am 17-11-2022 07:32 AM
Hallo,
ich war bis jetzt Anwender eines VU+ Uno 4K SE an einem Sony Bravia 46EX705. Der ist vollkommen in Ordnung, aber ich habe einen Samsung Neo QLED 4K QN85B 55 Zoll Fernseher bestellt.
Wie ich so sehe, hat das Gerät schon einiges inclusiv, was im VU+ drin ist. Aber ich möchte nicht auf die guten Funktionen des VU+ wie Aufnahmefähigkeit mit dem Desktopprogramm "TV-Browser" vom Desktop aus, etc. verzichten.
Hat jemand Erfahrungen mit der Benutzung VU+ zusammem mit Samsung Neo QLED 4K QN85B oder ähnlich? Geht irgend etwas von den besonderen Funktionen des Samsung verloren?
Bernie
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 17-11-2022 08:15 AM
am 17-11-2022 09:27 AM
@JöPi Ich nutze einen E2 Receiver, allerdings nicht mehr an einem Samsung TV, den hab ich bei Kleinanzeigen entsorgt und mir nen gescheiten OLED gekauft. 😊
17-11-2022 10:22 AM - bearbeitet 17-11-2022 10:23 AM
am 17-11-2022 12:40 PM
@JöPi Korrekt . Ich bin seit Jahren ein Fan von dem offenen Linux System und hab auch ne GB (Quad 4k). Einfach fantastisch was solche Receiver für Möglichkeiten bieten. 😋
am 18-11-2022 06:45 AM
Hallo,
ich bin ja jetzt davon überzeugt, dass es das beste ist, wenn ich den VU+Uno4K SE an den Neo QLED 4K QN85B anschließe. Aber eine Frage habe ich noch: Wenn ich den VU+ an HDMI 1 anschließe, geht dann die Spracheingabe noch?
Bernie