am 24-10-2017 02:38 PM
Hallo.
Mein Fernseher UE55MU6179 geht von alleine aus und wieder an bzw reagiert teilweise auf keine Eingaben mehr und startet dann neu. Der telefonische Support hat mir zu einem Firmware Update geraten. Da der Fernseher so kein neues Update findet sollte via USB installiert werden.
Aktuell ist Version 1123. Die 1145 wird auf dem Stick erkannt, nur Leider bricht das Update nach genau 83% ab mit der Fehlermeldung Update fehlgeschlagen [ITEMRSA]. Habe mich genau an die Anleitung gehalten, bzw auch unterschiedliche Sticks mit NTFS oder FAT32 Formatierung probiert. Ohne Erfolg. Kann mir wer weiterhelfen?
am 24-10-2017 05:57 PM
Hallo,
ich bin neu hier und kann deshalb nur bedingt etwas zu dem Problem schreiben.
Der Fernseher (sicher Smart TV) geht also an und aus.
Das Problem hatte ich bei einem älteren Smart TV. Das Gerät befand sich in einer
sogenannten Boot-Schleife und fuhr dann nur bis zu einem bestimmten Punkt hoch.
Dann begann wieder ein Neustart. In der Zeit war es natürlich nicht möglich ein Firmware-Update per
USB durchzuführen. Also immer wieder Neustart. Der Support konnte mir nur einen Tipp geben:
Mainboard wechseln!
Der USB-Stick für ein Update muss FAT 32 formatiert sein.
Gruß
Ha-Jue
am 24-10-2017 06:13 PM
Er funktioniert teilweise zwischendurch normal. Dieser Fehler tritt sporadisch auf, ist aber extrem störend wenn man gerade netflix oder die Playstation an hat. Ich komme ja auch in die Menüs um ein Update einzuleiten, nur Leider bricht er dieses immer ab. Der Stick mit dem ich es momentan versuche ist FAT32 formatiert und er erkennt das Update auch, nur wird dieses immer wieder unterbrochen.
am 24-10-2017 06:40 PM
Hallo Rafi85,
wenn die Fehler nur sporadisch auftritt, dann einfach mal die externen Geräte, die über USB oder HDMI angeschlossen sind, entfernen (abstecken). Gerade USB-Geräte ziehen manchmal zu viel Strom aus dem USB-Anschluss. Das kann dazu führen, dass der Smart-TV abschaltet und wieder neu startet.
Gruß
Ha-Jue
am 24-10-2017 07:12 PM
Auch das habe ich alles versucht. Mit oder ohne angeschlossene Geräte, mit oder ohne Netzwerkverbindung. In jeglichen Kombinationen. Es passierte sogar nach einem werks Reset im einrichtemenü.
am 24-10-2017 07:57 PM
Hallo Rafi85,
sporadisch auftretende Fehler sind immer ein Problem. Wird der zeitliche Abstand dieses Fehlers immer kürzer?
Gruss
Ha-Jue
am 24-10-2017 10:11 PM
Nein, die Abstände variieren sehr. Heute nachmittag lief er nach dem Start. Nach mehreren versuchen das Update aufzuspielen fing er an mehrmals neu zu starten. Und teilweise stürzte er im menä ab. Dann lief er wieder eine Stunde, dann wieder zwei mal neu Start ohne das ich irgendwas berührt habe. Zwei Stunden ps4 Nutzung, ohne Problem. Im Anschluss tv Betrieb ne Stunde ok, dann wieder mehrere Neustarts ohne das irgend was gemacht gewurde.
Ich warte noch bis morgen nachmittag ob mir der support per mail antwortet, ansonsten probiere ich es telefonisch noch einmal. Es muss ja noch andere Lösungen geben das Firmware Update durchzuführen .
25-10-2017 09:20 AM - bearbeitet 25-10-2017 09:25 AM
Guten Morgen,
das Problem hatte ich ebenfalls. Itemrsa deutet laut Samsung Support auf eine defekte Datei hin. Allerdings konnte ich hier meinen älteren Win7 Laptop als Fehlerquelle finden. Anscheinend wurde die Datei immer wieder fehlerhaft herunter geladen, obwohl es vom Samsung Programm entpackt wurde.
Da es nur eine gepackte Datei ist, habe ich einen externen Entpacker eingesetzt, der die Datei auch prüft. Dieser spuckte auch immer eine Fehlermeldung aus.
Da ich erst recht spät auf den Entpacker kam, habe ich die Datei auf meinem Mac heruntergeladen und hier ebenfalls mit einem externen Tool (Samsung unterstützt leider kein Mac-OS) direkt auf den Stick (exFat formatiert) entpackt.
Seit der Version 1123 bis zur aktuellen 1145 habe ich seitdem keine Probleme mehr. Am Anfang hatte ich generell ein fehlerhaftes Update in Verdacht, welches auf dem Samsung Server liegt. Letzten Endes war es aber definitiv mein alter Win7 Laptop...
am 25-10-2017 11:57 AM
Hallo,
die Abstände für das Abschalten und Neustart sind also sehr unterschiedlich.
Das kann an einem internen Fehler liegen. Alle TV-Geräte haben div. Schutzschaltungen (elektronische Sicherungen) eingebaut. Diese sollen bei einem auftretenden Fehler die Elektronik vor größeren Schäden schützen (z.B. das Panel).
Auch ein Schutz vor Überhitzung ist in der Regel vorhanden. Spricht eine solche Schutzschaltung an, so wird das Gerät abgeschaltet (stand by) und startet dann wieder neu. Tritt der Fehler dann immer noch, oder nach einer gewissen Zeit wieder auf, so spricht die Schutzschaltung wieder an.
In diesem Fall kann eigentlich nur noch der Support helfen.
Gruss
Ha-Jue
am 26-10-2017 03:31 PM
Hallo Rafi85,
konntest du das Update mittlerweile installieren? Hast du den Tipp ausprobiert, es noch einmal herunterzuladen?
Wenn sich ein Fernseher immer wieder ein- und ausschaltet, kannst du Folgendes machen:
Wenn all das nicht geholfen hat, dann wende dich bitte an unseren Support. Kommst du aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz?