am
06-08-2017
11:38 PM
- zuletzt bearbeitet am
19-02-2020
03:21 PM
von
FabianD
Hallo,
Timeshift und Aufnahme haben immer funktioniert, aber plötzlich:
Wenn ich mit dem UE55MU7009 Timeshift nutzen möchte, kommt die Meldung:
Timeshift konnte nicht gestartet werden. Keine Information für Timeshift
Aufnehmen geht auch nicht mit Meldung: Aufzeichnung fehl geschlagen.
Festplatte geht, kann alte Aufzeichnungen abspielen, Internet geht.
Fernseher habe ich auch zurückgesetzt. Fernseher aus, vom Netz und wieder an half auch nicht.
Was kann ich noch machen, bevor ich den Support Anrufe?
Besten Dank,
Olaf
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 13-07-2019 10:23 AM
Bei mir geht es wieder. Folgendes - wäre nicht ohne Tipps der Community gegangen, das ist ganz wichtig - habe ich gemacht:
Festplatte an den PC gehängt
Explorer (alt: Dateimanager) geöffnet
Die Festplatte angewählt
Rechte Maustaste- Eigenschaften
Dort Tools anklicken
Dann Fehlerüberprüfung
Erste Enttäuschung - „nicht möglich „
Dann in Tools angeklickt: „Laufwerk optimieren / Defragmentieren“
Das hat lange gedauert, hat immmer wieder abgebrochen, ich hab esimmer wieder gestartet.
Irgendwann war die Festplatte defragmentiert.
Danach wieder „Laufwerk optimieren / Defragmentieren“
Das klappte dann „Optimiert und repariert“ oder so ähnlich.
Festplatte an den TV gehängt, timeshift ausprobiert und
YIPPIEEEE, es klappt wieder!!!!
Erkenntnisse:
- nach meinem laienhaften Verständnis ist die Festplatte irgendwann zu defragmentiert, dann macht das ganze System die Grätsche
- ich wundere mich sehr, dass die sog. Profis das nicht auf den Punkt bringen konnten/ wussten und was von Samsung softwarefehler Blabla erzählt wurde
- trotzdem wäre ich Laie ohne die Hilfe hier nicht weiter gekommen DANKE!
Ich habe mir jetzt Mühe gegeben, das für einfache User zu beschreiben und hoffe, dass es noch mindestens einem Menschen hilft 😃.
Nochmals Danke und viele Grüße,
Stefan
am 07-08-2017 02:41 PM
Hallo OlaufausdemNorden,
bevor du dich bei meinen Kollegen vom TV-Support meldest, kannst du zunächst ein anderes USB-Speichermedium ausprobieren. Falls Timeshift damit funktioniert, empfehle ich dir, dein bisher angeschlossene Festplatte einmal neu zu formatieren.
Halte die Community hier gerne auf dem Laufenden!
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 16-08-2017 10:54 PM
Tatsächlich hat die neue Festplatte dazu geführt, dass Timeshift wieder funktioniert.
Besten Dank
Olaf
am 01-10-2017 10:19 PM
Hallo, nun sind ein paar Wochen vergangen und es lief alles gut.
Und ab gestern geht Timeshift nicht mehr. Meldung:
Timeshift konnte nicht gestartet werden. Keine Information für Timeshift
Weiterhin. Programmierte Aufnahmen seit gestern kann ich nicht abspielen. Alte Aufnahmen gehen einwandfrei.
WLAN und Internet geht.
Ich habe keine Lust eine dritte Platte zu kaufen. Ich habe bereits eine Top Festplatte. Reset hat ne nie was gebracht ausser, dass ich mich durch die Einrichtung kämpfe.
Was ist da nur los. Die Enttäuschung wächst, und das für 1700 Euro.
Viel Grüße
Olaf
am 05-10-2017 10:52 AM
Hallo Olaf,
wenn Timeshift nicht geht, kann dies auch am TV-Empfang liegen bzw. dass das Signal zum Aufnehmen nicht reicht. Es wäre hilfreich zu wissen, ob du SAT, Kabel oder Terrestrisch nutzt. Und da sind die Werte interessant. Die kannst du nachschauen, indem du auf einen Sender schaltest und dann im Menü "Einstellungen > Unterstützung > Eigendiagnose > Signalinformationen" auswählst.
Wenn du eine schnellere Klärung bevorzugst, kannst du auch meine Kollegen von der Hotline kontaktieren. In Deutschland erreichst du sie von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 21:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 66.
Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter.
am 06-10-2017 12:12 AM
Hallo Marina,
Ich nutze DVBT2.
Signalstärke 98% Signalqualität 100%.
Darin liegt es also nicht. Gibt es andere Ideen?
Olaf
am 06-10-2017 11:32 AM
Hallo OlafausmNorden,
ich habe dir gerade schon unter deinem anderen Thread "Timeshift konnte nicht gestartet werden. Keine Information für Timeshift - UE55MU7009" geschrieben, dass du dich bitte mal bei den Kollegen vom Remote-Service möchtest.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 23-11-2017 08:55 AM
Ich hatte auch diese Fehlermeldung. Konnte auch nicht mehr aufnehmen, nur von der externen HD wiedergeben. Habe dann die angeschlossene USB-Platte am PC einer Fehlerprüfung unterzogen und mit den Standardtools den Fehler beseitigt, wieder ans TV angeschlossen und siehe da, es läuft wieder mit Aufnahme und Timeshift!!
am 05-01-2019 11:29 AM
Hallo Community,
wir haben seit 2,5 Jahren einen UE40JU6770UXZG.
Läuft bis jetzt eigentlich ganz gut, hatte blos einmal 5 Tage nach Garantieablauf ein Problem mit dem Netzteil (kaputt ), aber es wurde uns auf Kulanz getauscht.
Seit Anfang habe ich auch eine Festplatte am Gerät um Aufnahmen und Timeshift zu machen.
Am TV habe ich seit letztem Jahr noch eine Soundbar HW-MS6500/ZG und nach Weihnachten noch die SWA-9000S/EN.
Nach der Installation der Rearlautspreccher haben wir in den Toneinstellungen ein paar Veränderungen vorgenommen, und seit dieser Veränderung geht halt Timeshift nicht mehr
Meldung beim Timeshift starten: Timeshift konnte nicht gestartet werden. Keine Information für Timeshift.
Aufnehmen, Programmieren und Abspielen von der Platte funktioniert immer noch tadellos.
Bei Radio abspielen über den TV wird auch angezeigt, Audiokanal unterstützt kein Timeshift, das ist ja klar, aber die Anzeige ist auch neu.
Timeshift ist eine Geniale Sache, und würde Sie halt gerne wieder nutzen, es ist bestimmt nur eine Einstellungssache.
So wer jetzt eine Lösung hat kann mir gerne schreiben um das Problem evtl. zu lösen.
Vielen Dank schon mal Vorraus.
Liebe Grüße aus dem Burgenlandkreis sendet
René
am 11-01-2019 10:51 AM
Hallo @Nobodyilike,
ich habe deine Frage mal in diesen Thread hier verschoben, da die Fehlermeldung, von der du sprichst, hier bereits diskutiert wird.
Schau mal, ob dir die angebotenen Lösungsvorschläge schon weiterhelfen können!