03-11-2017 03:19 PM - bearbeitet 03-11-2017 03:25 PM
Hallo,
ich besitze den MU8009 in 55“ und beobachte seit einigen Wochen (September) ein merkwürdiges Phänomen, wenn der TV eigentlich aus ist.
Wenn ich den TV im WLan betreibe, bleibt der TV im Router angemeldet, auch wenn der TV schon eine Ganze Weile „aus“ ist.
Aus diesem Grund habe ich beschlossen den TV via Lan ins Netz zu bringen. Hier scheint er sich auch aus dem Netz zu nehmen, sobald der TV aus ist. Zumindest wird er im Router nicht mehr angezeigt.
Aber jetzt passiert das, was mich stutzig macht. Sobald ich die Samsung FB App nutze, geht der TV selbstständig an. Wenn ich den TV über die App ausschalte, gibt die App eine Info, dass die Verbindung dadurch unterbrochen wird, was auch richtig ist.
Sobald ich die App aber erneut starte, geht auch der TV wieder an. Egal, ob nach 5 oder 30 Minuten.
Egal ist auch ob Lan oder WLan.
Und dieses Verhalten möchte ich deaktivieren. Ist dies eine Art Wake-up-on-Lan? Hängt das, wie so manches Andere auch, mit dem Instant-On zusammen?
In den Einstellungen des TV´s läßt sich nichts zum Deaktivieren finden. Das Einzige was zum Deaktivieren ist, ist das automatische Update. Und die habe ich auf Off.
Ich bin auch fast der Meinug, dass dieses „Feature“ erst mit einem der Updates im September gekommen ist. Ich kenne das Gimmick von meinem 2016er Panasonic. Nur hier kann ich dem TV explizit mitteilen, dass er sich aus dem Netz trennt, wenn der TV aus ist und sich nur noch mit der FB aktivieren läßt.
Wenn ich den TV ausschalte, möchte ich auch, dass er sich aus dem Netz des Routers verabschiedet und sich nicht mehr durch irgendwelche Apps aktivieren läßt.
Vielen Dank für Tipps 🙂
Gelöst! Gehe zu Lösung.
06-11-2017 03:15 PM - bearbeitet 06-11-2017 03:17 PM
Ich glaube ich habe die Ursache gefunden.
Wenn neben WLan auch BT im iPad aktiv ist, scheint es als ob die Verbindung zwischen Pad und TV nicht wirklich abgebrochen wird, auch wenn der TV aus ist.
Sobald nur WLan an ist, verschwindet der TV blitzschnell aus der Anzeige des Routers und läßt sich mit der App auch nicht mehr einschalten. Sie findet den TV auch nicht mehr.
Sobald ich aber BT aktiviere, geht der TV sofort an, sobald die App an ist. Sie findet den TV sofort.
am 06-11-2017 01:20 PM
Hallo Wespenjäger,
das ist nicht so, wie es sein sollte. Ich habe es an unsere Experten weitergegeben, sie prüfen deinen Fall nun. Welche App verwendest du? Und hast du deinen TV schon einmal auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt?
06-11-2017 01:35 PM - bearbeitet 06-11-2017 01:45 PM
Ich nutze die original Samsung App aus dem Apple Store.
Von dem Werksreset wollte ich soweit wie möglich Abstand nehmen. Werde den wohl aber doch mal machen müssen.
edit:
Als erstes habe ich die Netzwerkeinstellungen zurück gesetzt. Meine aber es schon einmal gemacht zu haben.
Der Werksreset erfolgt dann gleich.
Ist es laut Samsung egal, wie ich den TV ins Netz bringe? WLan oder Lan?
06-11-2017 02:50 PM - bearbeitet 06-11-2017 02:56 PM
So, es ist vollbracht. TV habe ich auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und neu eingerichtet. Zum Glück kann man die Senderliste ex/importieren. 👌🏻
Dieses Mal habe ich mich aber nicht mit dem Samsung Konto am TV angemeldet.
Der TV ist weiterhin via Lan im Netz.
Nach dem Ausschalten verschwindet der TV aus dem Netz und wird im Router nicht mehr angezeigt.
Ich habe auch eine 2te App probiert.
„myTifi“ schimpft, dass der TV nicht gefunden wird und er eingeschaltet sein muß. Wenn an, dann funktioniert die Alternativapp.
Die Originalapp von Samsung „SmartView“ in der aktuellsten Version: 2.1.3.0 sucht den TV, findet ihn und schaltet ihn ein.
Am iPad Air habe ich standardmäßig BT auf ein.
Edit:
wenn ich BT am Pad deaktiviere, findet die App den TV nicht mehr, wenn er aus ist und funktioniert auch nur, wenn er an ist.
Sobald ich aber BT am Pad aktiviere, findet die App den TV sofort, obwohl er aus ist/sein sollte und startet ihn dann auch.
Hält der TV also eine BT Verbindung aufrecht? Oder läßt das interne BT Modul aktiv, auch wenn er aus ist? Kann man das bitte deaktivieren?
06-11-2017 03:15 PM - bearbeitet 06-11-2017 03:17 PM
Ich glaube ich habe die Ursache gefunden.
Wenn neben WLan auch BT im iPad aktiv ist, scheint es als ob die Verbindung zwischen Pad und TV nicht wirklich abgebrochen wird, auch wenn der TV aus ist.
Sobald nur WLan an ist, verschwindet der TV blitzschnell aus der Anzeige des Routers und läßt sich mit der App auch nicht mehr einschalten. Sie findet den TV auch nicht mehr.
Sobald ich aber BT aktiviere, geht der TV sofort an, sobald die App an ist. Sie findet den TV sofort.
am 06-11-2017 03:18 PM
Ja, dein TV verfügt über eine Bluetooth-Fernbedienung. Was ich bis eben nicht wusste, war, dass offensichtlich dein Tablet mit der Smart Remote App auch als Bluetooth-Fernbedienung benutzt werden kann.
am 06-11-2017 03:19 PM
am 06-11-2017 03:22 PM
Genau!