Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

HDMI Anschlüsse werden nicht mehr erkannt

(Thema erstellt am: 24-10-2017 05:38 PM)
367802 Anzeigen
lspringer
Apprentice
Optionen

Hallo liebe Community.

 

ich habe einen Samsung PS50B550T4XXC, HD-Plasma. An diesem Fernseher war auch seit 5 Jahren eine Apple TV-Box (2.Generation) angeschlossen, alles lief einwandfrei.

Vor ein paar Tagen jedoch, verabschiedete sich ohne Vorwarnung oder sonstigen Fehlern das Bild beim Betrieb meines Apple-TV, schwarzer Bildschirm mit "kein Signal".

 

Folgendes habe ich bereits durchgeführt.

- Hdmi-Kabel ausgetauscht

- Apple-TV an anderen Bildschirm, dort läuft es einwandfrei

- alle anderen HDMI-Anschlüsse (1-4) ausprobiert. das Apple-TV wird an keinem anderen mehr erkannt. immer kommt "suche Signal", dann flackert es einen mini-augenblick und dann kommt wieder kein "kein Signal".

- Ich habe den Fernseher auch schon ein den Werkszustand (reset) versetzt, keine Änderung.

hat jemand eine Idee?

Freue mich auf Hinweise.

 

Gruß

Springer

 

Springe zur Lösung
169 Antworten
glen2010
Apprentice
Optionen

@AlvinS

Leider nicht. Auch eine andere Lösung vom Internet: HotPlugDetect-Pin(19) über einen 1 kOhm Widerstand mit +5 V(Pin18) zu verbinden klappt nicht, af dem TV erscheint die Meldung "Dieses Modus wird nicht Unterstützt". Ich habe by Ebay einen passiven  Y-1 Stecker zu 2 HDMI-Buchsen gekauft und werde zuerst mit verschiedenen Widerständen testen.

Grüße - glen

0 Likes
glen2010
Apprentice
Optionen

@AlvinS      NICHT "GELÖST" ABER LÄUFT !
Es läuft schon wieder, ehrlich gesagt, weiß ich aber nicht warum. Bastlereien mit den Widerständen zwischen- +5 V und HotPlugDetect brachten gestern gar nichts. Im Internet stand auch, dass bei einigen Geräten das EDID-EPROM resetet wird, wenn man den HotPlugDetect-Pin kurzzeitig mit 0 V verbindet. Mehrfach ausprobiert, kein Erfolg.
Dann habe ich nochmals den Fernseher für die ganze Nacht spannungslos stillgelegt. Heute früh, Spannung an, HDMI vom Sat- und DVB-T2 angeschlossen, beide Geräte an und ES LÄUFT!

Irgendwie, weiß ich aber nicht wie, habe ich den SAMSUNG resetet. Hoffentlich bleibt es so für einige Zeit.

Grüße&schönes Wochenende - glen

DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Das freut mich. :new-moon-with-face:

DavidB.jpg
0 Likes
Skunk288
Apprentice
Optionen

Ich hab zu weihnachten auch endlich meinen lang ersehnten fernseher 75q70r bekommen. Wahnsinns bild, tolle funktionen, gutes gerät. Aber ich habe das selbe nervige problem mit dem hdmi arc kanal.

Mein media player ist am av receiver per hdmi angeschlossen, von dort 2m kabel an den hdmi4 (arc) des tvs.

Mal wird der player über quelle erkannt, mal nicht. Seit heute geht es sogar mitten im film aus und es steht 'keine quelle erkannt' auf dem bildschirm, der ton läuft teilweise im hintergrund weiter. 

Sämtliche kabel sind neu, hab aber auch die bisher verwendeten getestet. Diese gingen vor 2 wochen am alten tv ohne probleme.

Ich werde morgen den fernseher vom strom nehmen und die fernbedienung 30sek drücken etc. Ich hoffe das problem damit zu lösen, das ist echt nervig bei solch einem teuren gerät was zudem noch an der wand hängt

0 Likes
Lucki1313
Hotshot
Optionen

Ich würde an Deiner Stelle noch mal einen gesonderten thread aufmachen,

sonst wird das total unübersichlich.

Ich würde auch screiben, welchen AV Receiver Du hast und welchen Mediaplayer.

Vielleicht hat jemand die selbe  Kombination und ließt das eher.

VG

0 Likes
Skunk288
Apprentice
Optionen

Lustiger hinweis, da es im grunde ja wurst ist welche geräte es sind, bzw wie diese heissen.

Das problem haben ja scheinbar mehrere bei samsung fernsehern. Daher liegt es ja wohl eher am neuen tv, als an den geräten, welche bisher tadelos gingen

0 Likes
Lucki1313
Hotshot
Optionen

Mehrere, aber nicht Alle.

Oft sind es auch falsche Einstellungen usw.

 

Musst Du ja auch nicht machen aber die erste Frage wird sein:

Was hast Du denn für einen AV Receiver, wie alt ist der  u.s.w.

Kannst Dich drauf verlassen. :thumbs-up-sign-emoji-modifier-fitzpatrick-type:

0 Likes
wewelala
Apprentice
Optionen

Auch bei meinem Samsung LED TV wurde plötzlich keiner der vier HDMI Anschlüsse mehr erkannt. Diese Anleitung von doc_ali hat bei mir beim zweiten Versuch funktioniert. Das ist zwar für meinen nicht schlechten technischen Verstand völlig unbegreiflich, aber wenn es funktioniert - warum nicht?

0 Likes
Skunk288
Apprentice
Optionen

Es ist natürlich toll das es funktioniert, bei Dir.

Bei mir z.b. jedoch leider nur 2-3 Tage, danach war alles wieder dahin und mitten im Film wurde das Signal wieder nicht erkannt...

Es kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein, das bei derartig hochpreisigen Fernsehern solch ein Quatsch gemacht werden muß, damit man die normalsten Funktionen der Welt nutzen kann.

0 Likes
wewelala
Apprentice
Optionen

diese Aussage macht mich nun unsicher - 2-3 Tage sind ja wohl keine lange Zeit! Mal sehen. Ich hoffe, dass das bei mir dauerhafter sein wird. Aber da stimme ich mit Dir überein - das ist keine Qualität, wenn Anschlüsse plötzlich und noch dazu ohne Hardwarefehler sich verabschieden. Das darf nicht sein. Samsung sollte sich dazu wohl generell äussern.

0 Likes