Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Tonausgabe ändert sich nach dem Ausschalten immer wieder auf TV-Lautsprecher

(Thema erstellt am: 05-08-2022 10:04 PM)
5534 Anzeigen
NafetzF
Apprentice
Optionen

Ich möchte die Tonausgabe meines Samsung QLED TV über meinen #Yamaha Receiver RX V483 einrichten. Beim Yamaha ist das TV am HDMI TV-Ausgang mit ARC angeschlossen, am TV geht das HDMI-Kabel in #HDMI4 (ARC). Am Yamaha sind HDMI und ARC aktiviert. Ich benutze ein ARC-fähiges HDMI-Kabel. In den Toneinstellungen des TV habe ich Empfänger/HDMI eingestellt.

Die Ausgabe des Audio über den Yamaha funktioniert dann einwandfrei. Schalte ich den Fernseher aus, schaltet sich auch der Yamaha aus. Schalte ich später wieder ein, schaltet der Receiver sich nicht mit ein und in den TV-Toneinstellungen sind wieder die TV-Lautsprecher als Tonausgabe eingestellt.

Schalte ich dann aber die Toneinstellung des TV wieder auf HDMI, schaltet sich der Yamaha sofort ein und der Ton kommt über die am Yamaha angeschlossenen Lautsprecher.

Warum schaltet das TV immer wieder auf TV-Lautsprecher um und behält die HDMI-Einstellung für die Tonausgabe nicht?

5 Antworten
JöPi
MegaStar
Optionen
Sieh mal nach ob der Fernseher und/oder der Receiver über die Einstellung HDMI CEC verfügen. Das ermöglicht es an HDMI angeschlossene Geräte mitzustarten.
0 Likes
NafetzF
Apprentice
Optionen

Klar, das habe ich auch. Jedoch löst das mein Problem nicht, dass der Fernseher nach dem Ausschalten immer wieder von der HDMI-Verbindung zum Receiver auf die TV-Lautsprecher umschaltet. Schalte ic den Fernseher dann wieder auf HDMI um, schaltet sich der Receiver über CEC automatisch an.

0 Likes
NafetzF
Apprentice
Optionen

Nebenbei - schalte ich meine Apple TV an starten der Receiver und das TV, ein Zeichen dafür, das CEC an ist.

0 Likes
JöPi
MegaStar
Optionen
Ok, das wäre auch das einzige was mir einfallen würde weil ich über keines Deiner Geräte verfüge, tut mir leid das ich nicht helfen kann.
QN95A
Helping Hand
Optionen

@NafetzF 

GQ85QN90B und Yamaha 2080. Selbes Problem. Hatte vorher QN95A, da ging nicht mal eARC, der ging zurück. Der QN90A hat in dieser Beziehung funktioniert. Ging aber auch zurück. Und beim QN 90B (2022) gehts wieder nicht. Das ist Samsung, das ist ganz normal. Wenns dich stört, gib die Kiste zurück wenn du noch kannst.

Du kannst meinen Vorschlag auch als "Lösung" markieren, dann steige ich in der Hierarchie von Samsung auf.............

0 Likes