Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Der Sichere Modus – Smartphone-Problemen auf den Grund gehen

(Thema erstellt am: 26-01-2018 11:52 AM)
104918 Anzeigen
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Manchmal macht ein Smartphone nicht, was es soll. Ihr findet aber einfach nicht heraus, woran es liegt. Oft ist eine Drittanbieter-App an diesem Verhalten schuld, indem sie zum Beispiel einen Konflikt mit Android erzeugt oder Werbung an abwegigen Stellen einblendet.

 

Es gibt eine ganz einfache Methode, herauszufinden, ob das der Fall ist: der Sichere Modus. In diesem Modus werden nur die vorinstallierten Anwendungen geladen. Wenn euer Smartphone fehlerfrei funktioniert, sobald ihr den Modus aktiviert habt, bedeutet das, dass es an einer App liegt. Ihr könnt euch also auf die Suche nach dem Problemkandidaten machen.

 

Der Sichere Modus ist eine sinnvolle Methode der Problemsuche zum Beispiel in folgenden Fällen:

 

  • Einblendung von Werbung an ungewöhnlichen Stellen (unter anderem auf dem Sperrbildschirm)
  • Lautsprecher- oder Mikrofonausfälle
  • WLAN-Ausfälle
  • Ruckeln oder Hängen beim Scrollen oder beim Abspielen von Videos
  • Benachrichtigungen werden nicht angezeigt, obwohl alles richtig eingestellt ist
  • Software-Abstürze von Apps
  • Software-Abstürze des kompletten Smartphones

 

Wie komme ich in den Sicheren Modus?Screenshot_Sicherer_Modus.jpg

 

 

Das ist ganz einfach: Ihr müsst nur bei einem Neustart die "Lautstärke-Taste leiser" gedrückt halten, bis euch im Display unten links "Sicherer Modus" angezeigt wird. Testet das Verhalten eures Geräts in diesem Modus und findet so heraus, ob es sich um einen Fehler handelt, der von einer Anwendung erzeugt wurde.

 

Im Sicheren Modus werden euch nur die Apps angezeigt, die vorinstalliert wurden. Aber keine Sorge: Eure Daten werden natürlich nicht gelöscht. Alles ist wieder da, wenn ihr den Modus wieder verlasst. Das geht genauso einfach wie das Betreten durch einen erneuten, ganz normalen Start eures Smartphones.

 

Im letzten Schritt müsst ihr nur noch die Problemanwendung finden und löschen. Dann läuft es wieder. Habt ihr noch Fragen?

 

Kleine Anmerkung

Seit Android Pie heißt der Sichere Modus übrigens "Abgesicherter Modus". 

DavidB.jpg
Springe zur Lösung
Lykia
MegaStar
Optionen
Bei meinem Note 4 musste ich ein Reset durchführen anders gings bei mir auch nicht.

ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
0 Likes
Sm60
Student
Optionen

Hallo, 

Ich komme nicht in den sicheren Modus. Auch nachmehrmaligem Versuchen klappt es nicht. Sowohl den Power-Button und dann den Ausschalten-Button gedrückt halten, um in den Sicheren Modus zu kommen klappt nicht. Als auch die Variante mit der Lautstärke Taste im ausgeschalteten Zustand klappt einfach nicht... Kann mir jemand weiterhelfen?

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo @Sm60

 

was für ein Samsung Smartphone hast du denn genau?

 

Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
Sm60
Student
Optionen

Ich habe ein Samsung Galaxy S9...

0 Likes
paytv
Apprentice
Optionen
Ich ein Samsung S8
0 Likes
Sm60
Student
Optionen
Hast du das gleiche Problem?
0 Likes
paytv
Apprentice
Optionen
Ja genau
0 Likes
AgentStrutz
Mastermind
Optionen

@Sm60

Ich denke, da haben wir den Fehler gefunden. Den Power-Button musst du gedrückt halten und die "Lautstärke-Taste leiser" kommt beim Neustart zum Einsatz und nicht im ausgeschalteten Zustand. Achte auch darauf, nur die "Leise"-Seite zu drücken. Gib uns doch gerne eine Rückmeldung.

 

Viele Grüße
MarinaM
*Samsung Community - Moderator*

*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte keine Privatnachrichten - ich werde nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
JunoK
MegaStar
Optionen

@IreibeX  schrieb:

@IreibeX  schrieb:


Sind die beiden Modi

- "Sicherer Modus" durch Lautstärke-Runter-Taste beim Starten

- "Notfallmodus" durch An/Aus-Schalter

eigentlich identisch ?


Okay, ich hab' dazu zwei Links gefunden :

notfallmodus

der-sichere-modus

Der Notfallmodus scheint eher gedacht, um bei laufendem Betrieb den Energieverbrauch einzuschränken, es werden da also Dinge eingeschränkt, die viel Energie brauchen. Der sichere Modus soll zum Einsatz kommen, wenn das Gerät nicht richtig startet, dann laufen erstmal nur die zentralen Funktionen, und keine Apps von Fremdanbietern.


Ganz genau! :smiling-face:

JunoK.png
0 Likes
LukasBonnecarre
First Poster
Optionen

Hallo zusammen ich habe ein samsung s3 und vorkurzem ist automatisch der sichere modus aktiviert worden 

mein problem: ich kann ihn nicht mehr deaktivieren könnt ihr mir da helfen

0 Likes