Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

The Frame - eigene Bindrr/Fotos nur noch mit Schattenrand

(Thema erstellt am: 02-12-2018 12:50 PM)
47257 Anzeigen
AB7575
Journeyman
Optionen

Hallo,

ich verzweifle langsam an den versprochenen, aber nicht umgesetzten technischen Features von The Frame:

ich lade eigene Fotos (mind. 10 MB) im 16:9 Format auf The Frame, dann werden diese nur mit Schattenrand angezeigt. Was muss ich ändern, dass ich die Fotos ohne Rand anzeigen kann? Vielen Dank für die Hilfe, 

Springe zur Lösung
59 Antworten
CommonSense
First Poster
Optionen

Hallo Samsung,

 

Ich schließe mich den Beiträgen hier an. Es ist eine absolute Frechheit, das solche Funktionen nicht möglich sind, wenn man sich ein Gerät in dieser Preisklasse zulegt. Gleiches gilt ebenfalls für die absolut unzeitgemäß umständliche Bedienung  und für die Möglichkeiten zur Individualisierung seines Gerätes. Wenn Kunden bei Ihnen ein Gerät kaufen, und dies individualisieren möchten, indem sie Apps löschen möchten oder Bixby deaktivieren möchten, dann sollten Sie es den Kunden auch ermöglichen dies zu tun. Gleiches gilt im übrigen auch für Handys! Viele ihrer Kunden sind eben nicht bei Apple und Co, weil sie genau diese Bevormundung vermeiden möchten. Wenn Sie genau diese Kunden nicht an neue asiatische Marken verlieren wollen, bei denen sowas besser funktioniert, dann sollten Sie schneller und mehr im Sinne der Kunden handeln, als das bis jetzt geschehen ist.

 

Mit freundlichen Grüßen,

Daniel Scheler (ehemaliger begeisterter Samsung Nutzer)

frankieandfree
Explorer
Optionen

Ich habe dieses Problem auch – zum Teil. Bislang habe ich meine eigenen Fotos immer über SmartThings hochgeladen. Das funktioniert aber seltsamerweise jetzt nicht mehr. Diesen Fotos konnte ich jeweils einen der drei Randtypen zuordnen. Heute habe ich zwei neue Fotos – jetzt mit Hilfe eines USB-Sticks – eingespielt. Für diese Fotos steht jetzt aber nur noch der Randtyp „Schattenrand“ zur Verfügung. Bei den „alten“ eigenen Fotos kann ich nach wie vor drei Randtypen anwählen. Merkwürdig, oder? Alle Fotos haben 3840 x 2160 Pixel, auch die neuen. Keines der Fotos ist größer als 6 MB. Samsung The Frame, 49 Zoll (2019). Hat jemand einen Tipp?

Thomaz1
Student
Optionen

Ich habe das gleiche Problem mit einem nagelneuen The Frame von Samsung. Die Software dieser Kiste ist so extrem schlecht, dass man das Gerät nicht behalten kann. Habe Stunden mit der App und dann mit den USB-Stick verbracht und am Ende werden mir die meisten Fotos (nicht alle!?) mit einem Zwangsrahmen angezeigt, wo ich nicht einmal die Farbe ändern kann. Was für ein Schrott!!! Wir hätten die Kiste gern behalten, macht aber keinen Sinn! 

 

Nie wieder kommt mir ein Samsung ins Haus!

marewo
Apprentice
Optionen

Hallo Frankie,

bitte überprüfe noch einmal, ob deine Fotos tatsächlich genau 3840 x 2160 Pixel haben. Wenn sie z.B. 2162 haben kann the frame schon nicht mehr damit umgehen. Ich bearbeite meine Bilder mit Photoshop - da setze ich die Bildgröße exakt auf ein vielfaches von 16:9. Damit klappt bei mir der Rahmenlosmodus auch über den USB - Stick. Funktionieren sollte das auch natürlich mit anderen Bildbearbeitungsprogrammen. Trotzdem eine Schande von Samsung - wie können die davon ausgehen, dass jeder die Möglichkeit der finalen Bildbearbeitung hat. Wenn das für dich eine gangbare Lösung ist, geb mir bitte Bescheid, dann würde ich es nochmal allgemein in die Gruppe posten.

l.G. Martin

marewo
Apprentice
Optionen

Uuups - dachte, ich würde eine PN an Frankie schicken.

