am
04-05-2017
01:41 PM
- zuletzt bearbeitet am
02-04-2019
12:41 PM
von
FabianD
Die letzten zwei Tage ging bei meiner Gear S3 der Akku ratzfatz runter. Ich habe eigentlich meine Gewohnheiten nicht verändert und komme sonst tiptop durch den Tag.
Als ich die Uhr kurz vom Handgelenk genommen habe, war der Pulsmessr an. Da ich stündlich messe, hat mich das nicht weiter irritiert. Beim nächsten Händewaschen, war dann wieder der Pulsmesser ein. Ich habe das dann ein Bisschen beobachtet und festgestellt, dass der wohl ganztags an war. Es hat mich dann auch nur wenig überrascht, dass die Uhr noch vor Feierabend in den Energiesparmodus gewechselt hat.
Selbst im Energiesparmodus blieben die grünen LEDs an. Ich habe die Uhr dann kurzum neugestartet und seither ist das Problem scheinbar gelöst. Wenn das ein Bug ist, wäre es gut zu wissen. Das wäre auch eine Erklärung für die von gewissen Leuten gemeldeten lächerlich kurzen Laufzeiten der Uhr.
Ich habe die Uhr heute Morgen voll vom Lader genommen und bin nun bei 83% nach einem aufgezeichneten 20 Minuten Training (inkl. Puls). Gestern war ich gegen Mittag schon auf 40% runter.
Gibt es sonst noch jemanden hier, der Ähnliches beobachten konnte ? Hat ein Reboot jeweils geholfen ?
Danke und lieber Gruss
Gwäggi
02-01-2019 11:14 AM - bearbeitet 02-01-2019 11:16 AM
Falls es da eine Lösung dazu gibt wäre es toll wir würden die auch erfahren 🙂 ich habe mir geholfen indem ich die Pulsmessung komplett ausgeschaltet habe das ist natürlich auch nicht Sinn und Zweck der Sache
am 11-01-2019 10:45 AM
Die Uhr habe ich bei Neumann + Krause mittags abgegeben. Officeller Reparatur Shop Berlin. Abends war sie zurück. Leider habe ich erst eine neue esim angefordert. Hätte es erst testen soll. Selber Fehler. Pulsmessung bleibt Nachts an. Nach ausschalten in der Nacht ist er morgens wieder an.
Langsam nervt es.
In der Preisklasse sollte sowas nicht passieren.
Sehr schade Samsung ...
am 16-01-2019 01:00 PM
Hallo RENNHACK,
hattest du denn nochmal Kontakt zu meinen Kollegen oder hast beim Support angerufen? Das sollte am besten nochmal überprüft werden.
am 16-01-2019 04:46 PM
am 17-01-2019 11:44 PM
am 18-01-2019 12:06 PM
Hallo RENNHACK,
ich habe gerade mit meinen Kollegen vom Support Rücksprache gehalten. Diese stehen mit dir ja noch in Kontakt und haben mir mitgeteilt, dass du demnächst nochmals von unserem technischen Support kontaktiert wirst.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 25-06-2018 12:18 PM
@RoWi2000 schrieb:
Ich glaube die Ursache gefunden bzw. eingegrenzt zu haben.
Möchte aber noch weitere Testreihen machen, um dies zu bestätigen.
Nach dem gestrigen Reset startete ich um 12:00 mit 100% Akku
12:00 100% "Gear S3 (FF39)" nicht verbunden, "Gear S3 (FF39) LE" verbunden, Prognose Nutzungsmuster wird erlernt
14:00 96% "Gear S3 (FF39)" nicht verbunden, "Gear S3 (FF39) LE" verbunden, Prognose 2T 5h 57min
Musste Bluetooth frisch Verbinden, damit beide Bluetooth Verbindungen aktiv sind im iPhone. War etwas Fummelig, da die Verbindung "Gear S3 (FF39)" irgendwie nicht auf Anhieb wollte. weiter mit 94% (14:10)14:10 94% "Gear S3 (FF39)" verbunden, "Gear S3 (FF39) LE" verbunden 2T 5h 57min
15:10 92% "Gear S3 (FF39)2 verbunden, "Gear S3 (FF39) LE" verbunden 2T 3h 32min15:30 Im Internet im XDA-Forum einen Denkanstoss zum Lösungsansatz gefunden und Teil 1 umgesetzt
16:10 90% beide Bluetoothverbindungen verbunden/aktiv, Prognose 2T 3h 9min
16:30 89% beide Bluetoothverbindungen verbunden/aktiv, Prognose 2T 6h 21min
16:45 89% beide Bluetoothverbindungen verbunden/aktiv, Prognose 2T 6h 21min18:10 87% beide Bluetoothverbindungen verbunden/aktiv, Prognose 2T 9h 18min
20:45 84% beide Bluetoothverbindungen verbunden/aktiv, Prognose 2T 7h 26min
00:00 81% beide Bluetoothverbindungen verbunden/aktiv, Prognose 2T 5h 19min
08:05 74% beide Bluetoothverbindungen verbunden/aktiv, Prognose 2T 0h 25min10:05 71% beide Bluetoothverbindungen verbunden/aktiv, Prognose 1T 23h 2min
Diese Entwicklung sieht vielversprechend aus.
Ich werde nun übers Wochenende und nächste Woche weitere Tests machen, um die tatsächliche Ursache zu verifizieren und begründen. Dann folgen weiter Infos...
@Moderatoren!!!
kann mir jemand von Euch eine kompetente Kontaktadresse vermitteln, an welche ich dann meine Ergebnisse kommunizieren kann und auch ernst genommen werde?
Einen simplen Supportmitarbeiter ist mir da zu wenig kompetent, wenn ich mir den Kommentar von Mibo (siehe oben) und vielen anderen im Internet anschaue.
Die Programmierung à la James Dean und Philosophie à la Bananensoftware ist schon sehr kundenunfreundlich.
Vielleicht ist Samsung ja auch gar nicht weiter interessiert zur Lösung dieser Misere?
Auch habe ich diverse Verbesserungs Ideen und Anregungen...
So long...
Diese Ergebnisse leiten wir gerne weiter.