am 03-01-2017 11:57 AM - zuletzt bearbeitet am 09-01-2017 10:25 AM von JudithH
Guten Tag Gemeinde.
Ich habe seit ca 3Wochen einen ue55ks8090 und bin bei manchen Dingen nicht so zufrieden.
Ich betreibe den TV über SAT (ein Kabel) am Smart-Hub.
Ich verstehe an vielen Stellen die Bildeinstellungen nicht. Bei einigen Programmen habe ich ein Vollbild, bei einigen nicht. Dann ist das Bild zwar in der Breite korrekt, aber oben und unten ist ein schwrzer Balken. Ebenso verhält es sich so, bei verschiedenen Sendungen von Netflix/Amazon etc. In den Einstellungen steht oft 16:9, manchmal kann ich es aber nicht anpassen. Irgendwo scheine ich da einen Denkfehler zu haben, da ich eigentlich davon ausgehe, dass ich immer alles im Vollbild sehen kann, sofern ich nicht 4:3 einstelle, bzw. nicht automatisch auf 16:9 wechseln lasse.
Ein automatisches "Großziehen" konnte ja schon mein vorheriger 8-Jahre alter TV.
Habt Ihr dazu eventuell eine Idee?
Vielen Dank im voraus.
Gruß Peer
Gelöst! Gehe zu Lösung.
05-01-2017 11:26 AM - bearbeitet 05-01-2017 11:26 AM
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Ja, so habe ich das mit der "externen Quelle" gemeint. :smileyhappy: An deiner SAT-Schüssel kannst du vermutlich keine Bildeinstellungen vornehmen, aber eventuell wäre es bei einem SAT-Receiver gegangen. Wenn du über einen BD- oder DVD-Player Filme anschaust, kannst du vielleicht auch bei diesen Geräten diese Einstellungen vornehmen.
am 05-01-2017 10:21 AM
Hallo Peer,
das Bild, das auf deinem TV-Gerät angezeigt wird, ist immer abhängig von der Ursprungsquelle oder dem vom jeweiligen Fernsehsender ausgestrahltem Format. Hast du bei deinem Fernseher das Bildformat 16:9 eingestellt, werden beispielsweise bei HD-Sendern auf beiden Seiten schwarze Balken angezeigt, wenn sie aufbereitete SD-Inhalte in 4:3-Format wiedergeben. Bei im Kinoformat 21:9 gesendeten Filmen werden dir hingegen auf deinem Bildschirm oben und unten schwarze Balken angezeigt.
Bei deinem Fernseher kannst du das Bild über „Einstellungen > Bildformat > An Bildsch. An.“ anpassen. Wenn du hier die Option “Ein“ wählst, wird das gesendete Bild vollständig angezeigt, aber eben auch mit schwarzen Balken, falls kein 16:9-Format gesendet wird. Wenn du die Option „Auto“ einschaltest, werden die Balken in vielen Fällen nicht angezeigt, aber auch Teile des Bildes abgeschnitten. Schau auch mal, ob du an der externen Quelle Bildeinstellungen vornehmen kannst.
Gerne helfen dir auch die TV-Spezialisten vom Remote-Service dabei, die für dich optimalen Bildeinstellungen zu finden.
am 05-01-2017 10:39 AM
05-01-2017 11:26 AM - bearbeitet 05-01-2017 11:26 AM
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Ja, so habe ich das mit der "externen Quelle" gemeint. :smileyhappy: An deiner SAT-Schüssel kannst du vermutlich keine Bildeinstellungen vornehmen, aber eventuell wäre es bei einem SAT-Receiver gegangen. Wenn du über einen BD- oder DVD-Player Filme anschaust, kannst du vielleicht auch bei diesen Geräten diese Einstellungen vornehmen.
am 05-01-2017 02:44 PM
am 20-03-2018 09:22 PM
Gleiches Problem -Nur sämtiche einstellungsänderungen führen nicht zum erfolg. Das Bild bleibt versetzt. -Hier geht es um direktes Streaming von Prime
am 22-03-2018 02:32 PM