am 09-11-2018 07:42 PM
Guten Tag,
ich bin im Besitz eines TV Geräts der UE65MU8000 Serie und habe eine ganz einfache Frage:
Warum ist es in der heutigen Zeit nicht möglich den Audiostream der gerade läuft automatisch an den AVR Receiver zu schicken.
Ein kleines Beispiel:
Ich sehe über Netflix eine Stream und dieser hat als Tonspur Dolby Digital +
Nun wird diese Tonspur nicht automatisch an meinen AVR Receiver im Original weitergeschickt sondern über PCM ,was ja ein aufgeblasenes 2.0 Signal ist das in meinem Fall auf 6 Lautsprecher (5.1)verteilt wird.
Wenn ich nun auf meinem TV auf DD+ umstelle und nun sehe ich einen Stream zB. von Amazon Prime der "nur" normales Dolby Digital (ohne +) hat wird wieder PCM eingestellt bis ich wieder manuell auf normales DD umstelle.
Ganz ehrlich: Will mich hier jemand verarschen?? Ich kann doch nicht jedes mal kontrollieren welcher Stream welche Tonspur wiedergibt und die Einstellung manuell ändern??
Als Zweitgerät habe ich einen Android TV von einem anderen Hersteller der das ohne Probleme kann.
Ich hatte gerade in einem HiFi Forum eine hitzige Diskussion zu dem Thema und auch dort wurde mir versichert dass ich nicht falsch liege.
Also bitte:
Kann man hier bitte Abhilfe schaffen dass das "richtige" Signal zum AVR Receiver (entweder über HDMI oder optischen Ausgang) kommt??
Das sollte doch ohne große Probleme mit einem Firmware Update aus der Welt zu schaffen sein (andere Hersteller können das doch auch).
Ich ersuche um Hilfe!
am 10-11-2018 11:50 AM
Musst mal gucken ob eines deiner HDMI Ports im TV HDMI ARC unterstützt. Meist ist dies der HDMI 4 Port und ist beschrifter als: HDMI4 (ARC)
am 10-11-2018 11:55 AM
Ja wird unterstützt.
Wurde alles schon hier durchgekauert:
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=36&thread=17011&postID=67#67
Trotzdem Danke!
am 13-11-2018 04:02 PM
Hallo Inf1n1ty33 ,
eigentlich sollte das gehen.
Ist die Software auf dem TV auf dem aktuellen Stand?
Führe sonst auch mal einen Powerreset durch und halte für 5 Sekunden die Power-Taste.
Bleibt der Fehler, melde dich bitte bei unserer Hotline und lass dich mit der Fachabteilung verbinden.
Unsere TV-Experten besprechen das im Detail mit dir. Meine Kollegen kümmern sich um dein Anliegen von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 21:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr an, wenn du die Telefonnummer 06196 77 555 77 wählst.
Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter.
am 14-11-2018 08:30 AM
Hallo MarinaM,
ja es ist die letzte Sotfware installiert und ich habe auch schon mehrere Male den TV mittels einen Powerreset bzw. durch Ziehen des Netzkabels neu gestartet.
Das Ergebnis bleibt immer das gleiche..
am 14-11-2018 10:22 AM
Dann melde dich bitte bei unserem Support.
am 16-11-2018 11:56 AM
Euer Support bestätigt meine Aussage,
anscheinend sind die aktuelle TV Modelle von Samsung nicht in der Lage die richtige Tonspur zu wählen..
Deshalb ersuche ich Sie nun dieses Problem an den Support weiter zu geben damit das in einem Firmware Update behoben wird.
Danke
am 20-11-2018 05:39 PM
am 20-11-2018 09:24 PM
Hallo Fabian,
nein hat er nicht, musste er auch nicht.
Er hat mir sofort bestätigt dass ihm mein Problem bekannt sei und es derweil keine Lösung gibt.
Ich bin selber IT Techniker und habe jeden Tag mit allerlei Geräten zu tun, und ich kann mit 100%iger Sicherheit sagen dass das Problem mit der jetztigen Firmware nicht lösbar ist.
Euer Samsung TV sollte zumindest die Möglichkeit bieten den Ton nativ an das Soundsystem über den ARC Kanal weiter zu geben. (DTS bleibt DTS, Dolby Digital bleibt Dolby Digital usw.)
Das ist in der heutigen Zeit bei der Konkurrenz möglich und denke ich mir sollte nicht allzuviel Aufwand sein bei eurer Firmware zu integrieren.
Gruß Matthias
am 22-11-2018 02:24 PM
Hallo Inf1n1ty33,
@Inf1n1ty33 schrieb:
Euer Support bestätigt meine Aussage,
das ist merkwürdig, denn ich habe nun auch bei den Kollegen nachgehakt und ihnen ist so etwas nicht bekannt. Hattest du denn einen Rückruf von der Fachabteilung vereinbart?