am
04-05-2017
01:41 PM
- zuletzt bearbeitet am
02-04-2019
12:41 PM
von
FabianD
Die letzten zwei Tage ging bei meiner Gear S3 der Akku ratzfatz runter. Ich habe eigentlich meine Gewohnheiten nicht verändert und komme sonst tiptop durch den Tag.
Als ich die Uhr kurz vom Handgelenk genommen habe, war der Pulsmessr an. Da ich stündlich messe, hat mich das nicht weiter irritiert. Beim nächsten Händewaschen, war dann wieder der Pulsmesser ein. Ich habe das dann ein Bisschen beobachtet und festgestellt, dass der wohl ganztags an war. Es hat mich dann auch nur wenig überrascht, dass die Uhr noch vor Feierabend in den Energiesparmodus gewechselt hat.
Selbst im Energiesparmodus blieben die grünen LEDs an. Ich habe die Uhr dann kurzum neugestartet und seither ist das Problem scheinbar gelöst. Wenn das ein Bug ist, wäre es gut zu wissen. Das wäre auch eine Erklärung für die von gewissen Leuten gemeldeten lächerlich kurzen Laufzeiten der Uhr.
Ich habe die Uhr heute Morgen voll vom Lader genommen und bin nun bei 83% nach einem aufgezeichneten 20 Minuten Training (inkl. Puls). Gestern war ich gegen Mittag schon auf 40% runter.
Gibt es sonst noch jemanden hier, der Ähnliches beobachten konnte ? Hat ein Reboot jeweils geholfen ?
Danke und lieber Gruss
Gwäggi
am 25-06-2018 12:16 PM
Hallo @RoWi2000,
es gibt nicht so viele Einstellungen, die du an der Samsung Gear S3 vornehmen kannst. Bitte geh alle folgende Schritte durch:
am 28-06-2018 01:56 PM
Wie versprochen hier nun meine abschliessenden Tests, Ergebnisse und Fazit
Nach Reset am 20.6.2018 startete ich am 21.6.2018 um 12:00 mit 100% Akku
1. Test
12:00 100% "Gear S3 (FF39)" nicht verbunden, "Gear S3 (FF39) LE" verbunden, Prognose Nutzungsmuster wird erlernt
14:00 96% Prognose 2T 5h 57min, "Gear S3 (FF39)" nicht verbunden, "Gear S3 (FF39) LE" verbunden, Prognose
Musste Bluetooth frisch Verbinden, damit beide Bluetooth Verbindungen aktiv sind im iPhone. War etwas Fummelig, da die Verbindung "Gear S3 (FF39)" irgendwie nicht auf Anhieb wollte, weiter mit 94% (14:10)
14:10 94% Prognose 2T 5h 57min, "Gear S3 (FF39)" verbunden, "Gear S3 (FF39) LE" verbunden
15:10 92% Prognose 2T 3h 32min, "Gear S3 (FF39)" verbunden, "Gear S3 (FF39) LE" verbunden
15:30 Im Internet im XDA-Forum https://forum.xda-developers.com/gear-s3/help/3-0-issues-t3746851 Post #2 einen Denkanstoss zum Lösungsansatz gefunden was sogar vom Moderator David (siehe unten) bestätigt. Allerdings habe ich nicht neu installiert, sondern lediglich die App "Gear S3" deaktiviert (geschlossen), damit laufen nur noch die Hintergrundprozesse. "Samsung Health" ist installiert aber nicht geöffnet, also auch hier nur die Hintergrundprozesse.
