Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Watch Active 2 EKG und Co., Samsung Health App, Datenschutz, suche Gym Trainings App

(Thema erstellt am: 23-08-2021 12:42 PM)
422 Anzeigen
Hephaestus1
Student
Optionen

Hallo,

ich gebe gern Geld für eine gute Software aus.

Ich habe:

Galaxy Watch Active2

KEIN!!! Samsung Smartphone

und suche:

nach 20 Jahren Sportabstinenz eine App, die mich unterstützt...

  • Trainigsplan – selbst zusammenstellen
  • Trainigsplan – Übungen grafisch dargestellt
  • Wochenplan – selbst zusammenstellen
  • Smartwatchunterstützung – soll heißen: die Uhr zeigt mir die Übungen und überwacht während der Ausführung meine Parameter und protokolliert alles.

…und bin über die App GymRun gestolpert

 

Was ich NICHT will:

Meine Fitnessdaten mit Samsung oder irgendeiner Wolke zu teilen!

 

Was ich am liebsten will:

Blutdruck

EKG

Puls

Und Zeiten einzelner Anstrengungen (z.B. Rumpfheben - da wird mir immer schwarz vor Augen...)

während der Trainigsphase aufzeichnen und in einer Tabelle speichern.

 

Punkt 1:

EKG und Blutdruck lassen sich bei mir mit der Watch Active 2 NICHT messen.

Warum, entzieht sich meiner Kenntnis.

 

Punkt 2:

Jetzt hat mir der Support von GymRun gesagt, dass Samsung selbst verhindert, dass die Daten der Uhr ausgelesen und abgespeichert werden können…

 

Weiß jemand, ob dem tatsächlich so ist?

 

Wenn ja, wäre das ja schon mal ein wichtiger Grund die Uhr wegzuschmeißen.

Das würde ja bedeuten, dass nur Samsung Anspruch auf meine Daten hätte.

Kann GUT aber auch SCHLECHT für mich sein…

Die Datensammelwut der Hersteller nimmt derart zu, dass ich als Kunde manchmal schon gar nicht mehr nachvollziehen kann, was mit meinen Daten passiert.

Schützt Samsung meine Daten extra gut und hält die Hand darüber?

Oder will Samsung allein im Besitz meiner Daten sein/bleiben?

Exklusivrechte für eine spätere Veräußerung sozusagen 😉

 

Komisch ist nur, dass ich keine Möglichkeit habe, selbst darüber zu entscheiden?

Die Health App synchronisiert – unabhängig welche Kreuzchen ich bei der Einrichtung gemacht habe – scheinbar auf jeden Fall mit einem Samsung Server…

 

Es wird jetzt sicher einige geben, die sagen: „Was wollen die schon mit meinen Daten anfangen…?“ aber das dachten die Kontoinhaber von Schweitzer Banken sicher auch einmal.

 

Sollte es, sagen wir beispielsweise einer deutschen Krankenkasse gelingen, solche Daten einmal käuflich zu erwerben, haben die eine schöne Anzahl von Risikomitgliedern identifiziert, die man auf Grund ihrer Lebensweise extra abkassieren kann…

 

Zu viel Sport, zu wenig Bewegung, schlechte Blutwerte, Risikosportarten e.t.c. … Sie Herr/Frau XY zahlen bitte ab sofort den 3-fachen Beitrag zur KV. Sie stellen ein Risiko dar.

 

Zurück zum Thema.

 

Gibt es denn überhaupt eine sinnvolle Möglichkeit die Active Watch 2 OHNE Samsung Health zu nutzen oder zumindest der Health App den Einblick in die Uhr zu versagen?

 

Aufgefallen ist mir:

 

Ich lösche alle meine Daten in der App und ein paar Tage später kann ich immer noch welche downloaden.

Nein, die Sync Funktion zu meinem Account ist von Anfang an deaktiviert.

 

Offensichtlich zieht sich die Health App immer wieder die Daten neu aus der Uhr.

 

Ich suche eine lokale Trainingsapp die mir die Übungen mit den Gesundheitsdaten unterlegt darstellt, so dass ich also hinterher auswerten kann, welche Trainingseinheit mich körperlich wie stark belastet hat...

 

Hat jemand eine Lösung für mich?

 

0 Likes
7 Antworten
SuFisc
Navigator
Optionen
Zumindest zum Punkt 1 deiner Ausführung kann ich dir sagen, dass EKG und Blutdruckmessung NUR in Verbindung mit einem Samsung Smartphone funktioniert.

0 Likes
LW0108
Samsung Members Star ★
Optionen
Mit deiner Einstellung würde ich dir empfehlen lieber eine Apple Watch zu verwenden oder gänzlich die Hände von der modernen Technik zu lassen. Das soll nicht böse gemeint sein, aber die meisten Apps und Dienste sind wegen der Weiterverwendung von Daten kostenlos.
Hephaestus1
Student
Optionen

Die Einstellung von einigen Menschen (Bemerkung: Von Moderator editiert), die überall und zu jeder Zeit auf "JA" klicken, ohne nachzudenken ist in der Tat weit verbreitet und deckt sich nun einmal nicht mit meinen Maximen, bedeutet aber auch nicht, dass man die Finger von moderner Technik lassen sollte/muss. Es dauert i.d.R. nur etwas länger, bis man geeignete Produkte findet.

Dumm sein ist wie tot sein...

Die Angehörigen, Freunde und Mitmenschen tragen die Hauptlast.

🙂

0 Likes
Outcaste
Navigator
Optionen

Seh ich genauso. Informieren und abwägen.... wer das nicht macht ist selber Schuld!

FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Hephaestus1 , dein Beitrag war mir etwas zu polemisch, ich habe ihn daher leicht entschärft.

FabianD.jpg
0 Likes
LW0108
Samsung Members Star ★
Optionen
Jedenfalls musst du den meisten Apps dauerhaft Berechtigungen erteilen und eine Netzwerkverbindung herstellen, damit du Vergleichswerte usw. erhälst.
0 Likes
Outcaste
Navigator
Optionen

Ich finde den Gedankengang an sich gut, dass man hinterfragt was mit seinen Daten eigentlich passiert. Jedoch denke ich auch das man sich darüber im Klaren sein muss, dass jeder Hersteller bzw. jede Smartphone App in irgend einer weise Daten protokolliert. Normalerweise geschieht die anonymisiert... von daher ist mir das persönlich egal. Der griff zur Applewatch ist genauso quatsch... die Daten wandern da ebenfalls zu Apple.  Ich (ganz persönlich) weis, worauf ich mich einlasse wenn ich so einen Service nutze. Weiterhin gebe ich meine Daten lieber einem der "Großen" da die das vielleicht am ehesten für ihre eigenen Zwecke nutzen, während die kleineren wahrscheinlich eher dazu genötigt sind sowas (aus welchen Gründen auch immer) weiterzugeben. Was aber in jedem Fall hilft, ist die AGBs zu studieren, bzw. die Datenschutzrichtlinien im speziellen... da steht genau drin was mit den Daten passiert..,. 😉