am 02-12-2018 12:50 PM
Hallo,
ich verzweifle langsam an den versprochenen, aber nicht umgesetzten technischen Features von The Frame:
ich lade eigene Fotos (mind. 10 MB) im 16:9 Format auf The Frame, dann werden diese nur mit Schattenrand angezeigt. Was muss ich ändern, dass ich die Fotos ohne Rand anzeigen kann? Vielen Dank für die Hilfe,
Gelöst! Gehe zu Lösung.
27-12-2020 05:56 PM - bearbeitet 27-12-2020 06:31 PM
Hallo Zusammen,
nur die Bildgröße auf 3840x2160 zu bringen ohne dass die Seitenverhältnisse beibehalten werden, wird zu Folge haben, dass das Bild dann logischerweise verzehrt dargestellt wird. The Frame kann Bilder ohne Rahmen nur dann darstellen, wenn das Seitenverhältnis 16:9 eingehalten wird. Das bedeutet, dass das Bild zunächst einmal auf das Seitenverhältnis zugeschnitten werden muss. Das geht z.B. mit dem gratis Online Tool: Img2Go.
Danach muss noch die Bildgröße auf die Auflösung 4k (3840x2160) angepasst werden.
Das kann das Tool ebenso. Nicht vergessen als JPG mit wenig Kompression abzuspeichern und dann mit der App SmartThings das Bild auf The Frame übertragen. Vor der Übertragung kann man auch schon sehen, dass alle 3 Rahmenarten zur Verfügung stehen. Also sollte nach der Übertragung doch der Schattenrahmen sichtbar sein, dann kann man den Rahmen über die Funktion "Rahmen" verändern.
Diese Vorgehensweise funktioniert bei allen ThaFrame´s mit 4k Auflösung bei 8k halt auf 7680x4320 gehen.
Natürlich kann man auch andere Tools benutzen. Dann viel Erfolg und ein leichtes Gelingen bei der Konvertierung
27-12-2020 06:23 PM - bearbeitet 27-12-2020 06:27 PM
Über Eure Erfahrungen würde ich mich freuen.
27-12-2020 09:42 PM - bearbeitet 27-12-2020 09:45 PM
* * * L Ö S U N G * * *
Problemstellung:
Wenn man eigene Bilder auf den „The Frame“ (bei uns Modell 2020, 55 Zoll, mit neuestem Update) lädt, dann kann man meist nur den „Schattenrand“ auswählen...
Ziel:
Alle Ränderarten sollen ausgewählt werden.
Lösung:
Ihr müsst - wie oben bereits beschrieben - zuerst einmal in einem Bildbearbeitungsprogramm (zur Not reicht auch Paint) das Bild GENAU auf folgende Pixel bringen: 3840 x 2160 Pixel.
Würde man nun das Bild (über einen USB-Stick) auf den Fernseher laden, lassen sich zwar zusätzlich die Rahmen „Moderner Rand“, „Moderner Rand Schmal“ und „Moderner Rand Breit“ auswählen, jedoch würde sich das Bild NICHT (!) OHNE RAND darstellen lassen.
Daher müsst ihr das Bild, das ihr nun in der richtigen Größe (3840x2160 Pixel) auf dem PC habt, zusätzlich von allen Metadaten „befreien“. Hierzu klickt ihr unter Windows mit der rechten Maustaste auf die Bilddatei und klickt auf „Eigenschaften“. Über den Reiter „Details“ findet ihr den Schriftzug „Eigenschaften und persönliche Informationen entfernen“. Es geht ein extra Fenster auf. Hier gibt es die Option „Folgende Eigenschaften aus dieser Datei entfernen“. Klickt diese an, dann unten auf „Alle auswählen“ und „Okay“. GESCHAFFT 😄
Ladet ihr diese Datei nun über den USB-Stick auf den Fernseher, erscheint zusätzlich die Option „Kein Rand“.