21.6.18 16:10 90% Prognose 2T 3h 9min, beide Bluetooth Verbindungen verbunden/aktiv
21.6.18 16:30 89% Prognose 2T 6h 21min, beide Bluetooth Verbindungen verbunden/aktiv
21.6.18 16:45 89% Prognose 2T 6h 21min, beide Bluetooth Verbindungen verbunden/aktiv
21.6.18 18:10 87% Prognose 2T 9h 18min, beide Bluetooth Verbindungen verbunden/aktiv
21.6.18 20:45 84% Prognose 2T 7h 26min, beide Bluetooth Verbindungen verbunden/aktiv
22.6.18 00:00 81% Prognose 2T 5h 19min, beide Bluetooth Verbindungen verbunden/aktiv
22.6.18 08:05 74% Prognose 2T 0h 25min, beide Bluetooth Verbindungen verbunden/aktiv
22.6.18 10:05 71% Prognose 1T 23h 2min, beide Bluetooth Verbindungen verbunden/aktiv
22.6.18 12:00 70% Prognose 1T 21h 39min, beide Bluetooth Verbindungen verbunden/aktiv
22.6.18 14:10 67% Prognose 1T 19h 36min, beide Bluetooth Verbindungen verbunden/aktiv
22.6.18 15:15 66% Prognose 1T 18h 55min, beide Bluetooth Verbindungen verbunden/aktiv
23.6.18 12:00 49% Prognose 1T 7h 31min, beide Bluetooth Verbindungen verbunden/aktiv
24.6.18 12:00 21% Prognose 0T 13h 12min, beide Bluetooth Verbindungen verbunden/aktiv
24.6.18 13:30 18% Prognose 0T 11h 15min, beide Bluetooth Verbindungen verbunden/aktiv
24.6.18 16:30 15% Prognose 0T 9h 19min, beide Bluetooth Verbindungen verbunden/aktiv
25.6.18 07:30 3% Prognose 0T 1h 37min, beide Bluetooth Verbindungen verbunden/aktiv
25.6.18 09:05 1% Prognose 0T 0h 36min, beide Bluetooth Verbindungen verbunden/aktiv
25.6.18 09:13 0% Ende
Das ganze als Grafik:Test1
sieht doch schon ganz gut aus 🙂
2. Test mit aktivierten "Gear S3" und deaktivierten "Samsung Health"
25.6.18 13:45 100% Prognose 2T 21h 42min, beide Bluetooth Verbindungen verbunden/aktiv
25.6.18 14:10 99% Prognose 2T 10h 45min, beide Bluetooth Verbindungen verbunden/aktiv
25.6.18 14:45 98% Prognose 2T 9h 51min, beide Bluetooth Verbindungen verbunden/aktiv
25.6.18 15:45 95% Prognose 2T 7h 24min, beide Bluetooth Verbindungen verbunden/aktiv
25.6.18 16:45 91% Prognose 2T 2h 28min, beide Bluetooth Verbindungen verbunden/aktiv
25.6.18 18:30 86% Prognose 2T 1h 26min, beide Bluetooth Verbindungen verbunden/aktiv
25.6.18 20:00 81% Prognose 1T 22h 1min, beide Bluetooth Verbindungen verbunden/aktiv
25.6.18 23:00 74% Prognose 1T 19h 42min, beide Bluetooth Verbindungen verbunden/aktiv
26.6.18 09:15 49% Prognose 1T 5h 48min, beide Bluetooth Verbindungen verbunden/aktiv
26.6.18 11:00 45% Prognose 1T 2h 53min, beide Bluetooth Verbindungen verbunden/aktiv
26.6.18 11:00 "Samsung Health" auf dem Telefon gestartet. Mal schauen, wie sich der Akkuverbrauch entwickelt.
26.6.18 11:00 45% Prognose 1T 2h 53min, beide Bluetooth Verbindungen verbunden/aktiv
26.6.18 12:00 42% Prognose 1T 0h 34min, beide Bluetooth Verbindungen verbunden/aktiv
26.6.18 13:00 40% Prognose 0T 23h 25min, beide Bluetooth Verbindungen verbunden/aktiv
26.6.18 14:00 38% Prognose 0T 22h 21min, beide Bluetooth Verbindungen verbunden/aktiv
26.6.18 15:00 34% Prognose 0T 18h 57min, beide Bluetooth Verbindungen verbunden/aktiv
26.6.18 15:00 Test abgebrochen, da sich keine signifikante Änderung abzeichnet.
