Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Wlan Verbindung bricht immer wieder ab Samsung UEH6270SS

(Thema erstellt am: 09-07-2018 02:30 PM)
178502 Anzeigen
Maxi1235
Student
Optionen

Hallo,

 

bei meinem Smart-TV mit der Modellnummer: UE48H6270SS bricht immer (meist nach ziemlich genau 5 Minuten) die Wlan Verbindung ab.

Wenn das Gerät neugestartet wird funktioniert diese wieder (wenn auch nur kurz). Wird der Fernseher durch ein Lan-Kabel mit der Fritz.Box verbunden funktioniert die Verbindung einwandfrei.

Ich habe bereits schon versucht durch verschiedene Fritz.box Einstellungen und dem Vergeben von festen IP-Adressen das Problem zu beheben. Ein Zurücksetzen auf Werkeinstellungen des Fernsehers hat auch nicht geholfen.

 

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

 

Grüße

Max

Springe zur Lösung
JunoK
MegaStar
Optionen

Hallo @dan2000,

 

möchtest du uns beschreiben, was genau du bislang versucht hast, um es zu lösen?

JunoK.png
0 Likes
dan2000
First Poster
Optionen
Gerne,

ich habe einen UE40JU7090T und habe in meiner Verzweiflung zur Telekom gewechselt bei der ich einen Magenta M Anschluss habe und als Router einen Speedport Smart 3, der keine 10 Meter vom Fernseher entfernt steht.

Problem: Internetverbindung reisst regelmäßig ab. Sowohl bei Netflix als auch bei Mediathek-Nutzung. Dann ist sie nur durch Einschalten / Ausschalten des Fernsehers wiederzubeleben. Das Abreißen passiert meistens nach ca. 5-15 Minuten Netflix- oder Mediathek-Nutzung. Bei Netflix geht erst der Ton weg und dann später das Bild.

Ich habe

- dem Fernseher eine feste IP-Adresse zugewiesen

- dem speedport erlaubt, sich die besten Kanäle selber auszusuchen

- den Range Extender ausgestöpselt (da ich den im Verdacht hatte, die Verbindung zu stören)

- die Funktion "Samsung Sofort ein" deaktiviert

- den Fernseher vom Strom getrennt und wieder verbunden

Hat leider alles nichts geholfen - ich erkenne auch keinerlei Muster, also dass es zu bestimmten Uhrzeiten besser oder schlechter wäre. Inzwischen läuft der Range-Extender wieder und feste IP-Adresse habeg ich auch wieder rausgenommen, da ja beides nicht geholfen hat.

Vor ca. einem Jahr habe ich sogar mal mit einem Samsung-Techniker telefoniert, der mir aber leider auch nicht helfen konnte.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Beste Grüße, dan2000
0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo @dan2000

 


@dan2000  schrieb:

Vor ca. einem Jahr habe ich sogar mal mit einem Samsung-Techniker telefoniert, der mir aber leider auch nicht helfen konnte.

Verstehe ich dich richtig, dass diese Schwierigkeiten also schon länger so besteht? Gab es da denn zwischendurch mal eine Veränderung oder war es immer das gleiche Problem?

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
dan2000
First Poster
Optionen

Korrekt - das Problem besteht schon länger. Mal läuft es besser, mal schlechter aber ich kann nicht nachvollziehen woran es liegt (Uhrzeit, Wochentag, ...).

Bin für jeden Tipp dankbar.

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @dan2000,

 

wie schaut es denn aus, wenn du andere Apps nutzt? Bricht da die Verbindung ebenfalls ab? Welche Software ist auf deinem Fernseher installiert? Hast du auch mal deinen Router auf Updates überprüft? Und noch eine Frage: Du schriebst, dass du auf einen Telekom Router umgestiegen bist. Funktionierte die Nutzung von Netflix und den Mediatheken denn vorher (sprich: mit dem vorherigen Router) besser? 

 

0 Likes
dan2000
First Poster
Optionen

Hallo AuraK,

neben Netflix benutze ich noch Mediatheken, bspw. die von der ARD und da bricht die Verbindung auch regelmäßig ab und lässt sich dann nur wieder durch Ausschalten und wieder einschalten reparieren.

 

Auf dem Fernseher ist die Software 1530 installiert und der Router ist auf dem letzten Stand der Firmware.

 

Mit dem alten Router (und einer vodafone-Verbindung) hatte ich exakt die gleichen Probleme - ich habe zur Telekom gewechselt weil ich dachte, dass das Problem vielleicht durch mangelnde Qualität oder Geschwindigkeit der Vodafone-Verbindung kommt - das war aber offensichtlich nicht der Fall, denn das Problem besteht ja weiterhin obwohl ich jetzt eine Telekom-Verbindung habe die auch noch deutlich schneller ist.

 

Freue mich über jeden Tipp, beste Grüße, dan2000

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo @dan2000

 

einen Werksreset hattets du auch schon mal gemacht? 

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
dan2000
First Poster
Optionen

Ja, habe ich jetzt am Wochenende gemacht - hat leider auch nicht geholfen.

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @dan2000,

 

hmh, da bin ich so langsam auch mit meinem Latein am Ende. 😕 Hast du schon mal mit meinen Kollegen vom technischen Support gesprochen? Vielleicht haben sie noch eine zündende Idee, was hier im Argen liegt. Du erreichst sie unter der Telefonnummer 06196 77 555 77, und zwar immer montags bis samstags von 07:00 bis 21:30 Uhr. 

 

Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter. 

 

Halte uns hier dann bitte auf dem Laufenden, ob unsere Servicemitarbeiter dir weiterhelfen konnten.

 

Liebe Grüße

0 Likes
sherrymaus__
First Poster
Optionen

Dez. 2019 und ich habe das gleiche Problem. Bei Netflix und Prime bricht die Internetverbindung nach ca. 15 Minuten ab. Lässt sich nur wiederherstellen, wenn der TV vom Strom genommen und wieder eingeschaltet wird. Samsung Kundendienst hatte bisher keine Lösung. TV Software ist aktualisiert, alles wurde zurückgesetzt und neu angemeldet.

Mein TV ist ein SAMSUNG UE 40 H 6410 SSX Full HD. Ich habe jetzt den Laptop daneben stehen, der keine Probleme mit WLan hat und via HDMI mit dem TV verbunden ist. Klappt einwandfrei, aber das ist eigentlich nicht die Lösung...

Hat jemand noch eine Idee?

PS: Habe 2 Router. KD + Innogy.

0 Likes