minute. Es rebootet solange, solange man im entsprechenden Wlan ist. Außerdem wird es im Vorfeld heiß. Problem tritt nicht in anderen Wlan's auf.

 

Bitte auch hier keine Infos zu Dingen die man probieren kann. Wurde auf mehreren Geräten getestet. Das Problem tritt auf allen auf. Cache Partition Clear, Softreset, Rücksetzung der Netzwerkeinstellungen bis hin zum Hardreset bieten keinen Erfolg. Pre 8.0er Firmware Geräte sind nicht betroffen.

 

0 Likes
Chuckythereaper
First Poster
Optionen

Abend :smiling-face:

 

Das ist alles weil Samsung das Update versemmelt hat.

Ich bin selber auch auf 180!

Ne Lösung gibt's nicht, ausser zu warten dass die eine Aktualisierung vom Update für uns bringen.

 

Bei mir noch ein wenig fataler: 

- bei Facebook wurde mir gesagt ein anderes Gerät hätte sich mit meinem eingeloggt

- bei Google kamen auch unbekannte Aktivitäten 

- Opera ist ständig abgestürzt

- zuhause konnte ich mich nicht mit meinem WLAN verbinden zuerst fand das A3 den Router nicht. Nach einem Neustart war das Passwort angeblich falsch. Ich musste alles neu eingeben um mich erneut ins WLAN zu loggen.

Jetzt die KRÖNUNG VON ALLEM: 

- Ich war daran bei Amazon zu bestellen, da wurde plötzlich meine Lieferadresse geändert!! Und noch besser: ich hatte Sachen im Warenkorb die ich zwar in meiner Wunschliste habe aber nicht bestellt habe/bestellen wollte! Habe es zum Glück rechtzeitig gemerkt bevor dieses ****** Update noch meine Bestellungen übernimmt -.-...

-Bei Wish ähnlich, wurde mir auch einfach etwas in den Warenkorb gelegt! 

-Und mein Akku ist total schnell leer plötzlich

Ich dachte ich sei gehacked worden!! Bis ich erfahre, dass es dieser Mist hier ist.

 

 

0 Likes
JunoK
MegaStar
Optionen

Hallo ihr beiden,

 

es kann sein, dass nach dem letzten Update noch Fragmente vom alten Android Betriebssystem auf eurem Samsung Galaxy A3 (2017) haften geblieben sind. Diese beeinträchtigen bestimmte Funktionen, daher empfehle ich, die Smartphones auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Sichert aber unbedingt vorher eure persönlichen Daten mit Smart Switch.

 


@ZazaWe  schrieb:

 

 

 Zudem war das Handy dauerhaft sehr heiß.

 

Eine gewisse Wärmeentwicklung während des Betriebes ist bei Smartphones nicht ungewöhnlich, insbesondere wenn gleichzeitig ein Ladegerät angeschlossen ist. Befindet sich das Gerät im Standby-Betrieb und ist kein Ladegerät angeschlossen, sollte keine äußere Erwärmung spürbar sein. Wenn dein Smartphone nach dem Werksreset auch im normalen Betrieb unangenehm warm wird, empfehle ich dir, es überprüfen zu lassen. 

 

@Chuckythereaper das Gleiche gilt für dich, falls der Reset das merkwürdige Verhalten deines Gerätes nicht löst. 

 

Die Kollegen unserer Customer Service Plaza schauen sich das in dem Fall gerne genauer an - und zwar ohne vorherige Terminvereinbarung. 

 

Wenn ihr aus Österreich kommt, könnt ihr einen der Samsung Customer Service Center aufsuchen. In der Schweiz findet ihr Hilfe bei den Kollegen vom Samsung Support Center

 

JunoK.png
0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo Dorohedoro, 

 

ich habe deinen Beitrag gerade aus dem Thread "S8 Oreo WLAN Probleme" hierher verschoben. 

Denn deine Beschreibungen mit dem Reebooten decken sich nicht mit den Usern aus dem S8-Thread, sondern mehr mit denen von ZazaWe und Chuckythereaper. 

 

Deshalb lege ich dir in diesem Fall die Antwort meiner Kollegin JunoK ans Herz:

 

@JunoK  schrieb:

Hallo ihr beiden,

 

es kann sein, dass nach dem letzten Update noch Fragmente vom alten Android Betriebssystem auf eurem Samsung Galaxy A3 (2017) haften geblieben sind. Diese beeinträchtigen bestimmte Funktionen, daher empfehle ich, die Smartphones auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Sichert aber unbedingt vorher eure persönlichen Daten mit Smart Switch.

 

@ZazaWe  schrieb:

 Zudem war das Handy dauerhaft sehr heiß.

Eine gewisse Wärmeentwicklung während des Betriebes ist bei Smartphones nicht ungewöhnlich, insbesondere wenn gleichzeitig ein Ladegerät angeschlossen ist. Befindet sich das Gerät im Standby-Betrieb und ist kein Ladegerät angeschlossen, sollte keine äußere Erwärmung spürbar sein. Wenn dein Smartphone nach dem Werksreset auch im normalen Betrieb unangenehm warm wird, empfehle ich dir, es überprüfen zu lassen. 