Das ganze als Grafik:
Test2
Der Unterschied ist doch Eindeutig!
3. Test mit frischem "Gear S3" und "Samsung Health" aber inaktiv.
"Samsung Gear S3" und "Samsung Health" geschlossen und deinstalliert und danach wieder frisch installiert. Interessant, wenn die App "Gear S3" neu installiert wird, wird die Uhr zurückgesetzt???? Hier wäre eine Information nützlich gewesen, aber auch hier leider zu wenig Transparenz seitens Samsung 😞 Verstehe ich leider nicht.
Keine Daten aus dem Backup von 1970??? zurückgeladen.
Leider ist nur die Bluetooth Verbindung "Gear S3 (FF39) LE" verbunden, aber nicht "Gear S3 (FF39)"??
Zum Glück kam noch eine WhatsApp Meldung herein, und wieder mit orangenerer Farbe statt wie gewohnt in Grün 😞
Habe versucht die Uhr neu zu verbinden, was abermals einen Reset auslöst 😞
Aber keine Besserung, "Gear S3 (FF39)" ist weiterhin nicht verbunden.
So habe ich im Telefon diese Verbindung ignoriert und diese Verbindung wurde nun neu verbunden (mit neuem Bestätigungscode).
Jetzt sind nun beide Bluetooth Verbindungen aktiv und die WhatsApp Meldungen sind sogar wieder wie gewohnt in Grün.
Das ist offenbar ein klarer Bug der Uhr, App oder beiden. Offenbar kriegt es Samsung nicht auf die Reihe, dass sich beide Bluetooth Verbindungen auf einmal Verbinden können. Meine Vermutung ist vermutlich, dass beiden Verbindungen jeweils mit einem eigenen Bestätigungscode aufgebaut werden müssten. Das habe ich nun zum zweiten Mal erlebt und erklärt auch, warum ich vor den Updates nur eine Verbindung gehabt habe. Hier wünschte ich mir mehr Klarheit was hier gebraucht wird und was nicht, bzw. wie das offiziell gelöst wird, oder aber ein Bugfixing!
26.6.18 19:05 100% Prognose 2T 5h 42min, beide Bluetooth Verbindungen nicht verbunden/aktiv
26.6.18 19:36 100% Prognose 2T 3h 3min, beide Bluetooth Verbindungen nicht verbunden/aktiv
26.6.18 23:16 88% Prognose 1T 22h 46min, beide Bluetooth Verbindungen nicht verbunden/aktiv
27.6.18 00:18 85% Prognose 1T 22h 39min, beide Bluetooth Verbindungen nicht verbunden/aktiv
27.6.18 08:16 64% Prognose 1T 10h 55min, beide Bluetooth Verbindungen nicht verbunden/aktiv
27.6.18 09:00 61% Prognose 1T 08h 01min, beide Bluetooth Verbindungen nicht verbunden/aktiv, Gear S3 deaktiviert.
27.6.18 10:00 59% Prognose 1T 08h 17min, beide Bluetooth Verbindungen nicht verbunden/aktiv
27.6.18 11:00 56% Prognose 1T 07h 51min, beide Bluetooth Verbindungen nicht verbunden/aktiv
27.6.18 12:00 56% Prognose 1T 07h 51min, beide Bluetooth Verbindungen nicht verbunden/aktiv
27.6.18 12:30 56% Prognose 1T 07h 51min, offenbar hängt die Akkulaufzeit und Prognoseberechnung.
Die App "Gear S3" kurz gestartet, zeigt dieselben Werte wie die Uhr an, dann "Gear S3" wieder deaktiviert.
27.6.18 13:05 54% Prognose 1T 10h 50min, beide Bluetooth Verbindungen nicht verbunden/aktiv
offenbar hat das kurze aktivieren der "Gear S3" App den Hänger gelöst.
