am 27-10-2017 09:27 AM
Hallo... bin neu hier.. und möchte mal mein Problem mit dem TV schildern:
Hardware: TV Samsung UE65JU7090 Kaufdatum: Febr. 2016, Pioneer VS-X924 Heimkino-Receiver
Seit einigen Tagen bekomme ich in unregelmäßigen Abständen Tonaussetzer beim TV-schauen über der Receiver . Der Receiver (Ton) ist mit dem optischen Ausgang der One Connect Mini Box verbunden .
Habe zur Problemlösung folgendes unternommen:
Tonausgabe über HDMI (ARC) eingestellt -> ebenfalls Tonaussetzer
Tonausgabe über Lautsprecher im TV -> OK
Tonausgabe über Bluetooth an den Receiver -> OK
Tonausgabe anderer Zuspieler an den Receiver (BD,Mediaplayer,ect.) -> OK
Der TV wurde von mir auch mal über Werkseinstellungen zurückgesetzt. (Alles musste neu einstellt werden.....), dies hat ca 3 Tage wieder normal funktioniert, dann ging es wieder los.
Der TV, Receiver und alle anderen Zuspieler wird nachts über stromlos gesetzt (Powermanager).
Meine Vermutung nach tagelangen Tests: Es könnte an der One Connect Mini Box liegen oder wenns übel kommt am Mainboard des TV's.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrung gemacht? - Garantie ist noch auf dem TV...
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 23-04-2018 02:44 PM
Hallo @gibu100,
vielen Dank für dein Feedback!
@samsung_test: Berichte uns gern, ob bei dir ein anderes Kabel ebenfalls helfen konnte!
Danke und viele Grüße
am 24-04-2018 04:38 PM
am 25-04-2018 07:45 PM
Mal etwas anderes...Ich beobachte schon seit einiger Zeit, dass sich nach jedem neuen Firmwareupdate ein anderes Farbbild habe mit den gleichen Einstellungen.
Also mal habe ich ein "normales" Bild, nach einem Update dann wieder einen leichten Blau- oder Rotstich und nach dem nächsten Update wieder normal. Sehr seltsam das Ganze.
am 25-04-2018 09:51 PM
am 26-04-2018 01:13 PM
Also 24 Stunden klappt es und dann setzt der Ton wieder aus?
am 26-04-2018 02:48 PM
am 27-04-2018 02:53 PM
Hallo samsung_test,
es tut mir leid, wenn es bei Dir mit dem neuen HDMI-Kabel nicht dauerhaft geklappt hat. Es gibt dann sicher noch eine andere Ursache.
Bei mir sind die, in meinem allerersten Beitrag beschriebenen kurzen Tonaussetzer beim Ein- oder Ausschalten induktiver Verbraucher im Hausstromnetz, mit dem oben beschriebenen, besser geschirmten HDMI-Kabel seit fast 2 Wochen Geschichte. Der durch das Schalten dieser Verbraucher im Hausstromnetz oder eventuell auch im Heimnetzwerk entstehende Impuls (welcher Art auch immer), wird offensichtlich jetzt vom HDMI-Kabel nicht mehr aufgenommen und ausreichend abgeschirmt. Ob das vorherige Update auf Version 1530.1 mit dazu beigetragen hat, kann ich nicht sagen. Das Update allein reichte dann jedenfalls nicht aus, die Aussetzer zu beseitigen.
Liebe Grüße
am 27-04-2018 04:47 PM
am 03-05-2018 07:14 PM
Ich weiß nicht ob mein Problem hier richtig ist, wenn ich die Lautstärke regele, knackt es, der Ton geht ganz weg und kommt dann langsam wieder hoch.
Aber was ich zum obigen Problem schmunzelnd beitragen kann, wenn ich im Schlafzimmer das Licht einschalte, wird obiger Tonfehler reproduziert im Wohnzimmer. Schon komisch, was?
(UE65MU6279 per HDMI Arc verbunden mit Onkyo HT-R558)
am 04-05-2018 12:16 PM
Hallo @DerKlausi,
das liest sich, als läge was im Stromkreislauf deiner Wohnung im Argen. :smileysurprised: Vielleicht ist das mal eine Fragestellung für einen Elektriker.
Hast du schon mal eine andere Steckdose versucht? Hängt bei dir ganz viel an einem Mehrfachstecker, der dann die benötigte Spannung nicht mehr leisten kann?