22-01-2020 11:09 PM - bearbeitet 22-01-2020 11:16 PM
Hallo Community
Ich lese nun schon zwei Wochen hier das Forum mit und bin mittlerweile an einem Punkt angelangt, an dem ich mich ernsthaft frage ob ich meinen Onlinekauf vom 31.12.2019 doch noch bis Montag nächster Woche widerrufe.
Ich habe am 31.12.2019 bei Saturn noch vor Ablauf der 19% MwSt. Aktion und der kostenlosen 5 Jahresgarantie inklusive einem S10 plus den Samsung GQ65R950RGT für 3400 Euro gekauft. Das Teil steht seit dem 07.01. unausgepackt und unbenutzt in der Garage. Ich traue mir den auf Grund der hier aufgeführten Beiträge nicht zu nutzen um mich dann zu ärgern. Rückgaberecht läuft bis Dienstag. Was würdet ihr mir empfehlen?
Dank für eure Hilfe
Gelöst! Gehe zu Lösung.
29-01-2020 02:07 PM - bearbeitet 29-01-2020 02:08 PM
ist doch gut und einwandfrei gelaufen. Respekt an Saturn, das du das Teil so ohne weitere Probleme retour bringen konntest und auch, das du deine Kohle wieder anstandslos zurück erhalten hast.
Jetzt kannst du dich ja nochmals ausgiebig mit dem Thema -TV Neukauf- auseinandersetzen, welche TV Technologie für dich die bessere ist und ggf. die richtigen Schlüsse aus deinem jetzigen Erlebnis mit Samsung ziehen
Wünche dir nun viel Glück beim nächsten TV Kauf.
der lodda
am 29-01-2020 02:28 PM
Also ich bin jetzt nicht der Anwalt von Samsung... und mir kanns auch egal sein.. aber neugierig bin ich schon...
Was genau war den jetzt eigentlich das Problem? Wo war den der TV sooo schlecht?
So wie sich das liest, hast Du ihn doch am WE gar nicht ausgepackt und ausprobiert, sondern einfach so zurück gebracht?
Also nix getestet, sondern einfach nur Angst gehabt, weil man im Inet was schlechtes drüber findet?
Dann bin ich mal gespannt, über welchen TV Du im Internet nix negatives findest.. viel Spaß beim suchen.
Mir erschließt sich die ganze Problematik nicht.. ich kauf doch keinen TV für über 3k, stell ihn über 2 Wochen in die Garage und bring ihn dann zurück, weil er eventuell Probleme haben könnte, obwohl er noch keine Sekunde gelaufen ist.
Und dann vergleichst Du im Geschäft ein anderes Modell mit Deinem und schließt daraus, dass dein TV natürlich ein schlechtes Bild hat.. ?
Ok. Ähm... ich bin hier raus. Das ist mir echt zu wirr...
Aber egal... ein Problem, dass gar keines war, wurde hier auch erledigt
am 29-01-2020 03:14 PM
Hallo
Ich habe doch nicht behauptet das der gekaufte TV, den ich spontan in einer Jahresendaktion gekauft habe defekt ist. Ich bin nur halt ensetzt, nachdem ich hier gelesen habe, welche Mängel die 2019 Modelle haben. Um dem ganzen Kummer vorzubeugen habe ich einfach das mir zustehende 28 tägige Widerrufsrecht in Anspruch genommen. Ich habe auch nicht ein anderes Model bei der Rückgabe mir etwas länger angeschaut, sondern meinen hier erwähnten 950r 8k und war von dem Bild entäuscht.
am 29-01-2020 03:19 PM
@lodda schrieb:ist doch gut und einwandfrei gelaufen. Respekt an Saturn, das du das Teil so ohne weitere Probleme retour bringen konntest und auch, das du deine Kohle wieder anstandslos zurück erhalten hast.
Jetzt kannst du dich ja nochmals ausgiebig mit dem Thema -TV Neukauf- auseinandersetzen, welche TV Technologie für dich die bessere ist und ggf. die richtigen Schlüsse aus deinem jetzigen Erlebnis mit Samsung ziehen
Wünche dir nun viel Glück beim nächsten TV Kauf.
der lodda
Das verlängerte 28tägige Rückgaberecht hat meines Wissens nach jeder Saturn Clubkarten Kunde.