27.6.18 14:10 53% Prognose 1T 10h 4min, beide Bluetooth Verbindungen nicht verbunden/aktiv
27.6.18 15:00 52% Prognose 1T 9h 30min, beide Bluetooth Verbindungen nicht verbunden/aktiv
27.6.18 16:00 50% Prognose 1T 7h 23min, beide Bluetooth Verbindungen nicht verbunden/aktiv
27.6.18 17:00 48% Prognose 1T 5h 7min, beide Bluetooth Verbindungen nicht verbunden/aktiv
27.6.18 22:48 38% Prognose 0T 22h 34min, beide Bluetooth Verbindungen nicht verbunden/aktiv
27.6.18 08:03 23% Prognose 0T 14h 30min, beide Bluetooth Verbindungen nicht verbunden/aktiv
27.6.18 11:03 17% Prognose 0T 10h 10min, beide Bluetooth Verbindungen nicht verbunden/aktiv
27.6.18 12:20 15% Prognose 0T 9h 15min, beide Bluetooth Verbindungen nicht verbunden/aktiv
27.6.18 13:10 14% Prognose 0T 8h 24min, beide Bluetooth Verbindungen nicht verbunden/aktiv
Und auch als Grafik:
Und wieder sehr Eindeutig!
Hier ein Bild dieser ominösen Meldung "Anruffunktion ist deaktiviert" als Beweis:Anruffunktion
Bei meinen Test ist diese Meldung 1 mal erschienen, als die Bluetooth Verbindung "Gear S3 (FF39)" inaktiv war.
Die Verbind stllet sich als instabil heraus und verbindet sich nicht immer neu nach Verbindungsabbruch.
@David: hier meine Antworten:
Mein Fazit:
Also mit "Gear S3" im Telefon aktiv (aber im Hintergrund), aber ohne etwas zu machen, mehr als den doppelten Energieverbrauch ist schon seltsam. Da sind offenbar unnötig viele Prozesse aktiv, welche unnötig mit der Uhr kommunizieren.
Ob es jetzt nun an der Uhr oder den Apps auf dem Telefon liegt, kann ich nicht beurteilen, denn ich Weiss schlicht nicht mehr, wie ich die Apps vor den Updates gestartet hatte. Aber meine Zahlen und Auswertungen sprechen für sich.
Aber der Akkuverbrauch der Uhr hat sich signifikant zum schlechteren entwickelt (nach Update). Eine Anpassung bzw. Korrektur der Bluetooth-Verbindung in der Uhr, Apps oder beiden ist dringend notwendig.
Ein Aufklärung der beiden Bluetooth Verbindungen "Gear S3 (FF39)" und "Gear S3 (FF39) LE" wäre notwendig, bzw. welche Verbindung ist wirklich notwendig! Ich vermute mal, dass die Meldung "Anruffunktion ist deaktiviert" darauf zurückzuführen ist, das "Gear S3 (FF39)" jeweils nicht verbunden ist. Da ich diese Funktionalität nicht benötige, wäre es schön das auch abschalten zu können.
Bei meinen Tests waren die LE Bluetooth Verbindung erstaunlicherweise stabil aktiv. Was aber auch nicht verwunderlich ist, da ich bewusst das Telefon möglichst in der Nähe des Telefons behalten habe, um Verbindungsabbrüche zu vermeiden.
Einzig die Berechnung der Prognose der Akkulaufzeit schein recht gut zu funktionieren 😉
Wie sich die Apps bzgl. dem Akkuverbrauch im Telefon verhalten war nicht Gegenstand meiner Untersuchung. Aber ich habe dazu nichts ungewöhnliches festgestellt.
