17-07-2020 12:19 AM - bearbeitet 17-07-2020 02:48 AM
Ich habe seit ca. einer Woche ein Problem mit meinem Samsung UE65KS7500. Leicht rechts von der Mitte des Displays zieht sich ein 5-9cm breiter Schatten vertikal über das Bild. Ein Foto davon hänge ich an.
Der Fehler tritt in allen Quellen auf und ein defektes HDMI Kabel oder ähnliches kann somit ausgeschlossen werden. Wenn ich genau unter dem Schatten einen leichten Druck auf die Zierleiste gebe, verschwindet der Fehler und das Display sieht aus wie neu. Allerdings kommt der Schatten, nach mehreren Minuten bis maximal ein paar Stunden, wieder.
Ich habe schon mit dem Samsung Support telefoniert und das Problem geschildert. Der Fernseher ist jetzt 3 1/2 Jahre alt und hat somit leider keine Garantie mehr. Deswegen hat der Support mich nur an einen externen Dienstleister weiter geleitet, der auf meine Kosten mein ganzes Panel austauschen soll. Das finde ich nicht nur viel zu teuer, sondern wahrscheinlich auch unnötig. Meiner Meinung nach ist das entweder ein Wackelkontakt oder eine defekte LED von der Hintergrundbeleuchtung.
Außerdem ist der Fehler schon bekannt und leider sehr verbreitet. Wie z.B. im englisch sprachigen Samsung Forum in einem 12 seitigen Thread nachzulesen: Hier
Auch auf YouTube findet man viele User mit exakt diesem Problem. Hier zum Beispiel ein Video in dem das Fehlerbild genau so aussieht wie bei meinem Gerät: https://youtu.be/y5idlccmCwU
Ich kaufe seit vielen Jahren nur noch Samsung TV's und hatte bis jetzt nie Probleme. In einem anderen Raum habe ich noch einen 46" Samsung, der schon fast 10 Jahre alt ist. Der läuft noch wie am ersten Tag.
Dass jetzt gerade der 65", den ich für 2150€ gekauft habe, nach so kurzer Zeit schon defekt ist, finde ich einfach unfassbar. Noch schlimmer finde ich die Tatsache, dass das Problem sehr weit verbreitet ist und das es hier scheinbar trotzdem keine Kulanz seitens Samsung gibt. Wenn ich ein neues Gerät kaufen muss, werde ich mich wohl nach Alternativen umschauen.
Ich hoffe sehr, dass man hier irgendwie zu einer kulanten Lösung kommen kann.
Grüße,
Tim
Modellcode: UE65KS7500
Softwareversion: T-JZMDEUC-1242.0
am 17-07-2020 10:20 AM
ich vermute, eine Reparatur auf Kulanz (auch nur Teilkostenerstattung) wirst du knicken können, dazu ist der TV schon zu alt.
Eine Reparatur auf eigene Kosten wird sich vermutlich nicht lohnen, falls das Panel gewechselt werden sollte.
Du kannst ja via "Lob u.Kritik" versuchen einen Kulanzantrag zu stellen, mach dir da aber nicht mehr so große Hoffunug, das daraus was wird. https://www.samsung.com/de/support/lobundkritik/
Gedanklich kannst du dich aber schon mal vorraussichtlich mit einem TV Neukauf beschäftigen (ich würde den Gedanken auf jeden Fall nicht so weit weg legen)
der lodda
am 17-07-2020 10:46 AM
Kann doch nicht sein, dass man sich nach 3 1/2 Jahren einen neuen kaufen muss. Wenn das wirklich der Fall ist, wird es definitiv kein Samsung mehr!
