am 31-05-2018 09:17 AM
Hallo,
ich hab vor einigen Tagen den Samsung GX-MB540TL gekauft, und bin auch sehr zufrieden damit, aber leider erkennt der Receiver meinen USB3.0 Stick nicht an obwohl ich per Netzwerkkabel das aktuelle Firmwareupdate installieren ließ. Es ist ein Lexar Jumpdrive mit 16GB. Ich habe dann einen uralten USB1.0 Stick ausprobiert, und dieser wird erkannt (ein SanDisk mit 512MB).
Bevor ich jetzt wild USB3 Sticks einkaufe und Geld verbrenne, hätte ich gerne erfahren ob USB3 Sticks überhaupt unterstützt werden, und wenn ja welche das sind?
Danke.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 04-06-2018 12:25 PM
Hallo steffi2,
ich habe gerade Rückmeldung von den Kollegen vom technischen Support erhalten. :smileyhappy:
Theoretisch kannst du auch USB-Sticks mit 3.0 nutzen. Dabei solltest du aber eines beachten: Die USB-2.0-Schnittstelle kann nur 500mA liefern, es gibt aber USB-3.0-Geräte, die 900mA benötigen. Diese Information findest du unter den Spezifikationen deines USB-Sticks.
Wenn du den Stick aber nur für den Receiver benötigst, empfehle ich einen mit USB 2.0 zu kaufen. Dann bist du auf der sicheren Seite.
Viele Grüße
am 31-05-2018 09:32 AM
Ich habe auch schon FAT32 oder NTFS als Dateisystem probiert. Leider kein Erfolg. Ich habe eben das Handbuch durchsucht und gesehen, dass die Box "nur" USB2 kann. Muss ich zwingend einen USB2 Stick anschließen?
01-06-2018 05:58 PM - bearbeitet 04-06-2018 12:12 PM
am 04-06-2018 12:25 PM
Hallo steffi2,
ich habe gerade Rückmeldung von den Kollegen vom technischen Support erhalten. :smileyhappy:
Theoretisch kannst du auch USB-Sticks mit 3.0 nutzen. Dabei solltest du aber eines beachten: Die USB-2.0-Schnittstelle kann nur 500mA liefern, es gibt aber USB-3.0-Geräte, die 900mA benötigen. Diese Information findest du unter den Spezifikationen deines USB-Sticks.
Wenn du den Stick aber nur für den Receiver benötigst, empfehle ich einen mit USB 2.0 zu kaufen. Dann bist du auf der sicheren Seite.
Viele Grüße
am 04-06-2018 11:41 PM
@FabianD
Theoretisch kannst du auch USB-Sticks mit 3.0 nutzen. Dabei solltest du aber eines beachten: Die USB-2.0-Schnittstelle kann nur 500mA liefern, es gibt aber USB-3.0-Geräte, die 900mA benötigen.
Ich hatte mich schon gewundert, warum die grüne LED meines Lexar Sticks nicht aufleuchtete. Offensichtlich braucht er mehr Strom. Ich seh mich dann mal nach Sticks unter 0,5A um. Danke.
am 06-06-2018 12:11 PM
Hallo steffi2,
@steffi2 schrieb:
Ich hatte mich schon gewundert, warum die grüne LED meines Lexar Sticks nicht aufleuchtete. Offensichtlich braucht er mehr Strom. Ich seh mich dann mal nach Sticks unter 0,5A um. Danke.
Mach das - und halte uns gerne auf dem Laufenden!
Die Antwort von meinem Kollegen FabianD habe ich mal als Lösung markiert. So finden auch andere User schneller die richtige Hilfe.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.