Da es aber im Forum gelandet ist - gilt natürlich für alle. Probiert es mal mit exakem Vielfachen von 16 bzw. 9 aus und postet, ob es geklappt hat

 

danke

 

0 Likes
sburkhardt
Student
Optionen

Wie schon ein anderes Mitglied oben erwähnt hat ist es moeglich jedes Foto ohne Rahmen im Vollformat darzustellen, wenn die Auflösung genau 7680x4320 beträgt. Es ist eben nur ein Workaround - funktioniert aber.  Ich empfehle Windows 10 - Foto App um Bildschirmauflösung anzupassen.

0 Likes
frankieandfree
Explorer
Optionen

Guten Abend, marewo – Du bist mein Held. Denn die Auflösung der Fotos war tatsächlich bei den beiden neuen nicht exakt  3840 x 2160. Ich schneide mir die Fotos auch im Photoshop zurecht, indem ich die Originale öffne und dann einfach auf „neu“ klicke und da dann die gewünschte Pixelzahl vorgebe. Dann Copy/Paste und ein bisschen zurechtrücken – und fertig ist das Foto im richtigen Seitenverhältnis.

 

Bei den beiden letzten Fotos aber, die bei mir Probleme verursacht haben, hatte ich noch kleine „Drehungen“ vorgenommen, um manche Linien zu begradigen. Dabei ist es dann wohl auch zur Änderung der Pixelanzahl gekommen. Jetzt hab' ich's nochmal neu gemacht – und siehe da: Nachdem ich die beiden Fotos per Stick auf den FRAME geladen habe, stehen nun wieder – wie bei den anderen – drei Rahmentypen zur Verfügung.

 

Dass die Software so „sensibel“ programmiert ist, enttäuscht mich auch. Samsung ist doch ein Weltunternehmen ... da dürfte so etwas nicht vorkommen. Auch scheint es mir Glückssache zu sein, ob man die Fotos mit SmartThings hochladen kann oder nicht. Kommt offenbar darauf an, ob die Software gut gelaunt ist. Mit andern Worten: Man kann sich nicht drauf verlassen. Für Qualität spricht so etwas nicht.

 

Und noch etwas stört mich: Wenn man die Rotation der Diashow auf 10 Minuten eingestellt hat, dann kommt es oft vor, dass sie sich wieder auf 6 Stunden zurückstellt, weil sich die Software offenbar nicht die letzte Einstellungen merken kann. Auch hier: „room for improvement“.

 

Trotzdem find' ich den FRAME toll! 🙂

Thomaz1
Student
Optionen

Danke für den Tip mit der exakten Auflösung! Bilder mit 3840x2160 nimmt er tatsächlich, wenn auch nur vom USB-Stick! Die SmartThings-App fordert mich immer auf, den Fernseher einzuschalten, trotzdem er läuft. Die Fernbedienung via App geht auch, aber auf die Bildergalerien habe ich jetzt keinen Zugriff mehr! Hat jemand eine Idee, wie ich den Zugriff wieder hinkriege (ohne Rücksetzung auf Werkseinstellungen)?

Die Samsung-Software ist wirklich unglaublich fehlerhaft und extremst un-intuitiv! Ich bin selbst Softwareentwickler. Wenn wir wie Samsung Software ohne jede Mitwirkung von UI-Designer/-Testern entwickeln und ohne jede Qualitätskontrolle ausliefern würden, dann wären wir längst Pleite!

Samsung profitiert von seiner Größe bei der Hardware, aber mich wundert nicht im geringsten, dass sie zuletzt immer mehr Marktanteile verlieren. Das wird ganz sicher so weitergehen, zumal sie auch keinerlei funktionierende Feedback-Loops zu haben scheinen, mit denen die ganzen Software-Probleme zu den Designern/Entwicklern zurückgespiegelt werden.

frankieandfree
Explorer
Optionen

Samsung sollte zunächst mal die Bezeichnung seiner „SmartThings“-App ändern. Denn – in Anklang an Steve Jobs’ Keynote von 2007 –  it’s „not so smart“. Im Gegenteil: Man muss schon Glück haben, damit die App funktioniert. 

annika-
First Poster
Optionen

Ich habe seit Kurzem den 55'' Frame 2019 und hatte das gleiche Problem mit eigenen Fotografien. Mit deinen Einstellungen @Oliver66 hat es sofort geklappt! Habe die Bilder zuvor in Photoshop zurecht geschnitten (sogar mit kleiner/schlechter aufgelösten Bildern, die ich größer gezogen habe, hat es problemlos geklappt) und dann via USB Stick auf den Frame gezogen. "Moderner Rahmen" wurde direkt angezeigt.  Danke für den super Tipp.

 

Auflösung genau 7680x4320

Dateiformat JPG, mittlere Qualität

Farbraum: sRGB

 


 

0 Likes