 

@Chuckythereaper das Gleiche gilt für dich, falls der Reset das merkwürdige Verhalten deines Gerätes nicht löst. 

 

Die Kollegen unserer Customer Service Plaza schauen sich das in dem Fall gerne genauer an - und zwar ohne vorherige Terminvereinbarung. 

 

Wenn ihr aus Österreich kommt, könnt ihr einen der Samsung Customer Service Center aufsuchen. In der Schweiz findet ihr Hilfe bei den Kollegen vom Samsung Support Center


Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
xela15
First Poster
Optionen

Habe vom Support auch die Empfehlung erhalten, das Gerät auf Werkeinstelliungen zurückzusetzen. Das hatt nichts gebracht. Das Rückspielen der Sicherungsdaten war mit dem unzuverlässigen WLAN auch problematisch (SmartSwitch muss ja zuerst wieder installiert werden) und das fehlerhafte Verhalten, dass sich das Gerät in gewissen WLAN Netzen übermässig erwärmt, der Akku sich in Rekordzeit entlädt, das WLAN ohne Reboot nicht ein- und ausgeschaltet werden kann, ist geblieben.

Seit ich dem Support geschrieben habe, dass das Zurücksetzen auf Werkeinstellungen nicht gebracht hat, habe ich von denen nichts mehr gehört.

0 Likes
Dorohedoro
Apprentice
Optionen

Werkseinstellungen wurden getestet. Soweit meine bekannte Sicht der nicht-Gewährleistung-beeinflussenden Aktionen reicht, habe ich alles probiert.

 

Hier nochmal die Details zusammengefasst.

 

Fehlerbild:

Gerät wird wärmer und rebooted automatisch. Die Reboots haben einen Abstand von ca. 1-2 Minuten. Vor dem reboot tauchen verschiedene Fehler auf (Statusleiste lässt sich nicht öffnen, Buttons nicht klicken, Tastatur öffnet sich in der Eingabe nicht, etc.  -> sieht ähnlich dem aus was Sekunden vor einem leeren Akku also forced restart/switchoff passiert).

 

Fehlerquelle:

Wlan. Fehler tritt nicht bei allen Wlans auf. Der Zusammenhang besteht mit Handover/Roaming. In anderen tritt es nicht auf.

 

Betroffenes Endgerät und OS:

Samsung Galaxy A3 (2017). SM-A320FL. Oreo 8.0.0. Mehrere Endgeräte getestet. Fehler nur bei Oreo. Pre-Oreo, kein Problem.

 

Folgende Tests wurden ohne Erfolg durchgeführt:

- Softreset

- Netzwerkeinstellungen reset

- Cache Partition gecleared

- Werkseinstellungen / Hardreset

 

Folgender Test ist erfolgreich:

- Wlan deaktivieren

- Wlan ohne Handover/Roaming (= bei mir zuhause OK, bei mir in der Firma NOK).

Die Aussage ist nicht 100%ig zuverlässig. Es gibt noch weitere Unterschiede zu den Wlans, die ich teils nicht sehen kann. Fakt ist jedoch, bei drei getesteten Hotspots mit Handover ist es nicht okay. Bei anderen Wlans ohne schon.

 

 

@Alle betroffenen: Spart euch bitte jegliche Versuche mit Werkseinstellungen/Hardreset und das Ding in den Shop zu bringen. Macht einen einfachen Versuch ob es nur im Wlan mit Handover auftritt (mehrere Hotspots mit der selben Wlan SSID/Namen) -> wenn ja, benutzt dieses Wlan nicht, bis von Samsung eine Lösung geschaffen wurde.

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo zusammen, 

 

habt ihr alle schon mal geschaut, ob eure Samsung Galaxy A3 (2017) alle auf dem aktuellsten Stand sind? 

Prüft doch bitte mal unter "Einstellungen > Software-Update" manuell, ob euch ein noch nicht installiertes Update angezeigt wird. 

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
Dorohedoro
Apprentice
Optionen

Ja natürlich.

 

Ich sehe jeden Tag nach, ob es schon ein Update gibt.

 

Ich bitte nochmal darum meinen Beitrag zu beachten. Der Fehler ist vorhanden und er ist am A3 mit Oreo 8.0.0 da.

Das Problem ist komplett reproduzierbar. Bei x Geräten.

 

Der Grund warum ich das Problem hier im Detail poste ist, dass auch von dieser Seite der Druck zum Softwareupdate erhöht wird und in der Hoffnung, dass jemand anderes noch das Problem reproduzieren und eventuell genauer einschränken (bzgl. Wlan) kann.

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo Dorohedoro,

 

wir sind stets bestrebt, Software-Updates so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. Für dein Samsung Galaxy A3 (2017) ist das Update für Geräte, die im freien Handel, also unabhängig von einem Netzanbieter erhältlich sind, bereits verfügbar. Zu konkreten Terminen für das Update der weiteren Geräte können wir keine Aussage machen.

 

Viele Grüße

0 Likes