Und ja, ich habe kein Samsung Telefon sondern ein iPhone 7 (IOS 11.4). Aber wenn ich die Klagen im Internet so anschaue, spielt das keine Rolle, die Verbindung mit der Telefonmarke ist offenbar unabhängig. Daher sehe ich den Haupt-Bug in der Uhr und der mangelhaften Programmierung von Samsung.
Auch ist wohl das OS in der Uhr recht instabil, wie z.B. mit dem Umstand, dass sich das Display beim Laden nicht mehr um 90° drehte (konnte aber mit einem Neustart behoben werden). Oder dem Hänger der Akkuanzeige bei dem letzten Test nach dem deaktivieren von "Gear S3" auf dem Telefon.
Der Bug mit dem Pulsmesser ist mir nicht nochmals aufgefallen und könnte behoben sein. Aber das hat in dieser kurzen Zeit nichts zu bedeuten.
Den Test mit installiertem "Gear S3" und nicht installiertem "Samsung Health" schenke ich mir hier. Ich denke das würde nichts bringen, da es keinen Unterschied machte, ob "Samsung Health" aktiv oder inaktiv war (Test2).
Ob Samsung Interesse an eine Bugfixing hat bezweifle ich allerdings. Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass es so gewollt ist und daher keiner Korrektur benötigt. Leider fehlt der transparente Hinweis dazu, wobei es auch möglich ist, dass sich Samsung dessen gar nicht bewusst ist. Ein Schelm wer da böses denkt....
Zusammengefasst meine Fragen, Wünsche und Kommentare:
Samsung, mach was daraus...!!!
Ich denke, da die S4 in den Startlöchern steht, ist der Support von "veralteten" Produkten wie der S3 nicht (mehr) im Fokus.
Vielleicht stellt Samsung mir die neue Uhr für meine Testreihen und Beurteilung (Verbesserung) zur Verfügung 😉
Der Rubel rollt trotzdem, und das ist was für Samsung und viele anderen Firmen zählt. Warum sinnvollen Support leisten, wenn die Leute die Produkte trotzdem kaufen...
Wie gesagt, die Uhr ist ein sehr gelungene und schönes Produkt, bedarf aber einen guten Support und Weiterentwicklung.
@Moderatoren: Bitten an Samsung Support und/oder Management weiterleiten!
Ich habe fertig!
29-06-2018 11:45 AM - bearbeitet 29-06-2018 11:45 AM
10-07-2018 02:14 PM - bearbeitet 10-07-2018 02:19 PM
Nett, nett,
Samsung hat nun am 5.7.2018 einen neue Version der IOS App Gear S3 verfügbar gmacht:
Version: 1.6.18060502
Aktualisiert: 2018-07-05
- Asking for Ratings and Reviews
- General bug fixing and improved stability
Offenbar war der Fehler so peinlich, dass Samsung kein Wort darüber verliert.
Einfach nur "General bug fixing" ist sehr billig! So fühle ich mich so als Kunde nicht ernst genommen. Ist halt die übliche Verschleierungstaktik, warum auch transparente kommunizieren. Oder die Programmierer wissen einfach gar nicht was sie tun und probieren einfach mal was...
Dafür sieht es doch so aus, das der Bug behoben/verbessert wurde. Ob nun mein Feedback, welches offenbar an den Support weitergeleitet wurde, nun in dieses Bugfixing eingeflossen ist oder nicht, lasse ich mal dahingestellt, ein Feedback von Samsung gab es jedenfalls nicht. Vermutlich aber schon, denn warum soll Samsung sonst ein Bugfixing herausgeben? Und es ist offensichtlich, dass es wohl ein schwerwiegender Bug war bei diesem Tempo.
Nun nochmals ein letzter Test:
Habe App Uhr am 7.7.2018 installiert und die Uhr voll aufgeladen…
Allerdings war die Stabilität der Bluetooth Verbindungen bei meinen neusten Test immer noch recht instabil. Die nicht LE Verbindung musste mehrere Male manuell verbunden werden. Einmal war die manuelle Verbindung beider Bluetooth nicht möglich und nur ein Aus- und Wiedereinschalten von Bluetooth in der Uhr hat das dann behoben.