Und es muss doch eine andere Lösung geben als das Panel auszutauschen. Es scheint ja wirklich nur an der Hintergrundbeleuchtung zu liegen. 😞
am 17-07-2020 01:53 PM
Die Hintergrundbeleuchtung ist ja Teil des Panels. Du kannst aber mal bei einer lokalen TV-Werkstatt eine zweite Meinung einholen, ob es eine Alternative zum Panel-Tausch gibt. Wie Lodda schon schrieb, wirst du aber die Kosten der Reparatur selbst tragen müssen, da der TV raus ist aus der Garantie.
am 24-07-2020 11:21 PM
Hintergrundbeleuchtung teilweise ausgefallen Paneltausch oder Panel öffnen und LEDs tauschen (sehr aufwendig) und nur außerhalb jeder Garantie selbst zu machen... denn eine Schraube drehen Garantie in jeder Form futsch
am 26-07-2020 08:41 AM
Tut mir leid für Dich, aber von Samsung kannst Du Dir da keine Hilfe erwarten. Ich hab 2700€ für meinen TV bezahlt und trotz Panelwechsel während der Garantie leuchtet er nach 3 1/2 Jahren so ein, dass man meint Jemand leuchtet von unten mit Taschenlampen in den Bildschirm. (und das Ersatzpanel ist gerade mal 1 1/2 Jahre alt)
Also für mich gilt leider auch. Nie wieder einen Samsung TV !!!!!!!!!!!!!!
(und da klingt es wie Hohn, wenn einem das Samsung Team einen schönen Tag und Wochenende wünscht😠)
am 26-07-2020 01:39 PM
Ich weiß, das ist jetzt eine zunächst absurder Tipp, aber wenn bei dir das Drücken auf den Rahmenbereich immer wieder hilft, dann bringe dort doch eine Mini-Schraubzwinge o.ä. an...nur mal testweise.
am 06-09-2020 06:31 PM
Konntest du mittlerweile eine "Lösung" finden oder hast du das Gerät schon entsorgt? Ich habe exakt den gleichen Schatten auf meinem ähnlich alten UE60KS7090. Echt schade...
08-09-2020 02:47 PM - bearbeitet 08-09-2020 02:51 PM
Hey, sorry für die späte Antwort, die Nachrichten aus dem Board sind alle in meinem Spam-Ordner hängen geblieben. 😕
Zu deiner Frage: Samsung hat sich leider komplett quer gestellt. Ich hatte sehr viel Emailverkehr mit dem Support und dem Kundenservice und es ging auch noch ein paar Instanzen höher. Trotzdem wurde mein Kulanzantrag leider immer wieder abgelehnt. Sie sind mir nicht mal einen Zentimeter entgegen gekommen. Finde ich wirklich unglaublich traurig für so einen Weltkonzern, dem das wirklich nicht weh tun würde. Aber dass ein zufriedener Kunde immer wieder kommt und kauft, haben sie bei Samsung scheinbar noch nicht verstanden.
Jedenfalls habe ich mittlerweile ein neues Gerät und habe das alte über Kleinanzeigen inseriert.
Und in Zukunft werde ich mich an diesen Vorfall definitiv erinnern, wenn ich mir wieder ein neues Elektrogerät anschaffen muss.
Liebe Grüße und trotzdem viel Glück!
08-09-2020 03:10 PM - bearbeitet 08-09-2020 03:11 PM
dazu kann ich sagen, egal welchen Konzern du nimmst, die werden vermutlich alle die Kulanzansprüche verweigern .
3,5 Jahre ist halt ein verdammt beschissenes Alter für einen Defekt.
Sicherlich sollte nach 3,5 Jahren ein TV nicht schrottreif sein, aber heutzutage wird augenscheinlich mehr wert auf Quantität als auf Qualität bei vielen Konzernen gesetzt.
Der Druck ist offensichtlich sehr hoch, immer höhere Stückzahlen abzusetzen(damit die Bilanz stimmt), also leidet eben die Qualität der TVs und der Kunde ist der dumme..... 😉
der lodda
(ps.)habe natürlich auch meine nicht so positiven Erfahrungen mit Samsung
in den vor einiger Zeit getätigten Neukauf eines TVs mit einfliessen lassen und mir ein Konkurrenzprodukt gekauft.