am 14-10-2017 09:09 AM
Mein ks8090 hatte für 6 Monate kostenfreie HD+ Sender. Ich habe nun die Lizenz um 12 Monate verlängert. Das kann ich auch im Gerät wiederfinden, hat somit geklappt. Jedoch wird angezeigt, dass ein tvkey-update erforderlich ist. Ich starte den Vorgang und das Gerät sucht nach einem Update. Nach einigen Minuten bricht die Suche ab, mit dem Hinweis, hat nicht geklappt, später mal versuchen. Netzwerk-verbindung steht (ich kann YouTube -Videos ansehen).
Was muss ich tun?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 11-12-2017 09:19 PM
am 12-12-2017 03:31 PM
Hallo zusammen,
wie David bereits schrieb, kann ein Werksreset hier helfen. Auf eurem Smart TV sollte zudem das neueste Update installiert sein. Wenn das nichts bringt, wendet euch an unseren Remote-Service. Ein Kollege schaut dann mal, ob er einen Grund findet, weshalb das Update nicht installiert wird.
Viele Grüße
am 12-12-2017 04:36 PM
Hallo,
wie ich bereits schrieb hilft ein und mehrere Werksresets bei mir gar nicht. Wie ich ebenfalls schrieb habe ich gestern auch Kontakt mit dem Remote-Service gehabt. Der Kollege hat sich nicht einmal per fernwartung ausgeschalten sondern mich direkt an den Samsung Markenwert verwiesen.
Ichhab auch keine Lust mehr. Hier liegt ganz offensichlich irgendein defekt vor und ich lass ganz einfach einen Service-techniker kommen. Mir egal was das Samsung kostet.
am 13-12-2017 01:40 PM
Ich glaub es nicht. Auf meine Email mal wieder von samsung anttort erhalten. Ratet mal: Dies, sorry, dumme Gesabbel von Werksreset. Sind die bescheuert ? JA ! Ausführlich geschildert dass ich x-Werksrests und alles andere schon gemacht habe. Die haben es nicht mal nötig Emails zu lesen. Sowas dummes hat die Welt noch nicht erlebt. Samsung: IHR KÖNNT GAR NIX !!!!!!!!!! Absolut mieser Support
13-12-2017 01:45 PM - bearbeitet 13-12-2017 01:46 PM
Ich verstehe deinen Ärger, aber bitte mäßige deine Ausdrucksweise und halte dich an die Community Richtlinien. Wenn dir nicht möglich ist, einen freundlichen und kommunikativen Ton beizubehalten, müssen wir deine Beiträge unter Umständen löschen und dich (temporär) sperren.
Nun zum Problem. Eigentlich ist halt HD+ verantwortlich. Wir können nichts dafür, dass ihr Key sich in deinem Fall nicht updatet. Daher können wir nur die Tipps weitergeben, die wir erhalten, damit es klappen sollte. Kläre alles weitere bitte direkt mit HD+.
am 13-12-2017 06:53 PM
Da bitte ich doch auch sehr darum meinen Ärger zu verstehen ! Seit genau 7 Tagen telefonierte ich täglich mit verschiedenen Samsung Hotlines. Seit 7 Tagen schrieb ich unzählige Emails (mittlerweile geschätzte 20 an Samsung und HD+). Und immer heißt es nur Werksreset. Dabei erkläre ich seit 6 Tagen dass ich schon mehrrere Werksresets, Softresets, die neuste FW auf den QLED aufgespielt habe, unzählige Sendersuchläufe usw. gemacht habe. Die nächste lapidare Standardantwort war immer: Werksreset (offensichtlich liest bei Samsung neimand die Emails ?!). Wie ich auch geschildert habe hatte ich mit HD+ Kontakt (inzwischen auch mehrmals). Tipps von dort (DisneyChannelHD und dann das Update machen) funktionieren ebensowenig was ich auch immer geschildert habe.
Komischerweise verweist mich HD+ nun an Samsung. Da ja Samsung angeblich auch nicht zuständig ist: Hat jemand die Email-Addresse von Gott ?
Tja, nach weitern zwei Emails heute (der Verteiler wirs immer größer da ich mittlerweilse standardmäßig an Samsung Support, HD+-Support, Samsung Markenmehrwert, Samsung fb-Team usw.) eben gerade wieder Email von samsung erhalten. In eurem System wäre kein remote-Service von mir dokumentiert (das kann samsung also auch nicht ?!). Schön: Ich hatte den Service am 11.12. 18:00-19:00 gebucht. Es erfolgte auch ein Anruf. Nach schiderung des Problems verwies mich der Kollege aber direkt an den Markenmehrwert...ohne sich aufzuschalten. Toll. Nun habe ich also wieder einen remote-Service für morgen 17 Uhr (zumindest hab ich das den Kollegen die den Termin machen wollten als Frist gesetzt) mit...ja, was wird wohl dabei rauskommen ? Nichts ! Was wird der Kolege machen ? Einen Werksreset ? Na dann soll er mal kucken. Sorry, aber mit genau so einem verhalten vertreibt Samsung Kunden. Die Hardware mag ja toll sein. Aber andere Mütter haben auch schöne Töchter und so vielschlechter sind andere Marken nun auch nicht. Auf einen samsubg TV werd ich jedenfalls nach der Woche nicht mehr zurückgreifen. Und wenn der Service bei anderen auch nicht besser sein sollte ist halt das übernächste Gerät irgendein billiger Hersteller aus dem reich der Mitte. Da schmeißt man die Kiste dann halt einfach weg wenn se kaputt geht (wobei die wohl länger halten als mmanches Markengerät)
am 14-12-2017 09:19 AM
Wenn du mir deine Kundennummer per PN schickst, dann leite ich deine Servicebeschwerde weiter.
am 14-12-2017 08:24 PM
So, endgültige Lösung:
Heute wieder Remote-Service gehabt.Kollege war sichtlich bemüht und auch gut infofmiert.
Nach Werksrest im Zusammenhang mit dem Tip/Versuch danach ca. 30 Minuten auf RTL HD zu schalten jnd zu warten (Chancen standen nach Aussage des Kollegen auf sehr gerin) was auch nicht funktionierte ist die Lösung das es keine Lösung gibt.
Der Stick erwartet für das Update nunmal eine Frequenz von Satelliten; da aber Mehrparteien-Haus mit zentraler Sat-Anlage und Umwandlung der Signale in Kabelfrequenzen klappt das Update definitiv nicht. Gibt dafür auch keine Lösung.
Gut, der Kollege meinte noch die einzige Möglichkeit wäre mit dem kompletten TV zu jemanden mit einer Sat-Anlage zu fahren, dort alles neu einzurichten und das Update zu ziehen. Er hat natürlich zugegeben dass dies nicht wirklich eine Option ist.
Also: Für jeden der keine eigene Sat-Anlage hat ist HD+ mit Samsung TV in Verbindung mit dem TVKey nicht möglich !!!
Bleibt nur die privaten in SD zu kucken oder ganz auf die Privaten zu verzichten.
In HD gehts jedenfalls definitiv nicht für jeden der meine Konstellation hat. Da es nicht schick ist, gerade in Mehrfamilienhäusern, wenn sich jeder seine eigene Schüssel montiert (und auch nicht Stand der Technik) dürften dass in Zukunft ganz viele sein.
am 14-12-2017 11:35 PM
am 15-12-2017 06:51 AM
Das hatte ich gegenüber dem Support auch mehrfach erwähnt. Egal, Kapitel HD+ ist nun abgeschlossen.