Auch ist die Prognose von der Akkuverwaltung etwas aus dem Tritt geraten.
Es ist weiterhin eine Verbesserung des SW möglich wenn Samsung denn will.
Wie auch immer, jetzt ist es für mich soweit behoben und die Uhr hält wieder mehr als 3 Tage. Zukünftige Updates, wenn sie denn noch kommen, werde ich mir verkneifen.
am 19-10-2018 11:47 AM
Hallo,
bisher lief meine Gear seit einem halben Jahr vollkommen störungsfrei.
Auch konnte ich mich nie über Probleme mit dem Akku beklagen.
Seit 3 Tagen hält dieser aber auf einmal nichtmal mehr einen halben Tag.
Das war extrem seltsam. Diverse Neustarts und das Leeren des Caches haben nichts gebracht.
Erst als ich die Pulsmessung deaktiviert habe legte sich das ganze.
Dies ist so seltsma, da ich bisher eine dauerhafte Pulsmessung verwendet habe und Akkulaufzeiten von 2 Tagen locker drin waren.
M.E. scheint sich die Pulsmessung irgendwo aufzuhängen und dauerhaft den Akku leer zu saugen.
Dabie macht es keinen Unterschied ob ich dauerhaft Messe oder den 10 Minuten-Takt wähle.
Für eine Aufklärung wäre ich sehr dankbar!
am 19-10-2018 01:41 PM
Immer wieder das gleiche Problem. Scheinbar nimmt Samsung das nicht ernst oder aber ist nicht in der Lage, das in den Griff zu bekommen. Mittlerweile bin ich so weit, dass ich bei einem merklich höheren Akkuverbrauch die Gear pauschal auf Werkseinstellungen zurücksetze. Das schafft dann Abhilfe bis zum nächsten Mal. Gerade wieder gehabt: morgens aus der Ladestation genommen, keine besonderen Aktivitäten und trotzdem war der Akku abends auf 30% runter. Was blieb? Täglich laden. Nach Zurücksetzen auf Werkseinstellungen nun abends bei gleich bleibender Nutzung wieder um die 70% Akku. Schaun mer mal wie lange es diesmal gut geht, und noch wichtiger: nie wieder Samsung Gear!!!
am 19-10-2018 03:07 PM
Naja, die Rücksetzung auf Werkseinstellungen habe ich gerade hinter mir, hat leider null gebracht.
Wenn ich die Pulsmessung ausschalte, ist wieder alles super, mit auch nur eingeschränkter Pulsmessung kann ich mich innerhalb von 2 1/2 Stunden von einer kompletten Akkuladung verabschieden....
am 02-12-2018 05:16 AM
Spasseshalber:
Das mit der dauerhaften Pulsmessung kann meine neue Galaxy Watch LTE auch. Und zwar trotz der Einstellung Pulsmessung nur manuell.
Aber eine Verbesserung gibt es doch: zum Beenden der Pulsmessung muss man nur kurz die Uhr ausziehen.
😕
am 01-01-2019 06:23 PM
Also bei mit schaltet sich die Pulsmessung nachts an und bleibt an bis ich wach werde weil die Uhr sehr heiß wird. Abnehmen bringt nix. Nur ausschalten oder in die ladeschale legen. Nertv sehr einmal war mein Handgelenk wo der Pulsmesser ist schon recht rot. Bin von wach geworden und die Uhr meldete sich auch mit Ton und zeigte an Uhr zu heiß ....
Hoffe gibt da bald ne Lösung Will auf die Pulsmessung nicht verzichten ...
am 02-01-2019 10:56 AM
Hallo @RENNHACK,
ich habe deine Erfahrung mit der Galaxy Watch an meine zuständigen Kollegen weitergeleitet, die sich auch schon mit dir in Verbindung gesetzt haben sollten.