Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Galaxy Watch: Hoher Akkuverbrauch seit Softwareupdate

(Thema erstellt am: 31-05-2019 10:45 PM)
68580 Anzeigen
CanisLupus
Explorer
Optionen

Hallo, habe mir Anfang des Monates die Galaxy Watch 46mm (SM-R800) Premium Edition gekauft...

Ich war bis vor einigen Tagen auch sehr zu frieden damit, speziell was den Akkuverbrauch betrifft, da konnte meine letzte Android Wear Uhr nicht mithalten..

 

Die hat durchschnittlich mit eingeschalteten Always On Display und dauerhaft aktiver Puls und Stressmessung etwa 2-2,5 Tage gehalten... 

Doch seit dem Softwareupdate vom Dienstag (28.05.2019) kann ich froh sein, wenn der Akku noch knapp einen Tag ohne nachladen auskommt. Habe extra schon die Dauerhaften Messungen abgeschalten und  nur noch das Always On Display angelassen aber auch das habe ich noch 1-2 Stufen runter geregelt. Ohne erfolg.

 

Hab extra die Uhr nochmal auf Werkszustand zurückgesetzt, auch habe ich die dazugehörige App auf meinen Samsung S9+ komplett neu installiert um da irgendwelche Probleme auszuschließen...

 

Leider keine Besserung.

 

Desweiteren hat sich seitdem Update leider auch die Anzahl der Verbindungsabbrüche (Bluetooth) stark erhöht...

 

Da sitzt man im Auto und aller X Kilometer vibriert die Uhr und bricht die Verbindung ab...

 

Also hier muss dringend nochmal nachgebessert werden!

Springe zur Lösung
119 Antworten
CanisLupus
Explorer
Optionen

Es gab übrigens am 18.06.2019 wieder ein Update (SM-R800), diesmal wurde wohl Samsung Health gleich mit aktualisiert. Bis jetzt läuft alles ganz gut 🙂

0 Likes
morsch9
Apprentice
Optionen

Hi,

kannst du was zum Akkuverbrauch sagen? Ich würde ja fast auch updaten.

0 Likes
CanisLupus
Explorer
Optionen

@morsch9 

Läuft weiterhin stabil.

 

Hatte den gestern Abend von rund 80% auf 100% voll geladen übernacht ohne Ladegerät liegen lassen bis heute morgen 0700 da waren es immer noch 100%... Inzwischen sind noch rund 91%.

 

Habe die Galaxy Watch 46mm BT (SM-R800).

Aktuelle Config:
WLAN auf AUTOMATIK,
Always On Display auf AUS (davon ca 5h zusätzlich Kinomodus aktiv)
Helligkeit Stufe 4(mit Automatik AN)
Aktivierungsgeste AN
Watchface: Analoge Funktionalität
GPS AN
NFC AN
permanente Stressmessung: AUS
permanente Pulsmessung: AUS / Messung nur aller 10 Minuten bei Ruhe
Zusätzlich installierte Apps: mehrere

S-Health Update: scheint im letzten Watchupdate integriert gewesen zu sein

0 Likes
morsch9
Apprentice
Optionen
Hi, vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. Klingt echt super. Das Update scheint es aber leider erst für die Galaxy-Watch 46mm zu geben. Ich habe eine 42mm und ein Update gemacht. Habe nicht drauf geachtet und die Version von Ende Mai bekommen. Nun habe ich das gleiche Problem ... Mein Akku wird leergesaugt :winking-face: Naja meine Schuld. Hoffe das bald ein Update für die 42mm kommt. Dein Text macht mir echt Hoffnung. Super Sache.
0 Likes
CanisLupus
Explorer
Optionen

Das ist natürlich ärgerlich. Das heißt du darfst jetzt die ganze Uhr neu machen und musst auch alles auf dem Handy löschen was mit der Uhr zu tun hat(te)...

 

Hab das bei mir auch schon durch 😕 

0 Likes
SZausHi
First Poster
Optionen

gelöscht

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @CanisLupus ,

 

wenn dir die Tipps von @Jojoac007 nicht geholfen haben, bitte ich die Galaxy Watch von einem autorisierten Servicepartner prüfen zu lassen. Die Kollegen vom telefonischen Support informieren dich über die weiteren Schritte. Du erreichst sie unter der Rufnummer 06196 77 555 77.

 

Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter. 

 

Viele Grüße

FabianD.png
0 Likes
Jojoac007
Black Belt 
Optionen
  • @Anonymous User

 

Guten Abend zusammen, 

 

aus gegebenem Anlass möchte ich noch einmal auf einen Softwareschalter hinweisen. Bei den Einstellungen setze ich immer:

 

  1. Unteren rechten Taster an der Watch drücken 
  2. In Einstellungen wechseln 
  3. Zu Erweitert wechseln 
  4. Dort den Schalter Berührungsaktivierung einschalten 

Dieser Schalter soll dann für den hohen Stromverbrauch in einer Samsung Gear S3 verantwortlich sein, wenn er ausgeschaltet ist. Ich kann das zwar nicht testen, aber ich schalte diesen Schalter standardmäßig bei allen Watch's ein.

 

Ich bitte darum alle Nutzer einer Samsung Gear S3 diesen Schalter in den Einstellungen der Watch zu prüfen und gegebenenfalls zu aktivieren. 

 

Mit lieben Grüßen aus dem Süden von Schevenhütte 

 

Jürgen, der Jäger 

-Mario-
Pathfinder
Optionen

@Jojoac007 ,

Hallo Jürgen,

ich war die letzten Tage nicht sooo aktiv hier unterwegs, draußen ist einfach zu schön. 

Aber was ich anmerken möchte, die Berührungsaktivierung habe ich bei mir ausgeschaltet, denn 

diese hat bei mir genau das Gegenteil bewirkt und zwar das der Akku deutlich schneller leer war. 

Mit iPhone wohl gemerkt. Ich komme mit meinen Einstellungen immer noch auf ca. 3 Tage. Davon sind immer mind 2-3 Stundnen GPS und LTE Nutzung dabei.

grüsse und schönen sonntag

Mario

0 Likes
Jojoac007
Black Belt 
Optionen

 

Guten Tag Mario, 

 

tja....., ich kann es leider nicht in der/Deiner Konstellation testen.

 

Bei einer Samsung Galaxy Watch 46mm BT und einer Samsung Galaxy Watch 46mm LTE in Kombination mit einem Motorola Moto G Typ 3 und einem Mi A2 von Xiaomi kann diese Funktion eingeschaltet bleiben. So ist es auch in Kombination mit Samsung Handys respektive Huawei Handys. 

 

Es wird bei diversen Kombinationen mit einer Samsung Gear S3 grundsätzlich davon berichtet, dass diese Funktion nicht ausgeschaltet sein darf, weil sonst ein sehr hoher Stromverbrauch initiiert wird. 

 

Da ich bei meinen telefonischen Hilfestellungen grundsätzlich diese Funktion einschalten lasse, könnte das der gesuchte Punkt sein, der bei einer Samsung Gear S3 dafür Sorge trägt, dass im Zuge der Einstellungen der Stromverbrauch wieder in einen normalen Rahmen gebracht wird. 

 

Gestern Abend habe ich zusammen mit @Xi-Xing seine Watch noch einmal nachbearbeitet. Ich warte hierzu noch auf eine Rückmeldung.

 

Mit lieben Grüßen aus dem Süden von Schevenhütte

 

Jürgen, der Jäger 

0 Likes