29-01-2020 03:53 PM - bearbeitet 29-01-2020 08:12 PM
@Mipael schrieb:Ich habe dann mal etwas dran rum gespielt nur an der Senderwahl, echt lange Umschaltzeiten und das Bild wahr echt grottenschlecht. Alles sah wie verschleiert aus und völlig unscharf.
Ist ja nun eh wurscht, aber das Bild eines TV´s anhand der zig-mal kaskadierten TV-Signale in einem Fachmarkt zu beurteilen lässt ein grundlegendes, technisches Verständnis vermissen. Ebenso die Tatsache, dass ich das Bild erst beurteile, nachdem ich das Gerät vor lauter Schiss zurückgebracht habe und nicht, bevor ich es gekauft habe. Aber wie gesagt, ist eh wurscht...
am 29-01-2020 04:20 PM
Sorry, aber ich kann das doch nur im Fachhandel als technischer Laie beurteilen. Zudem hatte ich das Gerät kurz vor Ablauf der Aktion am 31.12. online gekauft.
Mir ist es schleierhaft warum ich mich hier eigentlich für irgend etwas rechtfertigen muss.
Ich bin hier jetzt raus.
am 29-01-2020 08:11 PM
@Mipael- sorry, du verstehst mich falsch. Ich habe von dir keine Rechtfertigung in irgendeiner Weise verlangt. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass deine Art der "Qualitätsbeurteilung" eines TV-Bildes, die vielleicht andere "technische Laien" hier lesen, na sagen wir mal zumindest "außergewöhnlich" ist. Deine Ausführungen drumherum verschlimmern den Sachverhalt eher als da sie ihn verbessern. Aber es ist doch jetzt auch egal. Du hast deinen Plasma, bist glücklich und gut ist es...
am 31-01-2020 10:17 PM
Auch als Laie kann man ohne Probleme ein Fernsehgerät im Geschäft beurteilen.
Denn wenn man 2 Geräte nebeneinander stehen hat, eines angeworben als Top Hochpreis SmartTV gerät für Tausende von Euro,
und nebendran ein anderes Gerät, welches den gleichen Sender mit dem gleichen geteilten Sendersignal als Quelle hat kann man eben auch als Laie beurteilen welches Bild besser ist.
Und in diesem Fall dann "Fehlendes Fachwissen" zu unterstellen ist lächerlich, denn alle Geräte dort haben die selbe Quelle.
Da kann man entsprechenden Personen eher Fehlendes Mitdenken unterstellen !
01-02-2020 01:08 AM - bearbeitet 01-02-2020 10:10 AM
@Minyal1980- ich weiss jetzt gerade nicht ganz so genau, was dich hier auf den Plan ruft, aber es scheint wohl die Verwendung des Begriffs "fehlendes Fachwissen" zu sein, die dich subliminal stimuliert haben wird (und der Lodda klatscht halt mal wieder stumpf Beifall wenn´s gegen Samsung geht- weil er sich womöglich auch angesprochen gefühlt hat oder nix anderes zu tun hatte). Ich habe nicht im Geringsten Lust, mich mit dir über die Umsetzung von Bildsignalen mit erhöhten Bit-Fehlerraten auf hochauflösenden TV´s zu unterhalten. Aber ein Sachverhalt dürfte selbst dir einleuchten: Je geringer die Auflösung des Panels ist, desto weniger fallen Fehler im TV-Signal ins Gewicht. Und nun troll weiter...
01-02-2020 10:28 AM - bearbeitet 01-02-2020 10:29 AM
wenn einem der Beitrag gefällt, den jemand anderes geschrieben hat, sehe ich es so, das ich dann einen "Daumen hoch" vergeben kann
Oder darf ich als -nicht Samsung TV Besitzer- nicht auch mal einfach nur "stumpf Beifall klatschen, wenn andere einen identischen Gedankengang hegen, der auch meinem entspricht"?!
der lodda