am 12-11-2017 12:09 PM - zuletzt bearbeitet am 23-05-2019 02:55 PM von AinoB
Hallo,
der neue Fernseher ist da und was funktioniert nicht mehr? Die Ansteuerung der Bose Cinemate über die Samsung Fernbedienung.
Diese ist mittels optischem Kabel an die Connect-Box angeschlossen und funktioniert auch, wenn ich sie mittels der riesigen Bose-FB einschalte. Leider kann ich sie nicht über die Remote Control ansteuern.
Bei meinem alten Samsung UE55F8090 konnte ich diese mittels der Samsung FB ein- und ausschalten und natürlich laut und leise stellen.
Das wünsche ich mir für den Q7F natürlich auch!
Weiß jemand Rat? Im TV ist sie eingestellt, mehr aber auch nicht.
Vielen Dank!
am 13-11-2017 05:31 PM
Hallo HerrG,
hast du deine Samsung Smart Remote Control als Universal-Fernbedienung eingerichtet? Diese Einstellung kannst du im Smart Hub unter "Quelle > Universalfernbedienung" vornehmen, wenn du den Schritten des Assistenten folgst. Wichtig ist, dass du die Smart Remote Control bei diesem Vorgang auf deine Soundbar zeigt, damit das Signal auch ankommt.
Überprüfe auch, ob die Firmware deines Q7F auf dem neuesten Stand ist.
Gib mir gerne eine Rückmeldung!
Liebe Grüße
am 13-11-2017 06:06 PM
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ja, das hatte ich mehrfach getan. Beim Einstellen der Universal-Fernbedienung erkennt er beim Ein/Aus-Test im 3. Versuch auch die Soundbar und sie ist dann an.
Laut/Leise mittels der Smart Remote Control funktioniert jedoch nicht. In der Hub-Leiste erscheint die Bose auch nicht (im Gegensatz zu FireStick, BlueRay-Player usw.).
Wenn ich aber dann wieder auf "Quelle > Universalfernbedienung" gehe, steht die Bose dort geschrieben.
Aber wie gesagt, eine Bedienung funktioniert nicht.
Schön wäre es natürlich, wenn die Bose gleichzeitig mit dem TV sich einschaltet.
am 14-11-2017 03:36 PM
Eigentlich ist es ein gutes Zeichen, dass die Bose Soundbar beim Einschalten reagiert. Sie scheint ja erkannt zu werden. Aber es klappt ja nicht immer. :smileyfrustrated: Eine weitere Einstellungsmöglichkeit von Endgeräten anderer Hersteller haben wir leider nicht.
Hat deine Soundbar denn einen HDMI-Anschluss? Denn dann könntest du sie zusätzlich mit dem ARC-Anschluss deines TV verbinden. Dann werden die Steuerungssignale zusätzlich per HDMI übermittelt und eventuell klappt es dann auch mit der Lautstärke und dem automatischen Ein-/Ausschalten.
am 14-11-2017 08:17 PM
...das dachte ich mir eigentlich auch!
Aber wie kommt es dann, dass die Bose Soundbar nicht in der "Quellen-Leiste" auftaucht?
Eigentlich sollte diese doch dann sichtbar sein und ich kann sie mit der Smart Remote Control ein- und ausschalten und laut und leise stellen. Mehr will ich ja gar nicht.
Kann man da nicht seitens des Support-Teams mal recherchieren, ob die Bose Cinemate Series II überhaupt steuerbar ist?
Was kann man denn noch machen?
am 15-11-2017 11:22 AM
Das weiß ich leider nicht. :robotfrustrated: Wir haben das natürlich auch nicht mit allen Lautsprechern von Drittanbietern getestet. Dafür ist einfach zu viel Verschiedenes auf dem Markt.
Hast du meinen Tipp mit dem Anschluss über HDMI schon versucht?
am 15-11-2017 05:53 PM
Sorry, hatte ich vorher vergessen zu erwähnen. Die Bose Cinemate verfügt leider nicht über einen HDMi-Anschluß. Dann wäre es sicherlich einfacher mit dem Anschluß.
Nochmal meine grundsätzliche Frage: Müsste die Bose Soundbar nach Einrichtung über die Universal-Fernbedienung nicht in der "Quellen-Leiste" erscheinen?
Und gibt es eventuell noch einen "Kniff", um die Bose einzurichten?
Vielen Dank!
16-11-2017 07:10 AM - bearbeitet 16-11-2017 08:05 AM
Hallo @HerrG
Schon mal über Einstellungen - Ton - Tonausgabe - Audioausgabe / Ausgabe optisch probiert?
Gruß, Theo
am 16-11-2017 05:22 PM
Ja, hatte ich bereits versucht. Wie gesagt, wenn ich die Bose Cinemate über die Bose FB einschalte und dann in der Tonauswahl am TV "optisch" auswähle, kommt ja auch der Ton.
Wie gesagt, ich würde mich halt freuen, wenn ich die Bose Cinemate ebenfalls ein- und ausschalten und Laut/Leise regeln könnte.
am 16-11-2017 05:31 PM
Verstanden.
Klar, über ein optisches Kabel wird nur das Tonsignal übertragen.
Einschalten geht nicht.