Viel Spaß mit eurem „The Frame“ 👍🏻
Schöne Grüße,
Michi
am 27-12-2020 11:19 PM
* * * L Ö S U N G * * *
Problemstellung:
Wenn man eigene Bilder auf den „The Frame“ (bei uns Modell 2020, 55 Zoll, mit neuestem Update) lädt, dann kann man meist nur den „Schattenrand“ auswählen...
Ziel:
Alle Ränderarten sollen ausgewählt werden.
Lösung:
Ihr müsst - wie oben bereits beschrieben - zuerst einmal in einem Bildbearbeitungsprogramm (zur Not reicht auch Paint) das Bild GENAU auf folgende Pixel bringen: 3840 x 2160 Pixel.
Würde man nun das Bild (über einen USB-Stick) auf den Fernseher laden, lassen sich zwar zusätzlich die Rahmen „Moderner Rand“, „Moderner Rand Schmal“ und „Moderner Rand Breit“ auswählen, jedoch würde sich das Bild NICHT (!) OHNE RAND darstellen lassen.
Daher müsst ihr das Bild, das ihr nun in der richtigen Größe (3840x2160 Pixel) auf dem PC habt, zusätzlich von allen Metadaten „befreien“. Hierzu klickt ihr unter Windows mit der rechten Maustaste auf die Bilddatei und klickt auf „Eigenschaften“. Über den Reiter „Details“ findet ihr den Schriftzug „Eigenschaften und persönliche Informationen entfernen“. Es geht ein extra Fenster auf. Hier gibt es die Option „Folgende Eigenschaften aus dieser Datei entfernen“. Klickt diese an, dann unten auf „Alle auswählen“ und „Okay“. GESCHAFFT 😄
Ladet ihr diese Datei nun über den USB-Stick auf den Fernseher, erscheint zusätzlich die Option „Kein Rand“.
Viel Spaß mit eurem „The Frame“ 👍🏻
Schöne Grüße,
Michi
am 23-01-2021 02:42 PM
Nein, der Tipp hat mir nicht geholfen. Den habe ich auch schon vor meinem Post ausprobiert...
21-03-2021 08:32 PM - bearbeitet 21-03-2021 08:36 PM
Lösung:
Der Frame akzeptiert auch PNG und damit hat es geklappt.
Meine Vorgehensweise:
Powerpoint-folien in 16:9 erstellen (breite 120 cm maximum für beste Qualität), das Foto einfügen und skalieren wie gewünscht. Dann speichern unter als PNG. Das Format stimmt noch nicht genau und muss mit Paint oder anderen Programmen (z.B. Irfanview) auf 3840x2160 gebracht werden.
Hat bei mir auf Anhieb mit über 30 Fotos geklappt, kein einziger Fehler. Ich konnte alle Rahmen oder auch keinen Auswählen.
am 21-06-2021 08:16 PM
Mit Samsung Frame Art Tool geht es unkompliziert.
VG. Facemen
am 02-10-2021 09:23 PM
Hey vermutlich ist das Problem längst gelöst. Die Pixel müssen genau 6000 mal 3375 sein und sonst geht es nicht. Viel Erfolg
am 05-07-2023 10:50 PM
Wödklasse Oliver funkt perfekt
Danke und LG
am 08-07-2024 11:23 PM
Das Problem lies sich bei mir wie folgt lösen (kein Workaround!!!):
- Bild auswählen (Bild wird angezeigt) oder direkt aus dem Kunstmodus
- mit der Fernbedienung mach oben klicken (Bilderauswahl wird über dem Fullscreen Bild angezeigt)
- erneut nach oben klicken (Option „Rand und Filter“ wird angezeigt
- auswählen und die randlose Option wählen (ganz links)
Fertig.
Warum diese Option so versteckt ist und warum sie nicht als Standardeinstellung gilt ist mir ein Rätsel. Ebenso warum Samsung auch in diesem Forum die Lösung aufzeigt